KrimiWelt-Bestenliste September 2009

Platz 1 : Dunkle Schuld von James Sallis

dunkle-schuldKurzbeschreibung
Eigentlich hatte sich Ex-Cop Turner in das kleine Provinzkaff Cypress Grove zurückgezogen, um sein altes Leben hinter sich zu lassen. Doch als der unerfahrene Sheriff des Ortes mit einem Ritualmord konfrontiert wird, bittet er den Außenseiter um Hilfe. Ein Mann wurde gepfählt und als gekreuzigte Vogelscheuche aufgebaut. Turner nimmt die Ermittlungen auf und gewinnt nicht nur neue Freunde, sondern muss sich letztlich auch seiner Vergangenheit und damit sich selbst stellen.
Der Auftakt einer neuen Krimi-Trilogie.
„Ein meisterhaft komponierter Roman.“ Boston Globe
„Ein Krimi zum Genießen.“ Los Angeles Times Book Review
„Sallis einzigartiger Stil hebt ihn meilenweit über das Gros der Thrillerautoren hinaus.“ Seattle Times

Platz 2 : Das Geld war schmutzig von Richard Stark

das-geld-war-schmutzigKurzbeschreibung
Als Touristen getarnt, die den herbstlichen Laubwald Neuenglands bewundern, logieren Parker und seine Freundin in einer Pension in der Nähe der verlassenen Kirche, wo die bei einem Banküberfall erbeuteten Millionen versteckt sind. Aber in der Zwischenzeit ist Dalesia, einer von Parkers Kumpeln, ausgebrochen, es wimmelt in der Gegend von Polizisten, Parkers Konterfei hängt überall aus, und eine Kopfgeldjägerin möchte sich ihre Prämie verdienen. Mit einem riskanten Plan kommen sie an die Beute und ziehen vor den Augen der Polizei mit dem Geld ab, jetzt getarnt als Mitglieder einer obskuren „Erlöserkirche“. Aber dann tritt eine andere Bande auf den Plan und will ihnen die Beute abnehmen. Nach „Fragen Sie den Papagei“ und „Keiner rennt für immer“ ist dies der nächste Thriller, der den faszinierend coolen Helden Parker in Hochform zeigt.

Platz 3 : Kalter Verrat von Reggie Nadelson

kalter-verratKurzbeschreibung
Der russischstämmige Cop Artie Cohen bekommt Besuch von seinem Neffen Billy. Nur drei Jahre zuvor wegen Mordes in eine Besserungsanstalt abgeschoben, ist aus Billy ein charmanter junger Mann geworden. Doch nicht alle heißen ihn in der russischen Gemeinde willkommen. Um Billy wieder loszuwerden, schrecken seine Feinde auch vor Gewalt nicht zurück. Als dann die Leichen zweier junger Mädchen auftauchen, die an den schrecklichen Mordfall von damals erinnern, gerät Artie immer mehr unter Druck †“ und selbst ins Zweifeln. Wem kann er noch trauen?
Reggie Nadelson wurde in Greenwich Village geboren und lebt heute als Dokumentarfilmerin und Schriftstellerin in New York und London. Mit »Kalter Verrat« liegt nach »Russische Verwandte« und »Rote Wasser« (alle bei Piper) ein neuer packender Kriminalroman um den Kultermittler Artie Cohen auf Deutsch vor.

Platz 4 : Jack Taylor fliegt raus von Ken Bruen

Jack Tylor fliegt rausKurzbeschreibung
Deshalb fällt es mir auch schwer, hier nur von einem Krimi zu reden. Es handelt sich vielmehr um ein zartes Meisterwerk, in dem ein bisschen gemordet wird.  James Crumley
Als Polizist lauert Jack Taylor nur mit einer Thermoskanne voll Brandy mit einem Schuss Kaffee bewaffnet Verkehrssündern auf. Als ein schwarzer Mercedes an ihm vorüberrauscht, hält er den Wagen an. Das Rückfenster gleitet nach unten. Auf der Bank sitzt ein hoher Regierungsbeamter des Finanzministeriums. Und Jack schlägt zu.
Daraufhin fliegt Taylor raus. Und macht als Privatdetektiv weiter. Er bezieht sein neues Büro im Grogan’s, dem einzigen Pub in Galway, in dem er noch nie Hausverbot hatte. Eigentlich ein ernsthafter Ort für ernsthaftes Trinken. Doch schon bald hat Jack seinen ersten Fall an der Backe.

Platz 5 : Der Brenner und der liebe Gott von Wolf Haas

Der Brenner und der liebe GottKurzbeschreibung
Nach dem Sensationserfolg »Das Wetter vor 15 Jahre« ein neuer Brenner-Roman von Wolf Haas.
Der Brenner, Expolizist und Exdetektiv, hat endlich einen guten Job gefunden. Noch nie im Leben hat er sich so wohlgefühlt. Aber es wäre nicht der Brenner, wenn es lange dauern würde, bis wieder was passiert. So sorgt eine Tafel Schokolade für eine Kettenreaktion, an deren Ende sieben Begräbnisse stehen.
„Dank Simon Brenner ist Wolf Haas einer der meistprämierten deutschsprachigen Krimiautoren, gefeiert von der Literaturkritik und von den Lesern kultisch verehrt.“ (Joachim Kronsbein, Der Spiegel)

