Leipziger Buchmesse 2011: Digitales Wohnzimmer in Halle 5 B407

Wie das Börsenblatt heute berichtet, wird es auf der Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März 2011) eine Premiere im Bereich der elektronischen Medien in diesem Jahr geben.

Im „Digitalen Wohnzimmer“ soll Online-Literaturportalen, Bloggern und Internet-Radios eine Plattform geboten werden. Hier können Besucher den Redakteuren bei der Arbeit über die Schulter schauen und so Einblicke in deren Arbeitsalltag gewinnen. Auch sollen im digitalen Wohnzimmer Interviews mit Prominenten aufgenommen werden, hörbuchFM gestaltet das offizielle Messeradio.

Der genaue Standort ist Halle 5 B407.

Das Veranstaltungsprogramm zur Leipziger Buchmesse wird ab dem 17. Februar 2011 online unter www.leipzig-liest.de .
Im Moment arbeitet das Team noch mit Hochdruck daran.

Deutsche Box Poetry Slam Meisterschaft 2011 in der Münchner Muffathalle

Heute findet die Deutsche Box Poetry Slam Meisterschaft 2011 in der Münchner Muffathalle statt.

Bei dieser besonderen Inszenierung eines Dichterwettkampfes treffen acht der besten deutschen Slam Poetinnen und Poeten in einem Orginal-Boxring aufeinander und kämpfen um die Gunst der Punktrichter und des Publikums. Boxhymnen, ein Nummerngirl, ein Ringsprecher und echte Box-Schaukämpfe in den Pausen sorgen für ein unvergleichliches Flair. Bei der anschließenden Party mixt und scratcht DJ Rayl Patzak berühmte Gedichte der Weltliteratur so in Boxmusik, dass man die Gedichte tanzen kann.

Um 20 Uhr treten Bumillo und Moritz Kienemann aus München gegen Dominique Macri aus Frankfurt, Julian Heun und Frank Klötgen aus Berlin Florian Cieslik aus Köln, Bente Varlemann aus Hamburg und Lars Ruppel aus Marburg an.
Als Ringsprecher ist Ko Bylanzky im Einsatz.

Veranstalter: Munichslam in Kooperation mit dem Kulturreferat der LH München und mit freundlicher Unterstützung des Muffatwerks. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Krimifestival München: Zusatzveranstaltung mit Simon Beckett am 20.03.11

Der Kartenvorverkauf für die ersten Festival-Highlights des Krimifestivals München 2011 ist rekordverdächtig angelaufen. Die ersten Veranstaltungen mit Thomas Raab im Hofbräuhaus und Simon Beckett in der „BMW Welt“ sind ausverkauft.

Deshalb wurde eine Zusatzveranstaltung mit Simon Beckett in das Programm aufgenommen.

Simon Beckett präsentiert seinen neuen David-Hunter-Thriller „Verwesung“ nun zusätzlich:

Tatzeit: Sonntag, 20. März 2011, Beginn 15 Uhr (Dauer 60 Minuten)
Tatort: BMW Welt / Auditorium
Eintritt: 12 Euro

Weitere Veranstaltungen im Vorverkauf:

KRIMIS AUF DEM SEKTIONSTISCH: Kriminacht in der Rechtsmedizin mit Nele Neuhaus und Jutta Profijt

NIEDERTRACHT: Buchpremiere mit Jörg Maurer im Münchner Volkstheater

DAS FINSTERE TAL: Alpenkriminacht mit Thomas Willmann im Münchner Volkstheater

LACHEN UND SCHIEßEN: Buchpremiere mit Harry Luck im Schlachthof München

BEST OF FITZEK: Leseshow mit Sebastian Fitzek im „Klinikum rechts der Isar“

ISARTOD: Lesung & Musik mit Harry Kämmerer und Reinhard Soll in der Drehleier München

HAKAN NESSER: Schwedische Kriminacht in der Schlossberghalle

HÜTTENGAUDI: Buchpremiere mit Nicola Förg im Hofbräuhaus

MORD HINTER GITTERN: Zellenlesungen in der Haftanstalt des Münchner Polizeipräsidiums

KRIMI-DAMPFER: König-Ludwig-Krimi-Dampfer mit Oliver Pötzsch

Weitere Infos zu den Veranstaltungen und Terminen finden sich auf der Krimifestival-Homepage:

http://www.krimifestival-muenchen.de/Programm/programm.html
Reservierung unter: mail@krimifestival-muenchen.de

Vorverkauf zum Krimifestival München vom 15.-31.03.2011 hat begonnen

Die Karten für die ersten Krimifestival-Highlights vom 15. bis 31. März 2011 in München sind bereits im Vorverkauf erhältlich, und vielleicht ist der Besuch der einen oder anderen Veranstaltung noch ein passendes Geschenk zu Weihnachten.

Zum 9. Mal verwandelt sich die bayerische Landeshauptstadt im Frühjahr 2011 in die Hochburg des literarischen Verbrechens. Rund 60 internationale und hochkarätige Krimi-Autoren aus aller Welt strömen im März zur Spurensuche an die Isar, darunter Simon Beckett aus England, Hakan Nesser aus Schweden, Martin Walker aus Schottland, Harlan Coben aus den USA, Oscar Urra aus Spanien, Colin Cotterill aus Laos und Michael Robotham aus Australien.

Auch die Stars der deutschsprachigen Krimi-Szene geben sich zum Krimifestival München 2011 die Ehre, darunter Friedrich Ani, Sebastian Fitzek, Oliver Bottini, Jörg Juretzka, Peter Probst, Silvia Roth oder Nele Neuhaus.

