frueherlesen.de – Bücher vorab im Netz

Testleser Erst kürzlich sind die Ullstein Buchverlage mit dem Portal vorablesen.de online gegangen, und heute startet die verlagsunabhängige Variante der Idee. Neuerscheinungen können nun auch vor der Veröffentlichung bei dem Online-Literaturmagazin literature.de gelesen und bewertet werden. Die neue Website hierzu heißt: frueherlesen.de.

Mit dem Versprechen, dass interessierte Leser in Neuerscheinungen schmökern, sich mit anderen Lesern darüber austauschen und Buchbewertungen abgeben können, werden ab sofort Testleser gesucht.

Nach einer kostenlosen Anmeldung auf frueherlesen.de, besteht die Möglichkeit Leseproben zu den vorgestellten Titeln herunterzuladen. Alle vorgestellten Titel sind noch nicht im Handel erhältlich.

Wer eine Buchbewertung abgibt, nimmt automatisch an der Verlosung der Vorabexemplare teil.

literature.de ist das unabhängige Literaturmagazin im Internet. 1998 als Textplattform für angehende Autoren gegründet, hat es sich seit 1999 zu einem umfassenden Rezensions- und Informationsportal entwickelt. Mehr als 9.000 Rezensionen, dazu Autorenporträts, Interviews, Buch- & Kulturnews, sowie das Web-TV-Programm, bieten eine umfangreiche Vielfalt für das buchaffine Publikum.

Mit mehr als 570.000 Lesern und 2,82 Millionen Seitenzugriffen pro Monat (Stand 07/07) und rund 17.000 NEWSletter-Empfängern wöchentlich ist literature.de eines der reichweitenstärksten Literaturmagazine im deutschsprachigen Internet. Täglich frische Rezensionen, Autorenporträts, Interviews und Branchennews machen die Seiten zu einem geeigneten Anlaufpunkt für Leser und alle, die beruflich mit Büchern zu tun haben.

Laut einer Leserumfrage (Feb/Mrz 05) besuchen rund 47% des buchaffinen Publikums (Kerngruppe zwischen 21-59 Jahren) die Seiten von literature.de täglich, 28% schauen mindestens einmal in der Woche auf den Seiten vorbei. 39% unserer Leser haben im vergangenen Vierteljahr mehr als 10 Bücher gekauft. Neben Büchern & Informationen zu Autoren und Neuerscheinungen, interessieren sich die Leser für Unterhaltungsmedien, Technik, Reisen und das Internet im Allgemeinen.

Künftig soll monatlich ein exklusiv ausgewählter Titel vor dem Erscheinungstermin vorgestellt werden. Den Anfang macht ein Jugendbuch von Joe Donnelly mit dem Titel Jack Flint und Der Bann des Herzsteins. Das Buch erscheint am 12. September im Loewe Verlag.

Der Bann des Herzsteins Kurzbeschreibung
Ein schwarzer Stein und ein geheimnisvolles Buch sind alles, was Jack Flint und seinem Freund Kerry bleiben, als sie am Halloween-Abend vor den drohenden Schatten ins Ungewisse fliehen müssen und nach Temair gelangen – einem Reich, wie sie es aus uralten Legenden kennen. Ein mystischer Ort voller Geheimnisse, in dessen Tiefen die Todesgöttin Morrigan ihre Kräfte sammelt, um über Temairs Grenzen hinaus alle Welten grausam an sich zu reißen. Noch ahnt Jack nicht, dass sie es ausgerechnet auf ihn abgesehen hat. Denn er trägt den Schlüssel zur Vollendung ihres dunklen Plans bei sich – den magischen Herzstein?

Über den Autor
Joe Donnelly war viele Jahre als Enthüllungsjournalist tätig und erhielt bedeutende Preise für seine Zeitungsarbeiten, unter anderem den Scottish Reporter of the Year sowie die Campaigning Journalist-Auszeichnung. Er lebt heute als Schriftsteller in Dumbarton, Schottland, in der Nähe von Loch Lomond. „Jack Flint und der Bann des Herzsteins“ ist Donnellys erstes Jugendbuch. Im Moment arbeitet er am zweiten Band der Fantasy-Trilogie.

Quelle: literature.de

Bleibt die Frage, wer diese „exclusiven“ Titel nach welchen Kriterien auswählt? Mit einem Jugendbuch als „Einsteigerbuch“ scheint das online-Literturmagazin allerdings voll im Trend zu liegen.