Platz 6 : Das Netzwerk von David Ignatius

Das NetzwerkKurzbeschreibung
Der neue Thriller des CIA-Experten David Ignatius!
Ein grandioser Agenten-Thriller in der Tradition von John le CarréCIA-Agent Edward Stone liebt Alleingänge. Zum Beispiel inoffizielle Operationen, die die südlichen Sowjetrepubliken destabilisieren sollen. Doch diesmal geht er offenbar zu weit, das Netzwerk fliegt auf. Stone und seine beiden außerdienstlichen Mitarbeiter, Anna Barnes und Alan Taylor, müssen sich plötzlich ohne den Schutz der Agency im Feindgebiet durchschlagen. Und sich Gegnern stellen, die weder gesetzliche noch moralische Grenzen kennen.

Platz 7 : Totsein verjährt nicht von Friedrich Ani

Totsein verjährt nichtKurzbeschreibung
Am 8. April 2002 wird die achtjährige Scarlett Peters zum letzten Mal gesehen. Drei Jahre danach wird Jonathan Krumbholz, ein vierundzwanzigjähriger, geistig zurückgebliebener Mann, wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sechs Jahre später bekommt Polonius Fischer, Kommissar bei der Mordkommission in München, von einem Schulfreund der Verschwundenen einen Brief. Er will Scarlett auf der Straße erkannt haben. Ist dem Zeugen zu trauen? Ist Scarlett gar nicht tot – obwohl ihre Mutter für sie ein Grab auf dem Neuen Südfriedhof gekauft hat? Hat die Polizei sich geirrt? Friedrich Ani erzählt in seinem Kriminalroman mit atemloser Spannung die Geschichte eines realen Falles, der alle Sicherheiten in Frage stellt. Polonius Fischer ist zutiefst irritiert: Haben seine Kollegen wissentlich nach einem Sündenbock für einen Mord gesucht, um einen Fall abzuschließen, der die Öffentlichkeit bewegt hat wie kein zweiter?

Platz 7 : Gott schütze Amerika von Warren Ellis

Gott schütze AmerikaKurzbeschreibung
Willkommen zu einem Roman, wie Sie ihn noch nie gelesen haben! Ein Buch, bei dem das Prädikat KULT groß geschrieben wird. Und das perfekt zu einer Zeit er scheint, in der sich Amerika im Wandel befindet. „Gott schütze Amerika“ ist ein gnadenlos wilder Mix aus Krimi und durchgeknallter Gesellschaftssatire, wenn Sie so wollen Raymond Chandler meets Douglas Adams. Ein Privatdetektiv erhält vom Stabschef des Präsidenten den Auftrag, die »Geheime Verfassung« des Landes aufzuspüren. Mit ihr will sie den moralischen Verfall des Landes aufhalten. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch die Abgründe Amerikas.
„Ein herzzerschredderndes Werk voll derber Brillanz, das herrlich alle Detektivklischees auf die Schippe nimmt.“ (Los Angeles Times Book Review)

Platz 8 : Totengleich von Tana French

TotengleichKurzbeschreibung
Dem Tod wie aus dem Gesicht geschnitten
Als die junge Polizistin Cassie Maddox in ein verfallenes Cottage außerhalb von Dublin gerufen wird, schaut sie ins Gesicht des Todes wie in einen Spiegel: Die Ermordete gleicht ihr bis aufs Haar. Wer ist diese Frau? Wer hat sie niedergestochen? Und hätte eigentlich Cassie selbst sterben sollen? Keine Spuren und Hinweise sind zu finden, und bald bleibt nur eine Möglichkeit: Cassie Maddox muss in die Haut der Toten schlüpfen, um den Mörder zu finden. Ein ungeheuerliches Spiel beginnt.
»Ich kannte sie von irgendwoher, hatte das Gesicht schon tausendmal gesehen. Dann trat ich einen Schritt vor, um genauer hinzuschauen, und die ganze Welt verstummte, gefror, während Dunkelheit von allen Seiten herantobte und in der Mitte gleißend weiß nur das Gesicht der jungen Frau blieb, denn das war ich.«

Platz 9 : Schlaf ein, mein Kind von Andrew Brown

Schlaf ein, mein KindKurzbeschreibung
Wer die Wahrheit sucht, muss sich der Vergangenheit stellen … Stellenbosch, Südafrika: Im Fluss treibt die Leiche einer jungen Weißen. Die Öffentlichkeit hat den Täter schnell ausgemacht: Ein illegaler Einwanderer aus Burundi soll die Tat begangen haben. Doch was hat es mit den geheimnisvollen, bedrohlichen Schlafliedern auf sich, die Melanie gesammelt hat? Wusste sie um die Gefahr, in der sie sich befand? Und weshalb fehlt eine Seite aus ihrem Notizbuch? Detective Eberard Februarie, eigentlich damit beschäftigt, seine persönlichen Angelegenheiten zu regeln, lässt der Fall keine Ruhe. Und gemeinsam mit der resoluten Polizeianwärterin Xoliswa stößt er auf ein Ereignis, das tief in die verwobene Geschichte Südafrikas zurückreicht – und das noch immer lange Schatten wirft …

