KrimiZEIT-Bestenliste Februar 2013

Platz 1 : Rache verjährt nicht von Reginald Hill

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 11. November 2012 im Suhrkamp Verlag
Wolf Hadda hat alles verloren: seine Familie, seinen Reichtum, seinen guten Ruf. Obwohl er seine Unschuld beteuert, wird er zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Seine Freunde haben sich von dem einst so erfolgreichen und beliebten Geschäftsmann abgewandt, seine Frau ist mit seinem Anwalt durchgebrannt. Er ahnt, wem er dies zu verdanken hat. Noch sitzt er im Gefängnis, doch bald wird er entlassen werden … Als Wolf nach sieben Jahren endlich aus dem Gefängnis freikommt, hat er nur eines im Sinn: Er will sich an denjenigen rächen, die sich gegen ihn verschworen haben. Er kehrt zurück in die abgelegenen Wälder von Cumbria in Nordengland, wo einst alles begann. Kurz darauf wird einer von Wolfs alten Feinden ermordet aufgefunden. Alva Ozigbo, Wolfs Gefängnispsychiaterin, ahnt, was er im Schilde führt und stellt eigene Nachforschungen an. Bald kommt sie den Intrigen, die Wolf zu Fall brachten, auf die Spur. Doch wird es ihr auch gelingen, seine Rachepläne zu vereiteln? Ein atemberaubendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt …

Platz 2 : Süden und das heimliche Leben von Friedrich Ani

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 2. November 2012 im Knaur TB Verlag
Als die fleißige, zuverlässige Kellnerin Ilka Senner verschwindet, glaubt jeder an ein Gewaltverbrechen. Bei seinen Ermittlungen stellt Tabor Süden fest, dass keiner wirklich etwas über sie weiß. Auch ihre Familie nicht, die auf das Verschwinden mit Desinteresse und Herzlosigkeit reagiert. Erst ein Gespräch mit der Schwester lässt Süden erahnen, was Ilka aus Scham vor aller Welt verbirgt …

Platz 3 : Killer Country von Mike Nicol

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 19. November 2012 im btb Verlag
Cool, böse, abgebrüht †“ Die Rache-Trilogie geht weiter …
Die Reichen und Schönen auf Südafrikas gefährlichen Straßen zu schützen †“ das ist der Job von Mace Bishop und Pylon Buso. Zwei frühere Waffenschmuggler, die aus der Angst anderer Profit schlagen. Und die vor allem hoffen, dass ihre düstere Vergangenheit sie nicht einholt. Doch dann steigen sie in einen dubiosen Grundstückshandel ein, um Geld zu waschen. Und plötzlich sind ihnen zwei Männer auf den Fersen: ein korrupter Politiker und ein Auftragskiller. Und Mace muss einen zwielichtigen Geschäftsmann in Berlin treffen. Ihr Leben und das ihrer Familien gerät aus den Fugen. Und hinter allem scheint eine alte Bekannte zu stecken: Die Anwältin Sheemina February hat eine Rechnung mit den beiden offen…

Platz 4 : Denn die Gier wird euch verderben von Šsa Larsson

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 12. November 2012 im C. Bertelsmann Verlag
Düster, nordisch, atemberaubend spannend!
Eine Frau namens Sol-Britt wird in der Nähe Kirunas mit einer Heugabel grausam ermordet. Zunächst wird ihr Liebhaber verdächtigt. Doch Staatsanwältin Rebecka Martinsson und Polizistin Anna-Maria Mella setzen sich näher mit Sol-Britts Familienverhältnissen auseinander †“ und stoßen auf verdächtig viele tödliche Unglücksfälle unter den Vorfahren ihrer Familie. Die Spur führt ins Kiruna von 1914: Sol-Britts Großmutter kam damals als junge, bildhübsche Lehrerin mit riesigen Erwartungen in die frisch gegründete Eisenerz-Stadt. Als sie mit dem mächtigsten Mann Kirunas, dem Bergwerksdirektor, eine Liaison eingeht, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch der einflussreiche Mann, von allen nur „König von Lappland“ genannt, hat in den politisch unruhigen Zeiten ganz anderes im Sinn, als seiner jungen Liebhaberin eine sichere Zukunft zu bieten…

NeuPlatz 5 : Todesritual von Nick Stone

TodessritualKurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 20. August 2012 im Goldmann Verlag
Grausame Todesfälle, dunkle Magie und ein Geheimbund auf Kuba †“ Max Mingus ermittelt
Der ehemalige Detective Max Mingus arbeitet inzwischen als Privatermittler. Er ist verbittert und desillusioniert, denn alle Fälle, die an ihn herangetragen werden, sind schmierige Ehescheidungen. Bis zu dem Tag, an dem sein ehemaliger Chef auf brutale Weise ermordet wird. Max findet Beweise, dass eine frühere Aktivistin der „Black Power†œ-Bewegung ein sehr starkes Mordmotiv hatte †“ jedoch ist diese seit Jahren auf Kuba untergetaucht. Und so begibt sich Max in eine gefährliche Welt der dunklen Magie, des Verrats und des Todes …

