Ich mach was mit Büchern. – Wer noch?

Damit sich die Menschen, die in der Bücherwelt zu Hause sind, sei es als

Agent oder Agentin, Antiquar oder Antiquarin, Aus- und Weiterbilder oder Aus- und Weiterbilderin, Autor oder Autorin, Berater oder Beraterin, Bibliothekar oder Bibliothekarin, Blogger oder Bloggerin, Buchbinder oder Buchbinderin, Buchhändler oder Buchhändlerin, Drucker oder Druckerin, Hersteller oder Herstellerin, Hörbuch-Regisseur oder Hörbuch-Regisseurin, Hörbuch-Sprecher oder Hörbuch-Sprecherin, Illustrator oder Illustratorin, Internet-Projektler oder Internet-Projektlerin, Kritiker oder Kritikerin, Lektor oder Lektorin, Lieferant oder Lieferantin, Texter oder Texterin, Typograf oder Typografin, Übersetzer oder Übersetzerin, Verbandsvertreter oder Verbandsvertreterin, Verlagsmitarbeiter oder Verlagsmitarbeiterin, Verleger oder Verlegerin

oder ganz einfach auch nur als Leser und Bücherwurm, besser vernetzen und sehen, wer ebenfalls im Internet in der Buchbranche aktiv ist, hat sich Leander Wattig ein System überlegt:

Alle, die sich angesprochen fühlen und Leander Wattigs Idee unterstützen wollen, können sich auf der von ihm eingerichteten Seite im MedientrendsWiki selbstständig anmelden und in der entsprechenden Rubrik eintragen. Branchenmitglieder können eine Buch-Grafik in unterschiedlichen Größen auf ihren Websites einbinden, sodass die Besucher der Websites deren Zugehörigkeit zur Branche auf einen Blick erkennen können.

Vielleicht trägt diese Aktion tatsächlich dazu bei, dass sich die Menschen in der Buchbranche besser vernetzen.

Also bitte gleich eintragen!

Olympia-Bewerbung 2018 – abstimmen über Olympia-Logo

Die Spiele in München… Olympia-Bewerbung 2018 nimmt Gestalt an. Mit welchem Emblem soll die Münchner Bewerbung ins Rennen gehen?

olympia-logo-2008

Die Bewerbungsgesellschaft München 2018 ruft ganz Deutschland zur Abstimmung über das Emblem der Bewerbung Münchens mit Garmisch-Partenkirchen und dem Berchtesgadener Land um die Olympischen Winterspiele und die Paralympics 2018 auf. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Drei Embleme oder Logos haben es in die Endauswahl geschafft. Zu jedem Logo findet man auf der Website der Bewerbungsgesellschaft auch ein kleines Video. Aufgrund der Regularien des IOC (Internationales Olympisches Komitee) dürfen nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland an der Abstimmung teilnehmen.

munchner-schneekristallMünchner Schneekristall

Das Logo steht für eine fröhliche und bunte deutsche Bewerbung. Im Internet kannst du aus dem Logo deinen persönlichen Schneekristall erzeugen. Er ist wie du ein einzigartiges Original. So wirst du mit allen anderen Teil dieser fröhlichen Bewerbung!

die-berge-bei-fohnDie Berge bei Föhn

In München sind die Alpen manchmal zum Greifen nah. Genau so ist dieses Logo: nah, präsent und in seiner Form ganz einfach. Und es hat Schwung †“ die Winter-Begeisterung der Münchner, die locker bis 2018 anhält. Auf geht†˜s!

spuren-der-spielenSpuren der Spiele

Wo sind sie im Winter 2018? An der Kandahar? Im Olympiapark München? An der Kunsteisbahn am Königssee? Wo aus flüchtigen Abdrücken in Eis und Schnee Geschichten für die Ewigkeit werden. Spuren der Spiele, sie führen nach München.

Wer abstimmt, kann sich an einem Gewinnspiel beteiligen und folgende Preise gewinnen:

5 hochwertige adidas Terrex Outdoor-Pakete im Wert von ca. 1.000 Euro

Ein Wochenende vom 11.-13.12.2009 in München mit 2 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel für 2 Personen inkl. einem Abendessen auf dem Olympiaturm und 2 VIP-Tickets für das Konzert am 12.12. in der Olympiahalle „Night oft the Proms“, u.a. mit Roxette, Alan Parsons und dem Sinfonieorchester Il Novecento im Wert von 1.000 Euro

Ein Wochenende im neuen BMW Z4 Roadster.