uelle: arte tV

KrimiWelt-Bestenliste August 2009

Platz 1 : Der verbotene Ort von Fred Vargas

der-verbotene-ortKurzbeschreibung
Ein internationaler Polizeikongress führt Kommissar Adamsberg und seinen Adlatus Danglard nach London. Bei einer abendlichen Sightseeingtour durch die schillernde Metropole machen die beiden Franzosen einen grausigen Fund: Vor dem ebenso berühmten wie berüchtigten Friedhof Highgate entdecken sie siebzehn fein säuberlich aufgereihte Schuhe, in denen herrenlos gewordene Füße stecken. Und zurück in Paris, wird Adamsberg zum Schauplatz eines fürchterlichen Verbrechens gerufen: Pierre Vaudel, pensionierter Jurist, wurde auf unerklärlich gnadenlose Weise in seinem Haus hingerichtet; als einziges Indiz verweist ein kryptischer Brief auf ein serbisches Dörfchen. So wenig den schaurigen Fund in London und den Mord in Paris verbinden mag, so hellhörig wird Adamsberg, als Danglard behauptet, unter den Schuhen von Highgate die seines serbischen Onkels wiedererkannt zu haben. Adamsberg nimmt die Fährte auf und reist in das einstige Transsilvanien, das Ursprungsland des Vampirglaubens, wo Wagemut und Unbedachtheit ihn an die Grenze von Leben und Tod bringen.

Platz 2 : Kalter Verrat von Reggie Nadelson

kalter-verratKurzbeschreibung
Der russischstämmige Cop Artie Cohen bekommt Besuch von seinem Neffen Billy. Nur drei Jahre zuvor wegen Mordes in eine Besserungsanstalt abgeschoben, ist aus Billy ein charmanter junger Mann geworden. Doch nicht alle heißen ihn in der russischen Gemeinde willkommen. Um Billy wieder loszuwerden, schrecken seine Feinde auch vor Gewalt nicht zurück. Als dann die Leichen zweier junger Mädchen auftauchen, die an den schrecklichen Mordfall von damals erinnern, gerät Artie immer mehr unter Druck †“ und selbst ins Zweifeln. Wem kann er noch trauen?
Reggie Nadelson wurde in Greenwich Village geboren und lebt heute als Dokumentarfilmerin und Schriftstellerin in New York und London. Mit »Kalter Verrat« liegt nach »Russische Verwandte« und »Rote Wasser« (alle bei Piper) ein neuer packender Kriminalroman um den Kultermittler Artie Cohen auf Deutsch vor.

Platz 3 : Ein Morgen wie jeder andere von Christian Pernath

ein-morgen-wie-jeder-andereKurzbeschreibung
Ein sensibel gezeichnetes menschliches Drama Bélouard ist Tierarzt in einem kleinen Ort in der Nähe von Nantes. Enttäuscht, skeptisch und unglücklich lebt er nach einer Trennung allein in seinem Haus, geht seinem Beruf vor allem in der ländlichen Umgebung nach. Und eines Tages geschieht etwas Unfassbares: Auf einem der Bauernhöfe wird eine ganze Familie auf fürchterliche Weise umgebracht. Der zutiefst einsame Bélouard, der an nichts und niemanden mehr zu glauben scheint, kennt das Leben der einfachen Leute und wird wider Willen zum Entdecker einer grausamen Wahrheit. Äußerst eindrucksvoll zeichnet Christian Pernath das Bild eines menschlichen Dramas, in dessen Zentrum Bélouard plötzlich und unwissentlich gerät.

Platz 4 : Das Geld war schmutzig von Richard Stark

das-geld-war-schmutzigKurzbeschreibung
Als Touristen getarnt, die den herbstlichen Laubwald Neuenglands bewundern, logieren Parker und seine Freundin in einer Pension in der Nähe der verlassenen Kirche, wo die bei einem Banküberfall erbeuteten Millionen versteckt sind. Aber in der Zwischenzeit ist Dalesia, einer von Parkers Kumpeln, ausgebrochen, es wimmelt in der Gegend von Polizisten, Parkers Konterfei hängt überall aus, und eine Kopfgeldjägerin möchte sich ihre Prämie verdienen. Mit einem riskanten Plan kommen sie an die Beute und ziehen vor den Augen der Polizei mit dem Geld ab, jetzt getarnt als Mitglieder einer obskuren „Erlöserkirche“. Aber dann tritt eine andere Bande auf den Plan und will ihnen die Beute abnehmen. Nach „Fragen Sie den Papagei“ und „Keiner rennt für immer“ ist dies der nächste Thriller, der den faszinierend coolen Helden Parker in Hochform zeigt.

