Buch-Stöckchen: 10 Bücher als persönliche Empfehlung

Read it! heißt das Blog von Marcel, das seine Leser und Leserinnen heute dazu auffordert 10 Bücher zu benennen, die man/frau unbedingt gelesen haben sollte.

Ehrlich gesagt fällt es mir immer wahnsinnig schwer so eine Liste aus dem dem Ärmel zu schütteln, da sich mein Leseverhalten und vor allem auch meine Vorlieben für Bücher ständig ändern. Aber je länger ich darüber nachdenke, um so besser gefällt mir die Idee eine Momentaufnahme zu starten. Jetzt bin ich um mein Bücherregal geschlichen und habe mir folgende Titel notiert:

Der menschliche Makel von Philip Roth (hoffe ja, er bekommt in diesem Jahr den Literaturnobelpreis 😉 )

Die Wand von Marlen Haushofer

Was ich liebte von Siri Hustvedt

Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien

Menschenkind von Toni Morrison

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera

Die Blechtrommel von Günter Grass

Buddenbrooks von Thomas Mann

Der Gott der kleinen Dinge von Arundhati Roy

Fräulein Smillas Gespür für Schnee von Peter Høeg

Homo faber von Max Frisch

Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell

Nun könnte ich ewig fortfahren, belasse es aber bei dieser Liste und werfe die Idee als Stöckchen verpackt an einige aus meiner Blogroll.

Denke da speziell an Maren von der Biblomanie, Eva von SEANNE.AT, Nina von der libromanie, an tinius von ReadingEase, dessen Liste mich sehr interessieren würde, an anne von The Island Weekly, die uns hoffentlich einen amerikanischen Einblick in die Literatur gewährt, an Die Sprachspielerin, in der Hoffnung, dass sie so vielleicht durch einen Rückblick neue Impulse gegen ihre derzeitige Schreibblockade bekommt, natürlich an Henny Hidden, meine hochgeschätzte Krimilady, an Gabi und Joachim vom Blog Lauter Lesenswertes, weil sie gute, anregende Literatur und Sachbücher weitab vom Mainstream empfehlen und an Don Farrago, der uns bestimmt eine Liste mit fantastischen Klassikern bescheren kann.

Dies ist absolut keine Pflichtveranstaltung, also bitte nur mitmachen, wenn ihr tatsächlich Lust und Zeit dazu habt. Natürlich kann sich auch jeder das Stöckchen nehmen, der nicht aufgelistet ist.

Viel Vergnügen!

Quelle Foto: Flickr