Twilight: Breaking Dawn Teil 2 startet am 16.11.2012 in den Kinos

Twilight: Breaking Dawn Teil 2 startet am 16.11.2012 in den Kinos

Summit Entertainment gab heute bekannt, dass der zweite Teil von Breaking Dawn (Bis(s) zum Ende der Nacht) am 16. November 2012 in die US-amerikanischen Kinos kommt.

Die Premiere für den 1. Teil des letzten Bandes der Twilight-Saga ist für den 18. November 2011 geplant. Ob auch der letzte Teil in 3D produziert wird, steht noch nicht fest. Gerüchten zufolge wird Regisseur Bill Condon aufgrund der vielen Proteste der Fans den letzten Teil nicht in 3D drehen.

[adsense format=text]

Quelle: Breakingdawnmovie

Literaturverfilmung: Wasser für die Elefanten mit Robert Pattinson

Jacob Jankowski  ist der Protagonist in Sara Gruens Roman „Wasser für die Elefanten“ (orig. Water for Elephants).  Er ist neunzig oder dreiundneunzig Jahre alt, so genau weiß er das nicht, als er sich im Pflegeheim für Senioren an die Zeit der Großen Depression in Amerika in den 30er-Jahren – und an seine Jugend zurück erinnert.

Anfang 20 steht der Student mit der aussichtsreichen Zukunft nach einem Schicksalsschlag plötzlich vor dem Nichts und landet eher zufällig und unverhofft als Tierarzt bei „Benzinis spektakulärster Show der Welt“ (orig. The Benzini Brothers Most Spectacular Show on Earth), einem berühmten Eisenbahn-Zirkus dieser Zeit.

Hier trifft und verliebt Jacob sich in Marlena, die mit dem Zirkusdirektor August Rosenbluth verheiratet ist. Während Marlena in dem Zirkus sich vorwiegend um die Pferde kümmert und als Dressurreiterin auftritt, ist August der Dompteur der Truppe, abwechselnd charmant und brutal, sowohl zu den Menschen als auch zu Tieren an Bord des Zuges. An Rosie, einer Elefantendame, die nur polnisch versteht, lässt August oft seine ganze Wut aus.

Der in Wien geborene US-amerikanische Regisseur Francis Lawrence leitet die Dreharbeiten zu „Water for Elephants“ nach dem Drehbuch von Richard LaGravenese. Seit Mai 2010 stehen Robert Pattinson als Jacob Jankowski, Reese Witherspoon als Marlena Rosenbluth und Christoph Waltz als deren Ehemann August Rosenbluth vor der Kamera. Die Rolle des älteren Jacob Jankowski spielt Hal Holbrook. Die Filmpremiere ist für 2011 geplant.

Mittlerweile sind erste Fotos von den Dreharbeiten im Netz zu finden. So hat die Twilight-Seite EclipseMovie.org Fotos von einem angeschlagenen Robert Pattinson veröffentlicht. Die Verletzungen hat er sich vermutlich bei einem Kampf mit Christoph Waltz zugezogen. 😉

Kurzbeschreibung
Das schwierigste Kunststück: die Liebe zu finden. Amerika 1931, die Wirtschaftskrise hat das Land fest im Griff. Da kann der junge Tierarzt Jacob Jankowski von Glück reden, als ihm ein Job beim Zirkus angeboten wird. Auch wenn es ein sehr bescheidener Zirkus ist: Nicht einmal einen Elefanten gibt es. Dafür eine wunderschöne Kunstreiterin. Doch Marlena ist verheiratet mit dem wahnsinnigen Dompteur. Irgendwann findet sich doch eine, wenn auch sehr eigensinnige Elefantendame. Keiner kann mit Rosie umgehen †“ bis Jacob ihr Geheimnis enthüllt. Und als sich gerade alles zum Guten zu wenden scheint, nimmt eine Tragödie ihren Lauf …
„Eine großartige Geschichte †“ spannend, unterhaltend, bewegend, komisch, traurig, wie eine richtig gute Vorstellung in einem Weltklassezirkus.“ Christine Westermann, WDR