Platz 5 : Sühne von Leif GW Persson

suhneKurzbeschreibung
Einfach nur ein Mord unter Zechbrüdern oder politische Intrige? Kommissar Bäckström ermittelt – unkonventionell wie immer, schonungsloser als je zuvor … Ein ländlicher Außenbezirk von Stockholm: Inmitten von leeren Schnapsflaschen liegt ein Toter. Der junge Zeitungsausträger, der ihn findet, verständigt pflichtschuldig die Polizei und gerät umgehend selbst in Verdacht. Aber schnell scheint der Fall klar und der junge Mann entlastet: ein Saufgelage ist ausgeartet, ein Zechbruder hat den anderen umgebracht. Nur dumm, dass der neue Verdächtige sich von selbst auf dem Revier meldet und ein Alibi vorweisen kann. Als wenig später der Zeitungsausträger von Badenden tot aus dem Meer gefischt wird, horcht man auf. Hinter dem Fall steckt wohl mehr, als man dachte. Genau das Richtige für den unkonventionellen Bäckström, der noch nie viel Rücksicht genommen hat – weder auf seine Gesundheit noch auf offizielle Anweisungen von oben. Aus dem Fundbüro, in das man ihn verbannt hatte, hat man ihn erlöst und nun hier in die Provinz versetzt. Stur wie immer nimmt Bäckström sich des Falles an und steckt schon bald in jeder Hinsicht wieder mittendrin …

Platz 6 : Ein makelloser Tod von P.D. James

ein-makelloser-todKurzbeschreibung
Die wegen ihrer spitzen Feder gefürchtete Journalistin Rhoda Gradwyn verbringt einige Tage in der entlegenen Privatklinik von Dr. Chandler-Powell, um möglichst diskret die unschöne Narbe aus ihrem Gesicht entfernen zu lassen. Doch am Tag nach der OP liegt Rhoda tot im Bett, offensichtlich wurde sie erwürgt. Kurz darauf wird ein Freund des feinen Hauses in der Tiefkühltruhe aufgefunden – Commander Adam Dalgliesh und sein Team stehen vor einem Rätsel …
P. D. James, deren erster Dalgliesh-Krimi bereits 1962 erschien, schreibt in bester englischer Tradition und gilt zu recht als Nachfolgerin von Agatha Christie und Dorothy Sayers. Ihre Romane bestechen durch detailgetreue Beschreibungen, Erzählfreude, sorgfältige Charakterzeichnungen und psychologischen Tiefgang. Spannungsgeladene Szenen und temporeiches Erzählen dagegen sucht man vergeblich. So ist die Lektüre von Ein makelloser Tod allen Fans des ruhigen britischen Kriminalromans sehr zu empfehlen. — Alexandra Plath

Platz 7 : Dunkle Schuld von James Sallis

dunkle-schuldKurzbeschreibung
Eigentlich hatte sich Ex-Cop Turner in das kleine Provinzkaff Cypress Grove zurückgezogen, um sein altes Leben hinter sich zu lassen. Doch als der unerfahrene Sheriff des Ortes mit einem Ritualmord konfrontiert wird, bittet er den Außenseiter um Hilfe. Ein Mann wurde gepfählt und als gekreuzigte Vogelscheuche aufgebaut. Turner nimmt die Ermittlungen auf und gewinnt nicht nur neue Freunde, sondern muss sich letztlich auch seiner Vergangenheit und damit sich selbst stellen.
Der Auftakt einer neuen Krimi-Trilogie.
„Ein meisterhaft komponierter Roman.“ Boston Globe
„Ein Krimi zum Genießen.“ Los Angeles Times Book Review
„Sallis einzigartiger Stil hebt ihn meilenweit über das Gros der Thrillerautoren hinaus.“ Seattle Times

Platz 8 : Pacific Private von Don Winslow

pacific-privateKurzbeschreibung
Boone Daniels lebt, um zu surfen. Nebenbei übernimmt er als Privatdetektiv ein paar Jobs, doch nie so viel, um nicht rechtzeitig bei Tagesanbruch am Strand zu sein, wo er mit seinen Kumpels die großen Wellen erwartet. Doch gerade, als Riesenbrecher auf Pacific Beach, Kalifornien zurollen, wie sie nur alle paar Jahre vorkommen, wird er in einen Fall verwickelt, der auch ein dunkles Kapitel seiner Vergangenheit betrifft.
Beginn einer Serie um den surfenden Privatdetektiv Boone Daniels – Für Leser von Carl Hiaasen und Elmore Leonard – „Ein fantastischer Thriller.“ Publishers Weekly – Winslows nächstes Buch bei Suhrkamp wird derzeit verfilmt: von Michael Mann, mit Robert de Niro in der Titelrolle.

Platz 9 : Mord in Mombasa von Nick Brownlee

mord-in-mombasaKurzbeschreibung
Zwei verstümmelte Leichen und ein gesprengtes Boot rufen den kenianischen Ermittler Daniel Jouma und den englischen Ex-Elitepolizisten Jake Moore auf den Plan. Gemeinsam kommt das ungewöhnliche Duo einem Verbrecherring auf die Spur, dessen Netzwerk weit über die Unterwelt von Mombasa hinausreicht. Wer sich nicht an die Spielregeln hält, wird eiskalt ausgeschaltet …

Platz 10 : Der Dunkle Fluss von John Hart

der-dunkle-flussKurzbeschreibung
Ausgezeichnet mit dem Edgar Allan Poe Award Es ist fünf Jahre her, dass Adam Chase in New York ein neues Leben anfing. Er hatte damals South Carolina verlassen, nachdem er von einer Mordanklage freigesprochen worden war. Nun bittet sein alter Freund Danny ihn um Hilfe, und Adam fährt zurück. Doch der Freund ist verschwunden und in der Heimatstadt schlagen ihm Argwohn und Hass entgegen. Als Danny tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht gleich wieder auf Adam. Aber es ist nicht nur dieser neue Mord, der Adam aufwühlt. Er muss sich der Vergangenheit stellen und es gibt dunkle Familiengeheimnisse. John Hart erkundet mit großer Intensität, wie weit Menschen gehen können, wenn es um Geld geht und um Rache.