Platz 6 : Stiller Tod von Roger Smith

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 24. Oktober 2012, Tropen Bei Klett Cotta
Roger Smith – der härteste Thrillerautor aus Südafrika
Nick Exley ist mit Frau und Kind in die Stadt seiner Kindheit zurückgekehrt, das gepflegte Kapstadt der reichen Weißen. Doch sein luxuriöses Leben wird zum Albtraum, als seine vierjährige Tochter stirbt und Expolizist Vernon Saul teuflischen Nutzen aus der Tragödie zieht. Bald läuft Exley Gefahr, nicht nur seine Familie, sondern auch sich selbst zu verlieren.Nick Exley ist mit Frau und Kind in die Stadt seiner Kindheit zurückgekehrt, das gepflegte Kapstadt der reichen Weißen. Doch sein luxuriöses Leben wird zum Albtraum, als seine vierjährige Tochter stirbt und Expolizist Vernon Saul teuflischen Nutzen aus der Tragödie zieht. Bald läuft Exley Gefahr, nicht nur seine Familie, sondern auch sich selbst zu verlieren.
Als die kleine Sunny vor dem Haus ihrer Eltern ertrinkt, raucht ihr Vater gerade einen Joint, während ihre Mutter sich mit ihrem Liebhaber in der Küche vergnügt. Nur Vernon Saul, eine verwundete, aber gefährliche Seele, bekommt mit, was am Strand vor sich geht. Doch er greift nicht ein. Der ehemalige Polizist aus den Elendsvierteln von Kapstadt ist für seine Skrupellosigkeit und Brutalität bekannt. Inzwischen arbeitet er für eine Sicherheitsfirma und dreht in den Bezirken der Reichen seine Runden. Das Gefühl von Macht ist das Einzige, was Saul antreibt. Und er hat Macht – über Dawn, eine drogensüchtige Prostituierte, die er erpresst, über seine Mutter, die er in ihrem eigenen Haus wie eine Sklavin hält, und über Nick Exley, der kurz nach Sunnys Tod eine Tat begeht, die alles auf den Kopf stellt. Als die kleine Sunny vor dem Haus ihrer Eltern ertrinkt, raucht ihr Vater gerade einen Joint, während ihre Mutter sich mit ihrem Liebhaber in der Küche vergnügt. Nur Vernon Saul, eine verwundete, aber gefährliche Seele, bekommt mit, was am Strand vor sich geht. Doch er greift nicht ein. Der ehemalige Polizist aus den Elendsvierteln von Kapstadt ist für seine Skrupellosigkeit und Brutalität bekannt. Inzwischen arbeitet er für eine Sicherheitsfirma und dreht in den Bezirken der Reichen seine Runden. Das Gefühl von Macht ist das Einzige, was Saul antreibt. Und er hat Macht – über Dawn, eine drogensüchtige Prostituierte, die er erpresst, über seine Mutter, die er in ihrem eigenen Haus wie eine Sklavin hält, und über Nick Exley, der kurz nach Sunnys Tod eine Tat begeht, die alles auf den Kopf stellt.
Eine ausführliche Rezension zu „Stiller Tod“ von Roger Smith hat Henny Hidden, Die Krimilady, am 3. Dezember auf ihrem Blog veröffentlicht.

Platz 7 : Grenzfall von Merle Kröger

Kurzbeschreibung
1992 starben an der deutsch-polnischen Grenze zwei Menschen. 2012 muss die Juristin Mattie Junghans ans Licht bringen, was seinerzeit wirklich geschah. Denn ihre Mandantin hat angeblich den Todesschützen von damals erstochen. Deutschland 1992. Im deutsch-polnischen Grenzgebiet fallen in den frühen Morgenstunden plötzlich Schüsse. Zwei Menschen sterben im Weizenfeld. Mord oder fahrlässige Tötung? Erst Jahre später kommt es zur Gerichtsverhandlung. Die Schützen werden freigesprochen.
Der Dokumentarfilm „Revision“ ist die filmische Untersuchung der damaligen Opfer- und Täterperspektiven. Merle Krögers Roman „Grenzfall“ geht noch einen Schritt weiter. Im ersten Teil zoomt sie sich literarisch an die handelnden Personen des Dramas im Grenzgebiet heran, im zweiten Teil, der heute spielt, schreibt sie die fiktive Geschichte der Kinder der Erschossenen und verstrickt sie ein weiteres Mal in einen Kriminalfall, der die Grenzen der europäischen Rechtsauffassung scharf ins Bild rückt: Wir schreiben das Jahr 2012. In Rumänien kämpft die Wanderarbeiterin Adriana ums Überleben ihrer Familie und fasst einen verzweifelten Entschluss: Sie reist nach Deutschland und fordert Entschädigung für den Tod ihres Vaters. Doch die Sache läuft anders als geplant: Adriana landet in Untersuchungshaft. Sie wird beschuldigt, den Schützen von damals erstochen zu haben. Die Berliner Roma-Community schickt ihr Juristin Mattie Junghans als Rechtsbeistand. Aber Adriana vertraut der deutschen Anwältin nicht.

