Der schönste erste Satz von Thor Heyerdahl

Thor HeyerdahlZurück zur Natur? Abschied von der Zivilisation?

Fatu Hiva von Thor Heyerdahl

Thor Heyerdahl geboren am 6. Oktober 1914 in Larvik; gestorben am 18. April 2002 in Colla Micheri, Italien, war ein norwegischer Anthropologe, Zoologe, Geologe, Ethnologe, Botaniker und Abenteurer. Thor Heyerdahl studierte in Oslo Zoologie und Geographie und bildete sich in Anthropologie weiter.

Fatu Hiva

Seitdem Heyerdahl klein war, träumte er vom Leben auf einer einsamen Insel. Mit seiner ersten Frau Liv verwirklichte er diesen Traum 1937-38 auf Fatu Hiva, Marquesas-Gruppe. Dort lebten sie, abgeschieden von der Zivilisation, rund ein Jahr lang und verzichteten im Alltag auf alle technischen Hilfsmittel.

Neben der Verwirklichung des Traums von der Rückkehr zu einem natürlichen Leben stehen für Heyerdahl erst zoologische, und dann zunehmend ethnologische und archäologische Untersuchungen im Mittelpunkt seines Aufenthalts. Er findet steinerne Statuen, die Ähnlichkeiten mit Statuen in Südamerika haben. Außerdem erzählt ihm ein alter Einheimischer von der mythischen Herkunft seines Volkes aus dem Osten. Diese Hinweise motivieren ihn dazu, die wissenschaftliche These von einer Besiedelung Polynesiens von Südamerika her aufzustellen.