Quelle: arte tV

KrimiWelt-Bestenliste Juli 2009

Platz 1 : Der verbotene Ort von Fred Vargas

der-verbotene-ortKurzbeschreibung
Ein internationaler Polizeikongress führt Kommissar Adamsberg und seinen Adlatus Danglard nach London. Bei einer abendlichen Sightseeingtour durch die schillernde Metropole machen die beiden Franzosen einen grausigen Fund: Vor dem ebenso berühmten wie berüchtigten Friedhof Highgate entdecken sie siebzehn fein säuberlich aufgereihte Schuhe, in denen herrenlos gewordene Füße stecken. Und zurück in Paris, wird Adamsberg zum Schauplatz eines fürchterlichen Verbrechens gerufen: Pierre Vaudel, pensionierter Jurist, wurde auf unerklärlich gnadenlose Weise in seinem Haus hingerichtet; als einziges Indiz verweist ein kryptischer Brief auf ein serbisches Dörfchen. So wenig den schaurigen Fund in London und den Mord in Paris verbinden mag, so hellhörig wird Adamsberg, als Danglard behauptet, unter den Schuhen von Highgate die seines serbischen Onkels wiedererkannt zu haben. Adamsberg nimmt die Fährte auf und reist in das einstige Transsilvanien, das Ursprungsland des Vampirglaubens, wo Wagemut und Unbedachtheit ihn an die Grenze von Leben und Tod bringen.

Platz 2 : Sühne von Leif GW Persson

suhneKurzbeschreibung
Einfach nur ein Mord unter Zechbrüdern oder politische Intrige? Kommissar Bäckström ermittelt – unkonventionell wie immer, schonungsloser als je zuvor … Ein ländlicher Außenbezirk von Stockholm: Inmitten von leeren Schnapsflaschen liegt ein Toter. Der junge Zeitungsausträger, der ihn findet, verständigt pflichtschuldig die Polizei und gerät umgehend selbst in Verdacht. Aber schnell scheint der Fall klar und der junge Mann entlastet: ein Saufgelage ist ausgeartet, ein Zechbruder hat den anderen umgebracht. Nur dumm, dass der neue Verdächtige sich von selbst auf dem Revier meldet und ein Alibi vorweisen kann. Als wenig später der Zeitungsausträger von Badenden tot aus dem Meer gefischt wird, horcht man auf. Hinter dem Fall steckt wohl mehr, als man dachte. Genau das Richtige für den unkonventionellen Bäckström, der noch nie viel Rücksicht genommen hat – weder auf seine Gesundheit noch auf offizielle Anweisungen von oben. Aus dem Fundbüro, in das man ihn verbannt hatte, hat man ihn erlöst und nun hier in die Provinz versetzt. Stur wie immer nimmt Bäckström sich des Falles an und steckt schon bald in jeder Hinsicht wieder mittendrin …

Platz 3 : Pacific Private von Don Winslow

pacific-privateKurzbeschreibung
Boone Daniels lebt, um zu surfen. Nebenbei übernimmt er als Privatdetektiv ein paar Jobs, doch nie so viel, um nicht rechtzeitig bei Tagesanbruch am Strand zu sein, wo er mit seinen Kumpels die großen Wellen erwartet. Doch gerade, als Riesenbrecher auf Pacific Beach, Kalifornien zurollen, wie sie nur alle paar Jahre vorkommen, wird er in einen Fall verwickelt, der auch ein dunkles Kapitel seiner Vergangenheit betrifft.
Beginn einer Serie um den surfenden Privatdetektiv Boone Daniels – Für Leser von Carl Hiaasen und Elmore Leonard – „Ein fantastischer Thriller.“ Publishers Weekly – Winslows nächstes Buch bei Suhrkamp wird derzeit verfilmt: von Michael Mann, mit Robert de Niro in der Titelrolle.

Platz 4 : Kap der Finsternis von Roger Smith

kap-der-finsternisKurzbeschreibung
Kapstadt ist ein Paradies. Für manche aber auch die Hölle.
Ein dummer Zufall, ein brutales Verbrechen, ein korrupter Polizist und eine schonungslose Tour de force, die in immer tiefere Abgründe führt. »Kap der Finsternis« ist ein hochtouriger literarischer Thriller, der ein ungeschöntes Panorama des heutigen Südafrika zeichnet – ein spektakuläres Debüt!
Klappentext

Jack Burn, gestrauchelter amerikanischer Glücksspieler, ist mit seiner hochschwangeren Frau und seinem Sohn in Kapstadt untergetaucht. Dort wird die Familie Opfer eines willkürlichen Gewaltverbrechens, verübt von Mitgliedern einer Gang. Benny Mongrel, gerade aus dem Gefängnis entlassen und als Wachmann tätig, schöpft Verdacht, als er beobachtet, wie die Gangster in Burns luxuriöses Haus einsteigen, Schüsse fallen und beide nicht wieder auftauchen.
Burns Inkognito droht aufzufliegen, und es beginnt ein aufreibendes Katz-und-Maus-Spiel mit Gatsby, einem bigotten, rassistischen Polizisten, der seinerseits die staatliche Antikorruptionseinheit im Nacken hat. Ein atemloser Showdown führt mitten ins Gangland, in die Cape Flats, die riesigen, labyrinthischen Vorstadtslums.

