Spiegel-Bestseller Belletristik KW 23/2013

Spiegel-Bestseller Hardcover KW 23/2013

Platz 1 : Inferno von Dan Brown

Platz 2 : Er ist wieder da: Der Roman von Timur Vermes

Platz 3 : Abendruh von Tess Gerritsen

Platz 4 : Herzblut Volker Klüpfel und Michael Kobr

Platz 5 : Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! von Dora Heldt

Platz 6 : Femme fatale von Martin Walker

Platz 7 : Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen

Platz 8 : Tierische Profite von Donna Leon

Platz 9 : Bußestunde von Arne Dahl

Platz 10 : Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green

Spiegel Bestseller Paperback KW 23/2013

Platz 1 : Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Platz 2 : Bretonische Brandung von Jean-Luc Bannalec

Platz 3 : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson

Platz 4 : Wer Ja sagt, muss sich wirklich trauen von Susan Elizabeth Phillips

Platz 5 : Shades of Grey 01 – Geheimes Verlangen von E. L. James

Platz 6 : Bretonische Verhältnisse von Jean-Luc Bannalec

Platz 7 : Shades of Grey – Gefährliche Liebe von E. L. James

Platz 8 : Shades of Grey 03 – Befreite Lust von E. L. James

Platz 9 : Danach von Koethi Zan

Platz 10 : Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell von George R.R. Martin

Spiegel Besteller Taschenbücher KW 23/2013

Platz 1 : Der Lavendelgarten von Lucinda Riley

Platz 2 : Lilienträume von Nora Roberts

Platz 3 : Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek

Platz 4 : Das Mädchen, das den Himmel berührte von Luca Di Fulvio

Platz 5 : Das goldene Ufer von Iny Lorentz

Platz 6 : Die Einsamen von Håkan Nesser

Platz 7 : Herzstoß von Joy Fielding

Platz 8 : Tschick von Wolfgang Herrndorf

Platz 9 : Die hellen Tage von Zsuzsa Bánk

Platz 10 : Ich liebe dich, aber nicht heute von Gaby Hauptmann

Quelle: Spiegel Online Kultur

Spiegel-Bestseller Belletristik KW 22/2013

Spiegel-Bestseller Hardcover KW 22/2013

Platz 1 : Inferno von Dan Brown

Platz 2 : Er ist wieder da: Der Roman von Timur Vermes

Platz 3 : Abendruh von Tess Gerritsen

Platz 4 : Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! von Dora Heldt

Platz 5 : Herzblut Volker Klüpfel und Michael Kobr

Platz 6 : Femme fatale von Martin Walker

Platz 7 : Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen

Platz 8 : 1813 – Kriegsfeuer von Sabine Ebert

Platz 9 : Saphirblau. Liebe geht durch alle Zeiten 02 von Kerstin Gier

Platz 10 : Das Washington-Dekret von Jussi Adler-Olsen

Spiegel Bestseller Paperback KW 22/2013

Platz 1 : Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Platz 2 : Bretonische Brandung von Jean-Luc Bannalec

Platz 3 : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson

Platz 4 : Shades of Grey 01 – Geheimes Verlangen von E. L. James

Platz 5 : Shades of Grey 03 – Befreite Lust von E. L. James

Platz 6 : Shades of Grey – Gefährliche Liebe von E. L. James

Platz 7 : Bretonische Verhältnisse von Jean-Luc Bannalec

Platz 8 : Wer Ja sagt, muss sich wirklich trauen von Susan Elizabeth Phillips

Platz 9 : Danach von Koethi Zan

Platz 10 : Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell von George R.R. Martin

Spiegel Besteller Taschenbücher KW 22/2013

Platz 1 : Der Lavendelgarten von Lucinda Riley

Platz 2 : Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek

Platz 3 : Das Mädchen, das den Himmel berührte von Luca Di Fulvio

Platz 4 : Das goldene Ufer von Iny Lorentz

Platz 5 : Die Einsamen von Håkan Nesser

Platz 6 : Herzstoß von Joy Fielding

Platz 7 : Lilienträume von Nora Roberts

Platz 8 : Ich liebe dich, aber nicht heute von Gaby Hauptmann

Platz 9 : Tschick von Wolfgang Herrndorf

Platz 10 : Die hellen Tage von Zsuzsa Bánk

Quelle: Spiegel Online Kultur

Spiegel-Bestseller Belletristik KW 21/2013

Spiegel-Bestseller Hardcover KW 21/2013

Platz 1 : Er ist wieder da: Der Roman von Timur Vermes

Platz 2 : Abendruh von Tess Gerritsen

Platz 3 : Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! von Dora Heldt

Platz 4 : Herzblut Volker Klüpfel und Michael Kobr

Platz 5 : Femme fatale von Martin Walker

Platz 6 : Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen

Platz 7 : Das Washington-Dekret von Jussi Adler-Olsen

Platz 8 : 1813 – Kriegsfeuer von Sabine Ebert

Platz 9 : Saphirblau. Liebe geht durch alle Zeiten 02 von Kerstin Gier

Platz 10 : Danke für meine Aufmerksamkeit von Cordula Stratmann

Spiegel Bestseller Paperback KW 21/2013

Platz 1 : Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Platz 2 : Bretonische Brandung von Jean-Luc Bannalec

Platz 3 : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson

Platz 4 : Shades of Grey 01 – Geheimes Verlangen von E. L. James

Platz 5 : Shades of Grey – Gefährliche Liebe von E. L. James

Platz 6 : Shades of Grey 03 – Befreite Lust von E. L. James

Platz 7 : Bretonische Verhältnisse von Jean-Luc Bannalec

Platz 8 : Danach von Koethi Zan

Platz 9 : Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell von George R.R. Martin