Die 100 Bücher der Briten – The Big Read

big-read

Die britische Rundfunkanstalt BBC hat schon 2003 ihre Hörer und Leser der Website aufgerufen, die beliebtesten Romane der Nation zu benennen. Unter dem Motto „The Big Read“ sind Listen der Top 21, Top 100 und Top 200 abrufbar. Die BBC vermutet, dass jeder Brite nur 6 der 100 Bücher gelesen hat. Book Chick City, ein britischer Literatur-Blog, hat die Liste  für sich ausgewertet und kommt immerhin auf 19 gelesene Bücher, Nina von der Libromanie toppt das Ergebnis wiederum mit 26 gelesenen Büchern. Ich bin ja einige Jährchen älter als Nina und eigentlich sehr überrascht, dass ich nur auf 36 komme. Grundsätzlich mag ich solche Listen, diese erinnert mich wieder daran, endlich Ulysses abzustauben und zu lesen. Na ja, vielleicht auch nur das letzte Kapitel. 😉

Die Liste weicht ein wenig von der BBC-Liste ab, ich habe sie aber eins zu eins von Nina übernommen. Es fällt übrigens auf, dass in dieser Auflistung keine deutschen Schriftsteller vertreten sind. In der aktuellen beim BBC findet man Patrick Süskinds „Parfüm“ immerhin auf Platz 71, „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque auf Platz 141 und „Heidi“ von Johanna Spyri auf Platz 189.

Da ich hier in letzter Zeit sehr wenig mit Holz um mich geworfen habe, würde ich mir freuen, wenn der eine oder andere Lust hat es zu fangen. Ich denke da an Maren von der Biblomanie, Don Farrago, Jörn, der Eliterator, Gabriela vom Intermezzo-Design-Blog, Lilly Berry, Marcel von Read it!, der vor einiger Zeit ein ähnliche Liste erstellt hat, Tinius von ReadingEase, der glücklicherweise wieder online ist, zwar keine Stöcken mag, aber vielleicht hier antwortet, Anne von Island Weekly,  Eva von SEANNE.AT und an Monalisa50ff. Wer mag, darf sich das Stöckchen natürlich gerne nehmen, die Teilnehmer werden dann nachträglich eingefügt. So wie Jutta, von Juttas Schreibblog – vielen Dank für´s mitmachen.