Platz 5 : Ein makelloser Tod von P.D. James

ein-makelloser-todKurzbeschreibung
Die wegen ihrer spitzen Feder gefürchtete Journalistin Rhoda Gradwyn verbringt einige Tage in der entlegenen Privatklinik von Dr. Chandler-Powell, um möglichst diskret die unschöne Narbe aus ihrem Gesicht entfernen zu lassen. Doch am Tag nach der OP liegt Rhoda tot im Bett, offensichtlich wurde sie erwürgt. Kurz darauf wird ein Freund des feinen Hauses in der Tiefkühltruhe aufgefunden – Commander Adam Dalgliesh und sein Team stehen vor einem Rätsel …
P. D. James, deren erster Dalgliesh-Krimi bereits 1962 erschien, schreibt in bester englischer Tradition und gilt zu recht als Nachfolgerin von Agatha Christie und Dorothy Sayers. Ihre Romane bestechen durch detailgetreue Beschreibungen, Erzählfreude, sorgfältige Charakterzeichnungen und psychologischen Tiefgang. Spannungsgeladene Szenen und temporeiches Erzählen dagegen sucht man vergeblich. So ist die Lektüre von Ein makelloser Tod allen Fans des ruhigen britischen Kriminalromans sehr zu empfehlen. — Alexandra Plath

Platz 6 : Die Herzen aller Mädchen von Monika Geier

die-herzen-aller-madchenKurzbeschreibung
Kriminalkommissarin Boll bekommt ihre große Chance: Das BKA will, dass sie an der Ermittlung um das OvidPalimpsest mitarbeitet. Bettina Boll begibt sich in die Welt der Bücherwürmer, Financiers und Versicherungsagenten, stellt ihre Kombinationsgabe unter Beweis und lässt sich mit einem Verdächtigen ein!Manche hängen ihr Herz an Trivialromane, andere interessieren sich mehr für mittelalterliche Psalmen auf Pergament. Doch gerade die können seltsame Geheimnisse bergen, zum Beispiel Ovids „Liebeskunst“, illustriert in pornographischer Detailverliebtheit … Kriminalkommissarin Bettina Boll glaubt eigentlich nicht, dass die hastig eingerichtete „Soko Ovid“ wirklich zum Einsatz kommt und sie selbst ist ja bloß eine Halbtagskraft mit zwei Kindern. Als jedoch das Haus einer harmlosen alten Dame in Flammen aufgeht, stellt das BKA Fragen: Wo ist der Absender der anonymen Postkarte mit dem lateinischen Spruch? Wer konnte der argwöhnischen Witwe das Paket mit der Bombe unterschieben? Und was für Absichten verfolgt eigentlich Gregor Krampe, der sympathische Kettenraucher mit dem düsteren Blick, der so viel von Büchern versteht? Und dann bekommt Bettina Boll ihre große Chance, in der bundespolizeilichen Oberliga mitzuspielen

Platz  6 : Der Totenmeister von Nick Stone

der-totenmeisterKurzbeschreibung
Schwarze Magie, eine mächtige Voodoopriesterin und eine Serie bizarrer Todesfälle
Es ist der Beginn eines grausamen Albtraums, als die stark verweste Leiche eines Mannes im Zoo von Miami gefunden wird. Rasch stellt sich heraus, dass das Opfer vor seiner Ermordung scheinbar grundlos seine komplette Familie ausgelöscht hatte. Der Fall wird zunehmend bizarr, als man im Magen des Mannes eine Tarotkarte entdeckt – den „König der Schwerter“. Eine blutige Spur führt Detective Max Mingus und seinen Kollegen Joe in eine Welt voll schwarzer Magie und zu der mächtigsten Voodoo-Priesterin der Stadt: Eva Desamours, eine Verbündete des geheimnisvollen Solomon Boukman, dem brutalen König der Unterwelt von Miami …

Platz 7 : Dein Wille geschehe von Michael Robotham

dein-wille-gescheheKurzbeschreibung
Dein Wille geschehe, mein Tod komme! Der renommierte Psychotherapeut Joe O’Loughlin wird zu einem erschreckenden Vorfall gerufen: Im strömenden Regen steht eine Frau nackt auf der Clifton Bridge in Bristol, High Heels an den Füßen und ein Handy am Ohr. Auf Joes beschwichtigende Worte reagiert sie nicht, sondern springt direkt in den Tod – ferngesteuert und willenlos. Der erfahrene Psychologe Joe steht vor einem Rätsel. Wurde die Frau tatsächlich von ihrem Anrufer in den Selbstmord getrieben? Als wenige Tage später die Geschäftspartnerin der Toten erfroren aufgefunden wird, an einen Baum gekettet, unbekleidet und mit einem Handy zu ihren Füßen, hat Joe Gewissheit: Hier ist ein gefährlicher Psychopath am Werk, ein Experte für Menschenmanipulation, der die Seele seiner Opfer bricht. Weil der mysteriöse Unbekannte jedoch keine Spuren hinterlässt, bleibt Joe nur eines: Er muss seinen Freund und Vertrauten, den pensionierten Detective Vincent Ruiz um Hilfe bitten. Noch kann Joe nicht ahnen, dass er selbst ins Visier des Täters geraten ist.