Platz 10 : S Spur der Angst: Thriller von Lisa Jackson

Spiegel Besteller Taschenbücher KW 21/2013

Platz 1 : Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek

Platz 2 : Das Mädchen, das den Himmel berührte von Luca Di Fulvio

Platz 3 : Der Lavendelgarten von Lucinda Riley

Platz 4 : Das goldene Ufer von Iny Lorentz

Platz 5 : Herzstoß von Joy Fielding

Platz 6 : Die Einsamen von Håkan Nesser

Platz 7 : Die hellen Tage von Zsuzsa Bánk

Platz 8 : Tschick von Wolfgang Herrndorf

Platz 9 : Ich liebe dich, aber nicht heute von Gaby Hauptmann

Platz 10 : Ostfriesenmoor von Klaus-Peter Wolf

Quelle: Spiegel Online Kultur

Spiegel-Bestseller Belletristik KW 20/2013

Spiegel-Bestseller Hardcover KW 20/2013

Platz 1 : Er ist wieder da: Der Roman von Timur Vermes

Platz 2 : Abendruh von Tess Gerritsen

Platz 3 : Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! von Dora Heldt

Platz 4 : Femme fatale von Martin Walker

Platz 5 : Herzblut Volker Klüpfel und Michael Kobr

Platz 6 : Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen

Platz 7 : Das Washington-Dekret von Jussi Adler-Olsen

Platz 8 : 1813 – Kriegsfeuer von Sabine Ebert

Platz 9 : Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green

Platz 10 : Smaragdgrün. Liebe geht durch alle Zeiten 03 von Kerstin Gier

Spiegel Bestseller Paperback KW 20/2013

Platz 1 : Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Platz 2 : Bretonische Brandung von Jean-Luc Bannalec

Platz 3 : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson

Platz 4 : Shades of Grey 01 – Geheimes Verlangen von E. L. James

Platz 5 : Shades of Grey – Gefährliche Liebe von E. L. James

Platz 6 : Shades of Grey 03 – Befreite Lust von E. L. James

Platz 7 : Bretonische Verhältnisse von Jean-Luc Bannalec

Platz 8 : S Spur der Angst: Thriller von Lisa Jackson

Platz 9 : Danach von Koethi Zan

Platz 10 : Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell von George R.R. Martin

Spiegel Besteller Taschenbücher KW 20/2013

Platz 1 : Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek

Platz 2 : Das Mädchen, das den Himmel berührte von Luca Di Fulvio

Platz 3 : Das goldene Ufer von Iny Lorentz

Platz 4 : Herzstoß von Joy Fielding

Platz 5 : Die Einsamen von Håkan Nesser

Platz 6 : Tschick von Wolfgang Herrndorf

Platz 7 : Ich liebe dich, aber nicht heute von Gaby Hauptmann

Platz 8 : Colours of Love – Entblößt von Kathryn Taylor

Platz 9 : Die Nacht des Zorns von Fred Vargas

Platz 10 : Delikatessen von Martin Walker

Quelle: Spiegel Online Kultur

Literatur + Südtirol: Eva schläft von Francesca Melandri

Eva schläftUnser nächstes Lesekreistreffen findet vom 5. bis 7. Juli 2013 in Südtirol statt. Wir besprechen den Roman „Eva schläft“ der italienischen Autorin Francesca Melandri.

In ihrem im Jahr 2010 veröffentlichten ersten Roman, der unter dem Originaltitel „Eva dorme“ erschien, hat Melandri nicht nur eine bewegende Familiengeschichte geschrieben, sondern ebenso die Geschichte dieser seit 1972 autonomen nördlichsten Provinz Italiens verarbeitet. Sie bietet dem Leser einen tiefen Einblick in den Kampf der Südtiroler, die immer wieder unter wechselnden Regierungen nach Kriegen zum Spielball der Geschichte wurden. Noch heute unterscheidet sich Südtirol kulturell und sprachlich vom Rest des Staates und nimmt in dieser Hinsicht innerhalb Italiens eine Sonderrolle ein. Knapp siebzig Prozent der Bevölkerung Südtirols sind deutschsprachig.

Geplant ist, dass wir am Samstag mit der Bahn auf die Plose fahren, um dann den Brixner Höhenweg zu gehen. Hier sieht man, laut Karin, Südtirol von seiner schönsten Seite und erlebt hautnah, was die Autorin u.a. in ihrem Buch beschreibt. Am Abend besprechen wir das Buch.

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 9. Mai 2012 im Heyne Verlag (448 Seiten)
Eine tragische Liebesgeschichte in Südtirol, das von Deutschland und Italien zerrissen wurde

Eva ist Anfang 40, als sie einen Anruf von dem Mann erhält, der in ihrer Kindheit eine Zeit lang die Rolle des Vaters einnahm, bevor er scheinbar für immer verschwand: Vito Anania. Er liegt im Sterben und noch einmal möchte er Eva sehen. Also tritt sie die Zugreise von Südtirol quer durch Italien in den äußersten Süden an. In ihrer Vorstellung entfaltet sich noch einmal ihre ganze Kindheit in Südtirol, geprägt von den politischen Verwerfungen dieser Region, aber mehr noch von der Liebe ihrer Mutter, der im Leben nichts geschenkt wurde †“ außer ihrer Schönheit. (Leseprobe beim Verlag)