NeuPlatz 8 : Am Abend des Mordes von Håkan Nesser

Am Abend des MordesKurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 1. Oktober 2012 im btb Verlag
Das große Finale der Barbarotti-Serie!
Wird Barbarotti kaltgestellt? Aufs Abstellgleis befördert? Nach einem persönlichen Schicksalsschlag mit privaten Problemen beschäftigt, erhält er von seinem Vorgesetzten die Anweisung, sich mit dem Fall eines fünf Jahre zuvor spurlos verschwundenen Elektrikers zu beschäftigen, als er wieder seinen Dienst antritt. Nicht nur Kollegin Backman fragt sich, ob es sich hierbei nicht nur um eine Form von Beschäftigungstherapie für einen trauernden und labilen Kollegen handelt. Und zunächst sieht es auch ganz so aus, als sei Barbarotti nun zum Spezialisten für sogenannte »kalte Fälle« geworden, denen man nur routinemäßig nachgeht. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens lebte besagter Elektriker nämlich mit einer Frau zusammen, die bereits einmal einen Mord begangen und dafür elf Jahre im Gefängnis gesessen hatte. Doch ohne Leiche keine Mörderin. Beweisen konnte man ihr in diesem Fall nichts. Gunnar Barbarotti tut das, was er am besten kann: Er ermittelt. Mosaiksteinchen um Mosaiksteinchen setzt er zusammen, und als er schließlich begreift, was gespielt wird, hat das weitreichende Konsequenzen …

NeuPlatz 9 : Götterdämmerung in El Paso von Rick DeMarinis

Götterdämmerung in El PasoKurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 1. Oktober 2012 bei Pulp Master
Rick DeMarinis legt nach KAPUTT IN EL PASO einen weiteren schwarzen Gesellschaftsroman vor, der Hardcore mit Metaphysik versöhnt und sich abermals der US-Grenzregion im Süden widmet, wo ein Hochsicherheitszaun gleichermaßen amerikanische Hilflosigkeit und Front markiert.El-Paso-Homeboy J.P. Morgan will nichts mit den Eheproblemen seines exzentrischen Schrifsteller-Kumpels Luther Penrose, eines Ex-Desert-Storm-Kameraden, zu tun haben. Carla Penrose sei mit einem Mexikaner durchgebrannt, heißt es, und J.P. solle sie suchen und zur Rede stellen. Als Luther in seiner Verzweiflung Profis anheuern will, lässt sich J.P. doch noch breitschlagen, den Turteltäubchen nach Vegas zu folgen. Als ihm plötzlich Kopfgeldjäger, Texas Ranger und Nazi-Schläger auf die Füße treten, dämmert es J.P allmählich, dass es hier um mehr geht als um eine bilaterale Kopulation.

NeuPlatz 10 : Eisiger Dienstag – Ein neuer Fall für Frieda Klein von Nicci French

Eisiger DienstagKurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 14. Januar 2013 im C. Bertelsmann Verlag
In der Wohnung einer psychisch Kranken wird ein Toter gefunden: Edward Green, alias Robert Poole, der zu seinen Lebzeiten den Mitmenschen mit Charme und Charisma Alltag und Bankkonto erleichterte. Wieder einmal unterstützt die Psychotherapeutin Frieda Klein die Polizei bei den Ermittlungen. Das wird nicht überall gern gesehen. Zumal die Leiche einer jungen Studentin aufgefunden wird, die durch Kleins Fehleinschätzung ums Leben kam. Die Presse veranstaltet eine Hetzjagd auf sie. Aber sie trotzt allen Anfeindungen und hat bald eine schreckliche Vermutung. Und die Suche nach Pooles Mörder bringt auch sie in Lebensgefahr… Ein intelligenter Thriller aus einem London, wie es nur wenige von uns kennen.

______________________________________________________________________________________

Die KrimiZEIT-Bestenliste wird in der Kooperation Die ZEIT, und NordwestRadio von Tobias Gohlis als verantwortlichen Sprecher monatlich erstellt. Der Jury kommt es auf Qualität an. Monatlich wählen 18 auf Kriminalliteratur spezialisierte Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus der Masse der Neuerscheinungen die zehn Titel aus, denen sie besonders viele Leser wünschen.