Platz 8 : Lemmings Zorn: Lemmings vierter Fall von von Stefan Slupetzky

lemmings-zornKurzbeschreibung
An einem Maitag spaziert der Lemming mit seiner hochschwangeren Klara durch die Straßen Wiens. Plötzlich setzen die Wehen ein, viel zu rasch, um noch das Krankenhaus zu erreichen. Wie von Gott gesandt taucht eine fremde Frau auf, Angela, und hilft bei der Geburt. Angela wird bald zur besten Freundin und Babysitterin des kleinen Ben. Bis zum Weihnachtsabend, an dem der Lemming die zwei auf dem Bett findet: Ben springlebendig, Angela tot.
Über den Autor
Stefan Slupetzky wurde 1962 in Wien geboren. Von 1981 – 1990 studierte er dort an der Akademie der bildenden Künste. Nach einer steilen Karriere als Musiker, Schauspieler, Erfinder, Lehrer und Garderobier lebt er heute als freier Autor und Illustrator in Wien.

Platz 9 : Beweiskette von Garry Disher

beweisketteKurzbeschreibung
Der Frühling erweckt die Halbinsel Mornington zu neuem Leben. Die Schausteller der Waterloo Show haben ihre Karussells aufgebaut und locken die Menschen aus ihren Häusern. Nicht so Inspector Hal Challis. Er ist am anderen Ende von Australien und pflegt seinen schwer kranken Vater. Seine Vertretung Ellen Destry muss einspringen und sich prompt in einem heiklen Fall behaupten: Eine Vermisstenanzeige landet auf ihrem Schreibtisch, die zehnjährige Katie Blasko ist spurlos verschwunden. Gerüchte über einen Pädophilenring heizen Angst und Verunsicherung auf der Peninsula an. Während Ellen die Suche nach Katie energisch vorantreibt, kann auch Hal Challis das Schnüffeln nicht lassen und begibt sich in seiner Heimatstadt auf Spurensuche nach seinem vermissten Schwager
Auch mit seinem vierten Inspector-Challis-Krimi erweist sich Garry Disher als Meister seines Fachs: Packend und präzise zugleich, mit Tempo und Tiefgang nimmt er den Leser mit auf Beweissuche und lässt ihn hinter Fassaden und Menschenmasken blicken.

Quelle: arte tV

Sommerfest in der Münchner Krimibuchhandlung Glatteis am 17. Juli 2009

glatteis

SOMMERFEST BEI GLATTEIS

Am Freitag, 17. Juli findet ab 18.00 Uhr das jährliche glatteis-Sommerfest statt.

Die gastronomischen Nachbarn liefern wieder Wein und Häppchen, und Die Burg Pappenheim öffnet ein Fass Augustiner.

Zwei Münchner Autoren stellen Ihre Krimis vor.

Eintritt zu den Lesungen: 5 Euro

Um 19.00 Uhr liest

Stephan Wantzen aus seinem raffinierten Entführungs-Roman Die Gewinner lesen.

die-gewinnerKurzbeschreibung
Friedrich Becker wurde entführt. Der biedere, nicht wirklich erwachsen gewordene Münchner Student ist „von Beruf Sohn†œ und lebt nicht schlecht vom Geld seines steinreichen Vaters und Werbegurus Helmut Becker. Nach drei Tagen Funkstille tauchen erste Botschaften der Entführer auf, die jedoch eher verwirren, als Klarheit schaffen. Da wird „ein Euro in gebrauchten Cent-Münzen†œ gefordert und die „Mitarbeit der Presse und Polizei ausdrücklich erwünscht†œ. Dem Entführten geht es mit rustikalen Mittagessen und guter DVD-Auswahl (Rio Bravo, Lost in Translation, Dick und Doof, Pretty Woman, Sag niemals nie, Rambo, Armageddon, Die Reifeprüfung) in seinem Keller besser als in so manchem Hotel. Ob das daran liegt, dass die Entführer zwei charmante und weltläufige Frauen sind? Bald stellt sich heraus, dass es sich um ein sogenanntes Gentleman-Verbrechen handelt, eine Art Deal, hinter dem jedoch ein hochkomplexes Gespinst aus Motiven steckt, dessen Fäden von Dresden über München bis nach Bogotá reichen. Ein bayerisches Thelma & Louise-Gespann, das eine Entführung so perfekt plant und so raffiniert umsetzt, dass sie allen immer einen Schritt voraus sind. Allen? Und immer?

Über den Autor
Stephan Wantzen, Jahrgang 1957, war Geschäftsführer beim Rotbuch Verlag in Berlin sowie kaufmännischer Leiter der Verlage Luchterhand und Limes in München. Seit 1998 lebt er als Verlagsberater, Autor und Trainer in München. Zuletzt erschien von ihm „Die Liebe am Ende der Ehe†œ (Roman) im Fischer Verlag 2006.