„Sara Gruen erzählt Jacobs Geschichte auf beiden Zeitebenen so zart und liebevoll wie leidenschaftlich und bildgewaltig. Auch wenn man kein ausgewiesener Freund des Zirkus ist,schnell ist man mitten in der Manege, schließt Jacob und Marlena ins Herz, leidet, hofft und bangt mit ihnen. Wer sich in diesen trüben Tagen nach einer seelenvollen Geschichte sehnt, nach einer Geschichte mit einem ebenso überraschenden wie befriedigendem Ende, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt“, lautet das Fazit von Andreas Schröter auf Literaturwelt.de

Über die Autorin
Die gebürtige Kanadierin Sara Gruen zog es zunächst aus beruflichen Gründen in die USA. Als sie dort den Job verlor, begann sie zu schreiben. Ihr dritter Roman, „Wasser für die Elefanten†œ, wurde vom Stammverlag abgelehnt, und es fand sich nur ein kleiner, unabhängiger Verlag, der das ungewöhnliche Buch publizieren wollte. „Wasser für die Elefanten“ wurde einer der größten Überraschung-Bestseller des Jahrzehnts. Das Buch stand lange an der Spitze der Bestsellerliste und verkaufte sich allein in den USA mehr als zweieinhalb Millionen Mal. Eine große Verfilmung ist in Vorbereitung. Von den Honoraren hat Sara Gruen sich ein stattliches Anwesen kaufen können, in dem sie nun mit ihrem Mann, den drei Kindern, zwei Pferden, vier Katzen, zwei Hunden und drei Ziegen lebt.

[adsense format=bild]

Twilight-Parodie: Vampires Suck am 09.09.2010 im Kino [Trailer]

In Deutschland startet am 15. Juli 2010 Eclipse (Bis(s) zum Abendrot), der sehnsüchtig erwartete dritte Teil der Twilight-Saga in den Kinos, während in den USA bereits fieberhaft an den Vorbereitungen zu Breaking Dawn (Bis(s) zum Ende der Nacht), dem 1. Teil des 4. Bandes, gearbeitet wird. Doch bis der im November 2011 anläuft,  startet bereits am 18.08.2010 in den US-amerikanischen Cinemas die erste Twilight-Parodie unter dem Titel „Vampires Suck„.

20th Century Fox hat eine sehr eigenwillige Adaption der weltweit so beliebten Buchreihe von Stephenie Meyer produziert.
Jason Friedberg und Aaron Seltzer haben die Story um die Cullens und die Werwölfe ganz neu, und anders als ursprünglich gedacht, in Szene gesetzt. Matt Lanter spielt die Rolle von Edward Cullen, Jenn Proske spielt Becca Crane (aka Bella Swan), Anneliese van der Pol spielt Jessica.

Jetzt gibt es den ersten Trailer zu „Vampires Suck„. Viel Vergnügen! 😉

… und ebenfalls den ersten Trailer auf Deutsch. Demnach kommt die Twilight-Parodie Vampires Suck hierzulande unter dem Titel „BEILIGHT – Bis(s) zum Abend(b)rot“ in die Kinos.

Sehenswert! „The Doors – When You’re Strange“ im Kino [Trailer]

Heute kommt die erste Dokumentation über „The Doors“ ins Kino. Sie erzählt die Geschichte der legendären amerikanischen Rockband von ihren Anfängen im Jahr 1965 bis zum Tod von Frontmann Jim Morrison, der im Juli 1971 mit nur 27 Jahren starb.

„The Doors – When You’re Strange“ ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Musikerporträts. Denn selten ist es gelungen, sich einer Band so vielschichtig, so intensiv und analytisch zu nähern und dabei komplett auf nachgestellte Szenen und Kommentare zu verzichten.

Der Soundtrack, natürlich ausschließlich aus „Doors“-Songs zusammengestellt, verleiht diesem spannenden Stück Rockgeschichte zusätzlich eine besondere hypnotische Wirkung. So mancher wird sich nach dem Kinobesuch (wieder) näher mit der Musik der „Doors“ auseinandersetzen. Keine Frage, das hier ist ganz großes Doku-Kino.

Das Besondere an DiCillos Dokumentarfilm ist – neben dem reichen Fundus an Archivaufnahmen – DiCillos kluge Analyse. Zunächst durchleuchtet er die Musik und was sie so besonders machte: das Fehlen eines Bassisten, das treibende, exakte und doch unberechenbare Schlagzeugspiel, der ebenso verspielte wie verstörende Orgelsound, die aggressive Gitarre, die Bobby Krieger gänzlich ohne Plektrum spielte. Und über allem thronend Jim Morrison, der als ebenso intelligenter wie gefährlicher Schamane seine Hörer in unbekannte Traumwelten entführte. Eine solche Kombination hatte es vorher nicht gegeben.