1. Stolz und Vorurteil – Pride and Prejudice †“ Jane Austen (X)
2. Herr der Ringe – The Lord of the Rings †“ JRR Tolkien (X)
3. Jane Eyre †“ Charlotte Bronte (X)
4. Harry Potter series †“ JK Rowling (X)
5. Wer die Nachtigall stört – To Kill a Mockingbird †“ Harper Lee (X)
6. Bibel -The Bible
7. Sturmhöhe – Wuthering Heights †“ Emily Bronte
8. 1984 – Nineteen Eighty Four †“ George Orwell (X)
9. Der Goldene Kompass, Das Magische Messer, Das Bernstein-Teleskop – His Dark Materials †“ Philip Pullman
10. Große Erwartungen – Great Expectations †“ Charles Dickens
11. Little Women †“ Louisa M Alcott
12. Tess von den d’Urbervilles: Eine reine Frau – Tess of the D†™Urbervilles †“ Thomas Hardy
13. Der IKS-Haken – Catch 22 †“ Joseph Heller
14. Complete Works of Shakespeare
15. Rebecca †“ Daphne Du Maurier (X)
16. Der kleine Hobbit – The Hobbit †“ JRR Tolkien
17. Gesang vom großen Feuer – Birdsong †“ Sebastian Faulk
18. Der Fänger im Roggen – Catcher in the Rye †“ JD Salinger (X)
19. Die Frau des Zeitreisenden – The Time Traveler†™s Wife †“ Audrey Niffenegger
20. Middlemarch †“ George Eliot
21. Vom Winde verweht – Gone With The Wind †“ Margaret Mitchell (X)
22. Der große Gatsby – The Great Gatsby †“ Scott Fitzgerald (X)
23. Bleak House †“ Charles Dickens
24. Krieg und Frieden – War and Peace †“ Leo Tolstoy (X)
25. Per Anhalter durch die Galaxis – The Hitch Hiker†™s Guide to the Galaxy †“ Douglas Adams
26. Wiedersehen mit Brideshead – Brideshead Revisited †“ Evelyn Waugh
27. Verbrechen und Strafe – Crime and Punishment †“ Fyodor Dostoyevsky (X)
28. Früchte des Zorns – Grapes of Wrath †“ John Steinbeck (X)
29. Alice in Wonderland †“ Lewis Carroll (X)
30. Der Wind in den Weiden – The Wind in the Willows †“ Kenneth Grahame
31. Anna Karenina †“ Leo Tolstoy (X)
32. David Copperfield †“ Charles Dickens
33. Die Chroniken von Narnia – Chronicles of Narnia †“ CS Lewis
34. Emma †“ Jane Austen
35. Überredung – Persuasion †“ Jane Austen
36. The Lion, The Witch and The Wardrobe †“ CS Lewis
37. Drachenläufer – The Kite Runner †“ Khaled Hossein (X)
38. Corellis Mandoline – Captain Corelli†™s Mandolin †“ Louis De Bernieres
39. Die Geisha – Memoirs of a Geisha †“ Arthur Golden (X)
40. Winnie the Pooh †“ AA Milne (X)
41. Farm der Tiere – Animal Farm †“ George Orwell (X)
42. Sakrileg – The Da Vinci Code †“ Dan Brown (X)
43. Hundert Jahre Einsamkeit – One Hundred Years of Solitude †“ Gabriel Garcia Marquez (X)
44. Owen Meaney – A Prayer for Owen Meaney †“ John Irving
45. Die Frau in Weiß – The Woman in White †“ Wilkie Collins
46. Anne of Green Gables †“ LM Montgomery
47. Am grünen Rand der Welt – Far From The Madding Crowd †“ Thomas Hardy
48. Der Report der Magd – The Handmaid†™s Tale †“ Margaret Atwood (X)
49. Herr der Fliegen – Lord of the Flies †“ William Golding
50. Abbitte – Atonement †“ Ian McEwan
51. Schiffbruch mit Tiger – Life of Pi †“ Yann Martel
52. Der Wüstenplanet – Dune †“ Frank Herbert
53. Cold Comfort Farm – Stella Gibbons
54. Sinn und Sinnlichkeit – Sense and Sensibility †“ Jane Austen
55. Eine gute Partie – A Suitable Boy †“ Vikram Seth
56. Der Schatten des Windes – The Shadow of the Wind †“ Carlos Ruiz Zafon (X)
57. Eine Geschichte aus zwei Städten – A Tale Of Two Cities †“ Charles Dickens
58. Schöne neue Welt – Brave New World †“ Aldous Huxley
59. Supergute Tage – The Curious Incident of the Dog in the Night †“ Mark Haddon (X)
60. Liebe in Zeiten der Cholera – Love In The Time Of Cholera †“ Gabriel Garcia Marquez (X)
61. Von Menschen und Mäusen – Of Mice and Men †“ John Steinbeck (X)
62. Lolita †“ Vladimir Nabokov
63. Die geheime Geschichte – The Secret History †“ Donna Tartt
64. In meinem Himmel – The Lovely Bones †“ Alice Sebold
65. Der Graf von Monte Christo – Count of Monte Cristo †“ Alexandre Dumas (X)
66. Unterwegs – On The Road †“ Jack Kerouac
67. Juda, der Unberühmte / Herzen in Aufruhr / Im Dunkeln – Jude the Obscure †“ Thomas Hardy
68. Schokolade zum Frühstück – Bridget Jones†™s Diary †“ Helen Fielding
69. Mitternachtskinder – Midnight†™s Children †“ Salman Rushdie
70. Moby Dick †“ Herman Melville (X)
71. Oliver Twist †“ Charles Dickens (X)
72. Dracula †“ Bram Stoker (X)
73. Der geheime Garten – The Secret Garden †“ Frances Hodgson Burnett
74. Reif für die Insel – Notes From A Small Island †“ Bill Bryson
75. Ulysses †“ James Joyce
76. The Inferno †“ Dante
77. Der Kampf um die Insel – Swallows and Amazons †“ Arthur Ransome
78. Germinal †“ Emile Zola
79. Jahrmarkt der Eitelkeit – Vanity Fair †“ William Makepeace Thackeray
80. Besessen – Possession †“ AS Byatt
81. Weihnachtsgeschichte – A Christmas Carol †“ Charles Dickens (X)
82. Der Wolkenatlas – Cloud Atlas †“ David Mitchell
83. Die Farbe Lila – The Color Purple †“ Alice Walker
84. Was vom Tage übrig blieb – The Remains of the Day †“ Kazuo Ishiguro
85. Madame Bovary †“ Gustave Flaubert
86. Das Gleichgewicht der Welt – A Fine Balance †“ Rohinton Mistry
87. Schweinchen Wilbur und seine Freunde – Charlotte†™s Web †“ EB White
88. The Five People You Meet In Heaven †“ Mitch Albom
89. Adventures of Sherlock Holmes †“ Sir Arthur Conan Doyle (X)
90. The Faraway Tree Collection †“ Enid Blyton
91. Herz der Finsternis – Heart of Darkness †“ Joseph Conrad (X)
92. Der kleine Prinz – The Little Prince †“ Antoine De Saint-Exupery (X)
93. Die Wespenfabrik – The Wasp Factory †“ Iain Banks
94. Unten am Fluss – Watership Down †“ Richard Adams (X)
95. Die Verschwörung der Idioten – A Confederacy of Dunces †“ John Kennedy Toole
96. Eine Stadt wie Alice – A Town Like Alice †“ Nevil Shute
97. Die drei Musketiere – The Three Musketeers †“ Alexandre Dumas (X)
98. Hamlet †“ William Shakespeare
99. Charlie und die Schokoladenfabrik – Charlie and the Chocolate Factory †“ Roald Dahl
100. Die Elenden – Les Miserables †“ Victor Hugo