Die hier zu den einzelnen Büchern eingefügten Kurzbeschreibungen stammen von den Verlagen und geben nicht die Meinung der Jury wieder.

Quelle: Zeit Online

Blogger schenken Lesefreude: Aktion zum Welttag des Buches am 23.04. 2013

Blogger schenken LesefreudeDie Geschichtenagentin Dagmar und Christina von Pudelmützes Bücherwelten haben sich eine sehr schöne Aktion zum Welttag des Buches 2013 einfallen lassen und  alle „buchbegeisterten Blogger“ aufgerufen, ein Buch zu verschenken.  Mitmachen dürfen nicht nur Literaturblogs, sondern ebenfalls Autoren-Alltags- und Tech-Blogs oder Facebook-Fanpages, die die Begeisterung für Bücher teilen und an diesem besonderen Tag jemanden durch ein Buchgeschenk anstecken wollen.

Zunächst melden sich alle Teilnehmer hier beim „Blog den Welttag des Buches – Blogger schenken Lesefreude“ an und teilen mit, welches Buch verschenkt werden soll.  Am 23.4.2013, dem Welttag des Buches, veröffentlichen alle teilnehmenden Blogger einen Beitrag, in dem sie ihr Buch verlosen und kurz erklären, wie es zu der Auswahl kam. Leser, die diese Bücher gewinnen möchten, kommentieren eure Beiträge. Die Gewinner werden am 30. April 2013 ermittelt.

Dagmar und Christina sammeln alle teilnehmenden Blogs und veröffentlichen auf Twitter und Facebook, welcher Blog welches Buch verschenkt. Wer so spontan noch keinen Titel angeben möchte, kann noch bis zum 20. April nachmelden.

Für Fragen stehen die beiden Initiatorinnen auf ihrer Facebook-Seite zur Verfügung.

Lasst uns den Welttag des Buches gemeinsam feiern: wir Blogger, wir Leser, wir Buch-Fans – ein schönes Motto und eine großartige Aktion!

Spiegel-Bestseller Hardcover Woche 06/2013

Platz 1 : Er ist wieder da: Der Roman von Timur Vermes

Das Washington-DekretPlatz 2 : Das Washington-Dekret von Jussi Adler-Olsen

Die Schriften von AccraPlatz 3 : Die Schriften von Accra von Paulo Coelho

Platz 4 : Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen

Cassia & Ky 03Platz 5 : Cassia & Ky 03 – Die Ankunft von Ally Condie

Die ZwölfPlatz 6 : Passage-Trilogie 02 – Die Zwölf von Justin Cronin

Platz 7 : Winter der Welt von Ken Follett

Der LeuchtturmwärterPlatz 8 : Der Leuchtturmwärter von Camilla Läckberg

Platz 9 : Böser Wolf von Nele Neuhaus

Platz 10 : Im Tal des Fuchses von Charlotte Link

Quelle: Spiegel Online Kultur

Spiegel-Bestseller Paperback Belletristik Woche 06/2013

Platz 1 : Shades of Grey 01 – Geheimes Verlangen von E. L. James

Platz 2 : Shades of Grey – Gefährliche Liebe von E. L. James

Platz 3 : Shades of Grey 03 – Befreite Lust von E. L. James

Platz 4 : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson

Platz 5 : 80 Days – Die Farbe der Lust von Vina Jackson

Frank Bsirske mach Urlaub auf KrkPlatz 6 : Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk von Oliver Welke u. Dietmar Wischmeyer

Die Farbe der ErfüllungPlatz 7 : 80 Days 03 – Die Farbe der Erfüllung von Vina Jackson

Platz 8 : Schwarze Piste von Andreas Föhr

Platz 9 : 80 Days 02 – Die Farbe der Begierde von Vina Jackson

Der WinterpalastPlatz 10 : Der Winterpalast von Eva Stachniak

Quelle: Spiegel Online Kultur

Spiegel-Bestseller Taschenbücher Woche 06/2013

Crossfire 01Platz 1 : Crossfire 01 – Versuchung von Sylvia Day

Platz 2 : Marina von Carlos Ruiz Zafón

Platz 3 : Schiffbruch mit Tiger von Yann Martel

Der Fall ColliniPlatz 4 : Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach

Platz 5 : Die hellen Tage von Zsuzsa Bánk

Platz 6 : Das Lächeln der Frauen: Roman von Nicolas Barreau

Platz 7 : Der Mann, der kein Mörder war von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff!Platz 8 : Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff! von Virginia Ironside

Platz 9 : Tschick von Wolfgang Herrndorf

Der SargPlatz 10 : Der Sarg von Arno Strobel

Quelle: Spiegel Online Kultur