Karl May für 5,99 Euro bei Aldi

karl-may2Wie das Börsenblatt heute mitteilt, werden ab 23. März acht Titel von Karl May bei Aldi Nord verkauft. Die entsprechende Lizenz für die Sonderausgabe hat Karl-May-Verleger Bernhard Schmid an den Tandem Verlag vergeben.

Schmid will mit der Aktion das Interesse an Karl Mays Werk stärken: „Wir nutzen einen der größten Discounter, um die Bücher wieder ins Blickfeld zu rücken.“

Statt für 17,90 Euro werden die Titel bei Aldi Nord jeweils für 5,99 Euro zu haben sein. Die Ausstattung ist an das Original angelehnt, hat Schmid zufolge aber nicht dieselbe Qualität. Ist die Aktion erfolgreich, soll Aldi Süd in einem halben Jahr nachziehen. 2010 könnten dann gegebenenfalls weitere Titel folgen, so Schmid, der sich zu Auflagenzahlen nicht äußern wollte. Er hofft auch auf eine Belebung der Nachfrage im Buchhandel.

Karl May war einer der erfolgreichsten Autoren von Trivialliteratur, insbesondere mit seinen Kolportageromanen, des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Abenteuerromane und Jugenderzählungen wurden in mehr als 33 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 200 Millionen. Sie schildern Reisen zu exotischen Schauplätzen, wie in den Wilden Westen und den vorderen Orient. Dabei wendet er sich von einem christlichen Standpunkt dem Schicksal der unterdrückten Völker zu.

Quelle Foto: Wikipedia

FOCUS-Bestenliste Jugendbücher Februar 2009

focus_home_ress1Für diese Woche hatte der FOCUS angekündigt, künftig jeweils eine separate Kinder- und Jugendbuch-Bestsellerliste zu veröffentlichen. Die Top Ten der Jugendbuchtitel, ab 12 Jahre etwa, stehen also seit dem 16.02. im FOCUS.

Platz 1 : Die Märchen von Beedle dem Barden von J. K. Rowling

Platz 2 : Eragon Bd.3 †“ Die Weisheit des Feuers von Christopher Paolini

Platz 3 : Tintenherz von Cornelia Funke

Platz 4 : Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer

Platz 5 : The Tales of Beedle the Bard von J. K. Rowling

Platz 6 : Hinter verzauberten Fenstern von Cornelia Funke

Platz 7 : Tintenherz, m. Filmbildern von Cornelia Funke

Platz 8 : Tintenblut von Cornelia Funke

Platz 9 : Bis(s) zur Mittagsstunde von Stephenie Meyer

Quelle: FOCUS

Literatur auf RelevantBlogs.de

literatur-blogsWas ist RelevantBlogs?

RelevantBlogs fasst aktuelle literarische Themen von einer Auswahl von relevanten Blogs auf einer einzigen Seite zusammen und möchte damit dem interessierten Leser sowohl einen groben Überblick ermöglichen als auch einzelne Blogs näherbringen.

Die Auswahl der Blogs erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Vollständigkeit, heißt es auf RelevantBlogs.de.

Auf RelevantBlogs werden themenrelevante Blogs und deren Artikel zu Themen, die die Macher (Angelika, Eduard und Peter Unruh) interessieren, auf einer Seite zusammengefasst und sollen so einen entsprechenden Einstieg und Überblick ermöglichen.

Momentan stellt die Seite Blogs, die sich mit den Themen Glaube, Literatur, Design und Fotografie auseinandersetzen, jeweils auf einer Seite zusammen.

Die Idee ist sicherlich nicht neu, die Aufmachung aber ganz gut gelungen. Die Blogs sind alphabetisch sortiert und man bekommt einen schnellen Überblick über die aktuellen Beiträge.

Viel Erfolg!

Nächste Radio Gong Ü-30 Party am 22.08. im Muffatwerk

Ü-30 PartyAm Freitag, den 22.08. steigt wieder ab 21.00 Uhr Münchens größte Ü-30 Party im Muffatwerk.

Absolut zentral gelegen neben den Müllerschen Volksbad, in unmittelbarer Umgebung zum Gasteig und Deutschen Museum, findet man 3 hochwertig ausgebaute Hallen.

Area 1: Das Beste von Gestern bis Heute. Area 2: New & Classic Rock. Area 3: 70ies & 80ies. + Open Air Bereich.

Diese laden geradezu zum Feiern ein. Weiterhin existieren viele Sitzmöglichkeiten und 2 gemütliche Longen.

Für laue Sommernächte sowie für alle Raucher bietet das Muffatwerk noch eine große Terrasse und einen gemütlichen Biergarten.

Eintritt: 9 Euro

Quelle: Radio Gong

Amazons E-Book Kindle schon im Herbst auf deutschem Markt?

KindleAmazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber sagte der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der Kinde habe die Erwartungen des Unternehmens in den USA klar übertroffen.

Das Blog TechCrunch berichtet, dass Amazon seit letzten November 240 000 Kindle verkauft und damit einen Umsatz von 100 Millionen Dollar erzielt hat. Es beruft sich dabei auf eine direkte Quelle bei Amazon. Amazon selbst hat dies offiziell nicht betätigt.

„Wir wissen, dass viele Kunden auch außerhalb der USA daran interessiert sind, den Kindle zu kaufen, und dementsprechend wollen wir den Kindle auch in anderen Ländern zur Verfügung stellen“, so Kleber.

Aus Branchenkreisen hat das Blatt erfahren, dass das elektronische Lesegerät hierzulande schon im Herbst im Handel sein könnte. Das Unternehmen wollte aber keinen Termin nennen.

Das Gerät könnte auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2008 seine Deutschland-Premiere haben.

Quelle: golem