Nach der Lesung gibt es †“ passend zum Romantitel †“ eine Tombola, bei der neue Krimis (1.Preis der neue Wolf Haas, Brenner und der liebe Gott) gewonnen werden können. Die Nummer der Eintrittskarte ist gleichzeitig die Losnummer.

Um 21.00 Uhr liest

Philipp Moog aus Lebenslänglich, dem Tagebuch eines farblosen Bankangestellten, der hofft, die Aufmerksamkeit seiner attraktiven Kolleginnen auf sich lenken und als Tröster ihre Herzen gewinnen zu können, indem er deren gutaussehende Verehrer einfach aus dem Weg schafft.

lebenslanglichKurzbeschreibung
Der Held dieses Romans hat rapide dünner werdendes rötliches Haar, ist blass, klein und dick, kurz: ein Niemand, der von seinen attraktiveren Mitmenschen gar nicht wahrgenommen wird. Von Beruf Kassierer in einer Bankfiliale, schwärmt er vergeblich für seine Kolleginnen Daphne und Yvonne. Doch beide suchen Erfüllung in den Armen gutaussehender Angebertypen. Was liegt näher, als die eigene Unauffälligkeit zu nutzen und den Liebhabern der Kolleginnen grausame Unfälle zu bescheren, um dann als liebevoller Tröster mit inneren Werten entdeckt zu werden? Die Rechnung geht nicht auf: Über extreme Hässlichkeit vermögen Daphne und Yvonne auch in größter Not nicht hinwegzusehen, und auch die Mordkommission schöpft bald Verdacht. Doch da ist noch die füllige Marlene, deren Avancen unser Held schroff zurückweist, die ihm aber ein Alibi verschafft.

glatteis Die Kriminalbuchhandlung
Corneliusstr. 31
80469 München
Tel 089-201 48 44
www.glatteis-krimi.de

Krimi-Tipp von Elke Heidenreich: Was mit Kate geschah von Catherine O’Flynn

Bei dem Buch der Woche der 10. Folge von Elke Heidenreichs Lesen! auf litCOLONY.de handelt es sich um einen Krimi.

Man weiß, dass ich keine Krimi-Leserin bin, aber manchmal kommt einem ein Buch in die Finger, von dem man nicht lassen kann, und letztlich ist ein guter Krimi auch immer ein gutes Buch„, erzählt Elke Heidenreich und legt uns den Debütroman „Was mit Kate geschah“ von Catherine O’Flynn als Urlaubslektüre ans Herz.

Auch Henny Hidden, die Krimilady,  ist ganz begeistert von diesem Roman und meint: „Ich würde  Catherine O’Flynn alle Literaturpreise der Welt geben. Nie zuvor ist mir so klar geworden, wie man einen guten Kriminalroman schreiben muss. Obgleich man von einem Krimi im strengen Sinne gar nicht sprechen kann.“

Wer sich ein wenig in Henny Hiddens  sachliche, objektive und kritische Krimi-Rezensionen einliest, kann leicht erkennen, dass diese Aussage sehr außergewöhnlich ist.  Die komplette Rezension der Kirmilady über Was mit Kate geschah von Catherine O’Flynn vom 30.03.2009 ist ist hier nachzulesen.

was-mit-kate-geschah1Kurzbeschreibung
Kurt, Wachmann im Einkaufszentrum Green Oaks, traut seinen Augen nicht: Eines Nachts sieht er auf dem Monitor ein kleines Mädchen durch die menschenleeren Gänge irren. Das Mädchen sieht genauso aus wie die kleine Kate, die Kurt kannte und die vor zwanzig Jahren spurlos verschwand. Niemand glaubt Kurt, nur Lisa aus dem Plattenladen macht sich mit ihm auf die Suche durch die endlosen Weiten von Green Oaks. Ein aufsehenerregender Debütroman über die Selbstentfremdung in einer konsumorientierten Welt, über Einsamkeit und über ein bemerkenswertes Mädchen.

Über die Autorin
Catherine O´Flynn, geboren 1970 in Birmingham, arbeitete u.a. im Plattenladen, bei der Post, als Lehrerin und als Testkäuferin, bevor sie ihren ersten Roman schrieb. Nach zunächst über 20 Ablehnungen von Agenturen und Verlagen gewann sie mit Was mit Kate geschah auf Anhieb den First Novel Prize beim Costa Book Award 2008 und andere wichtige Literaturpreise; ihr Buch wurde in zehn Sprachen übersetzt. Nach einigen Jahren in Barcelona lebt Catherine O´Flynn wieder in Birmingham. Cornelia Holfelder-von der Tann, geboren 1950, übersetzt seit 1976 hauptberuflich Literatur aus dem Englischen für viele deutsche Verlage, übersetzte u.a. Marilyn French, Aidan Chambers, Marcia Muller und Philip Kerr, erhielt 1999 das Ledig-Stipendium und ist Vorstandmitglied im Freundeskreis zur internationalen Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. Sie lebt in Freiburg.

Die gebundene Ausgabe umfasst 270 Seiten und ist im März 2009 im Atrium Verlag erschienen. Sie kostet 19,90 Euro. Der Originaltitel lautet: What was lost.