Ab sofort gibt es Tickets für Simon Beckett, Sebastian Fitzek, Hakan Nesser, den König Ludwig Krimi-Dampfer oder die Kriminacht in der Rechtsmedizin.

______________________________________________________________________________________

KRIMINACHT IM INSTITUT FÜR RECHTSMEDIZIN

mit Nele Neuhaus („Schneewittchen muss sterben„)

und Jutta Profijt („Kühlfach zu vermieten„)

Tatzeit: Freitag 18. März 2011, 18 Uhr
Tatort: Institut für Rechtsmedizin – Eintritt 10 €

______________________________________________________________________________________

SIMON BECKETT präsentiert seinen brandneuen David-Hunter-Thriller
Verwesung“ am 20. März 2011 in der BMW Welt.

Die Lesung des deutschen Textes übernimmt Johannes Steck, der Sprecher der Hörbücher von Simon Beckett. Lesung und Gespräch deutsch/englisch.

Tatzeit: Sonntag 20. März 2011, 18 Uhr
Tatort: BMW Welt / Auditorium – Eintritt 12 €

______________________________________________________________________________________

SEBASTIAN FITZEK präsentiert im Klinikum rechts der Isar seine neue Leseshow „Best of Fitzek“ mit den besten Szenen aus seinen Psycho-Thrillern.

Tatzeit: Sonntag 27. März 2011, 18 Uhr
Tatort: Klinikum Rechts der Isar – Eintritt 10 €

______________________________________________________________________________________

SCHWEDISCHE KRIMINACHT MIT HAKAN NESSER

Lesung & Gespräch mit Hakan Nesser

Hakan Nesser gilt neben Henning Mankell als einer der erfolgreichsten Krimiautoren Schwedens. Seine Krimis mit Kommissar Van Veteren und Inspektor Gunnar Barbarotti wurden verfilmt und in der ARD ausgestrahlt.

Moderation: Andreas Ammer
Deutsche Stimme: Hans Jürgen Stockerl

Tatzeit: Montag 4. April 2011, 20 Uhr
Tatort: Schlossberghalle Starnberg – Eintritt 10 €

_______________________________________________________________________________________

KÖNIG-LUDWIG-KRIMI-DAMPFER auf dem Starnberger See

Anlässlich des 125. Todestages von König Ludwig II stellt der Münchner Bestseller-Autor Oliver Pötzsch (Henkerstochter-Krimis) seinem neuen Thriller „Die Ludwig Verschwörung“ vor und beleuchtet darin die mysteriösen Todesumstände des Märchenkönigs. Die Dampferfahrt führt natürlich auch am realen Tatort in Berg vorbei…

Mörderische Dampferfahrt mit kulinarischen Schmankerln!

Tatort: MS Starnberg
Ab/an: Starnberg, Dampfersteg (direkt am Bahnhof)

Tatzeit: Sonntag, 22. Mai 2011
Boarding ab 18:45 Uhr, Abfahrt 19 Uhr, Fahrtdauer 3 Std. – Eintritt: 45 € (Inkl. Dampferfahrt, Begrüßungssekt und König-Ludwig-Tischbuffet)

______________________________________________________________________________________

WEITERE VERANSTALTUNGEN IM KARTENVORVERKAUF:

– Buchpremiere „Niedertracht“ (erscheint am 10.03.2011)  mit Jörg Maurer im Volkstheater

– Alpenkriminacht mit Thomas Willmann „Das finstere Tal“ im Volkstheater

– Wiener Kriminacht im Hofbräuhaus

_______________________________________________________________________________________

Alle Infos unter: www.krimifestival-muenchen.de – Reservierung unter: mail@krimifestival-muenchen.de

Das komplette Programm wird ab Anfang Februar veröffentlicht. Das Programmheft liegt ab Februar im Literaturhaus München, in allen Filialen von Hugendubel, den Stadtbibliotheken München und im Münchner Buchhandel aus. Das Krimifestival München wird veranstaltet von der Krimifestival München GbR mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.

Literaturfest München: Daniel Glattauer liest aus „Theo“ am 22.11.10 im Gasteig

Literaturfest München

Kleiner Konzertsaal im Gasteig am Montag, den 22.11.2010, um 20 Uhr

Daniel Glattauer liest aus „Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer“

Eines der witzigsten, herzerwärmendsten Bücher, das je über Kinder geschrieben wurde †“ von Bestsellerautor Daniel Glattauer, über seinen Neffen Theo.

Als Theo geboren wurde, fasste sein Onkel den Entschluss zu beobachten, wie dieser kleine Mensch die Welt der Erwachsenen für sich erobert. Theo fand Gefallen an dem Projekt und arbeitete fleißig mit. Schon mit drei gab er sein erstes Exklusivinterview. Danach war bald klar, dass sein Mitteilungsbedürfnis noch lange nicht gestillt sein würde. Theo hatte bereits zu viel erlebt, um es der Öffentlichkeit vorzuenthalten. Nach Theos vierzehntem Geburtstag wurden die Rollen getauscht: Theo führte ein Revanche-Interview mit Onkel Daniel…
Daniel Glattauer, geb. 1960 in Wien, ist Autor und Journalist. Mit seinen beiden letzten Romanen, Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen, gelangen ihm Bestseller, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Die Lesung wird per Live-Stream bei LovelyBooks ins Internet übertragen.

Der Eintritt beträgt 12,00 Euro; ermäßigt 10,00 Euro. Kartenreservierung unter: 089 / 54 81 81 81 oder www.muenchenticket.de