Für Buchtrinker und Seitenfresser mit dem Faible für Fische

greepeace

Ursprünglich wollte Greenpeace vor einem Jahr 1000 Natursteine am Sylter Außenriff in etwa 30 Meter Wassertiefe versenken. 320 Steine (300 Tonnen) konnten verklappt werden, danach hatte die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord den Transport der Steine auf Anweisung des Bundesverkehrsministerium verboten. Ziel der Greenpeace-Aktion war es, die Schleppnetz-Fischerei daran zu hindern Schollen, Seezungen und Krebse in der ohnehin als Schutzgebiet ausgewiesenen Region zu fangen.

„Obwohl das 5300 Quadratkilometer große Gebiet vor Sylt und Amrum schon vor fünf Jahren als Schutzgebiet ausgewiesen wurde, werfen Fischer dort ihre Schleppnetze aus“, kritisierte Meeresbiologe Thilo Maack. Jetzt können sich Fischbestände und Lebensräume erholen.

Laut einem Gutachten der BioLaGu hat eine Foto-Analyse positive Ergebnisse für den Schutz des Sylter Außenriffs aufgezeigt. Tintenfische, Butterfische und Zwergbutt haben sich angesiedelt, auch Schweinswale, die zur Paarung und Geburt in das Schutzgebiet kommen, seien beobachtet worden.

„Die Besiedlung der Steine und der umliegenden Areale wird andauern“, sagte Christian Plate vom Gutachterbüro BioLaGu.

Greenpeace kündigte eine neue Felsstein-Aktion vor der schwedischen Küste an. Das Vorhaben werde in Schweden als Schutzmaßnahme begrüßt.

Quellen: Greenpeace, Welt Online, Wikipedia

PC-Führerscheine für Familien im Café Netzwerk in München

cafe-netzwerk

Den ersten Computer-Führerschein für Familien mit Kindern von der zweiten Klasse bis zum Alter von zwölf Jahren bietet das Café Netzwerk, das Spiel- und Begegnungszentrum Fideliopark und der Kindertreff Akku in München an.

Ziel ist es, Kompetenzen für eine familienfreundliche und sichere PC-Nutzung zu Hause zu vermitteln.

Pro Person kostet es fünf Euro. Der Kurs geht über sechs Termine, Beginn ist am 26. September 2009. Anmeldungen sind im Café Netzwerk, Luisenstraße 11, 80333 München oder telefonisch unter 089 / 54 83 27 00 möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Kursinhalten.