Daneben gelingt es dem Regisseur, das Genie Morrisons, seine kreative Leistung, aber eben auch den selbstzerstörerischen Charakter eines Menschen zu durchleuchten, der keine Regeln akzeptierte und alles bis zum Exzess auskostete. Das Schöne wie das Gefährliche. DiCillos Wahl von Superstar Johnny Depp als Erzähler aus dem Off erweist sich dabei als absoluter Glücksgriff. Depp findet stets die rechte Balance zwischen Sachlichkeit, bedeutsamer Schwere und ehrfürchtiger Zurückhaltung.

Regie: Tom DiCillo
Darsteller: Jim Morrison, Ray Manzarek, John Densmore, Bobby Krieger
Länge: 86 Min.

Quelle: Kultur.ARD.de

[adsense format=bild]

Vampire Academy – Richelle Mead verkauft Filmrechte

Vampire Academy – Richelle Mead hat die Filmrechte verkauft

Am 29.06.2010 hat die US-amerikanische Bestsellerautorin Richelle Mead sich mit einem Blogeintrag in den Urlaub verabschiedet. Wohin sie verreisen wird, darüber will sie später berichten und entsprechende Urlaubsfoto für ihre Fans veröffentlichen.
Dann erzählt sie von ihren laufenden Buchprojekten, u.a. dass der letzte Teil der Succubus-Reihe im September 2011 herauskommt. Schließlich berichtet sie darüber, worauf die Fangemeinde der „Vampire Academy“ schon lange wartet: Richelle Mead hat die Filmrechte für ihre „Vampire Academy“-Buchreihe verkauft.

Der Deal wurde von Jim McCarthy von Dystel & Goderich Literary Management mit der Filmgesellschaft Preger Entertainment abgeschlossen. Preger Entertaiment hat die Nachricht bestätigt. Mehr ist allerdings auch nicht bekannt. Wann und in welcher Form der Stoff von Vampire Academy verfilmt wird, steht noch lange nicht fest.

Richelle Mead warnt ihre Fans eindringlich davor, sich große Hoffnungen auf eine baldige Realisierung zu machen. „Preger Entertainment hat die Rechte, und damit die Möglichkeit die Buchreihe zu verfilmen, gekauft. Es kann sein, dass Preger bereits an den Drehbüchern arbeitet, aber genauso ist es möglich, dass es noch Jahre bis zum Beginn der Produktion dauern kann. Fest steht, dass es mit Sicherheit nicht schon im nächsten Frühjahr so weit sein wird“, sagt Richelle Mead in ihrem Blogeintrag.

Von der bis dato 5-teiligen Buchreihe sind in den USA weit mehr als 3,5 Millionen Exemplare verkauft worden. Weitere 1 Million Bücher sind im Ausland über den Ladentisch gegangen. Der sechste und letzte Teil erscheint im Dezember 2010 unter dem Titel Vampire Academy 6: Last Sacrifice. Der fünfte Band erscheint im November 2010 in der deutschen Übersetzung unter dem Titel „Vampire Academy 05. Seelenruf“ im LYX Verlag.

Die Vampire Academy ist eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Protagonistin der Buchreihe ist die siebzehnjährige Rose Hathaway. Halb Mensch, halb Vampir wird sie in der Academy zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere Verbindung. Kurz darauf kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der gut aussehende Wächter Dimitri, der ihr Nachhilfestunden geben soll.

Es ist anzunehmen, dass Preger Entertainment sich beeilen wird, denn wer weiß schon, wie lange der Vampir-Hype noch anhält. Fans haben sich auch jeden Fall schon viel Gedanken über die Umsetzung gemacht. Auf YouTube.com findet man bereits viele Fan-made Trailer wie z.B. diesen hier:

Mehr über Vampire Academy findet sich hinter dem Link unter dem Titel „Konkurrenz für Twilight: Richelle Meads Vampire Academy„.

Quelle: via Feenfeuer

[adsense format=text]