Sebastian Fitzeks Splitter als Hörbuch (Trailer)

splitter1„Sebastian Fitzek hat schon wieder einen sehr fesselnden Thriller geschrieben. Wie gewohnt verliert man mittendrin irgendwie den Durchblick, und am Ende kommt nur manches so wie man geahnt hat, aber das meiste dann doch völlig anders. Simon Jäger liest schon wieder großartig und man bekommt nun endgültig das Gefühl: Fitzek schreibt für Jäger! – wenn nicht, sollte er es tun und einen immerwährenden Vertrag mit ihm machen“, schreibt ein Rezensent über die Hörbuch-Fassung von „Splitter“, Sebastian Fitzeks neuesten Krimi.

splitter3Der im Juni 2009 im Droemer Knaur Verlag erschienene Thriller landete gleich in den Bestsellerlisten. Auch die exclusiv bei Audible.de erhältliche ungekürzte Hörbuch-Fassung von Splitter gehört zu den Hörbuch-Bestsellern.

Kurzbeschreibung
Viel stärker als der Splitter, der sich in seinen Kopf gebohrt hat, schmerzt Marc Lucas die seelische Wunde seines selbst verschuldeten Autounfalls – denn seine Frau hat nicht überlebt. Als Marc von einem psychiatrischen Experiment hört, das ihn von dieser quälenden Erinnerung befreien könnte, schöpft er Hoffnung. Doch nach den ersten Tests beginnt das Grauen: Marcs Wohnungsschlüssel passt nicht mehr. Ein fremder Name steht am Klingelschild. Dann öffnet sich die Tür – und Marc schaut einem Alptraum ins Gesicht.

Splitter ist bei Audible.de ausschließlich im Download erhältlich. Die Spieldauer beträgt 9 Std. 10 Min. Regulär kostet der Download 20,95 Euro, im Abo nur 9,95 Euro.

Über den Sprecher
Der Schauspieler Simon Jäger, geboren 1972 in Berlin, ist neben seiner Arbeit als Dialogregisseur und Autor vor allem als Synchronsprecher tätig. Er ist die deutsche Synchronstimme von Josh Hartnett, Heath Ledger und Matt Damon. Durch seine Lesungen von John Katzenbach und Sebastian Fitzek hat er sich einen festen Platz bei den Fans von Psychothrillern erobert.

Über den Autor
Sebastian Fitzek, Jahrgang 1971, arbeitet seit dem Studium der Rechtswissenschaften in der Medienbranche. Er lebt in Berlin und ist dort in der Programmdirektion des Radiosenders 104.6 RTL tätig. Sein Thrillerdebüt „Die Therapie“ erklomm als Überraschungserfolg die Bestsellerlisten, gefolgt von weiteren sehr erfolgreichen, Gänsehaut verursachenden Psychothrillern.

splitter4Aus der Amazon.de-Redaktion
Marc Lucas hat ein Problem, und dieses Problem ist ein im wahrsten Sinn des Wortes existentielles. Bei einem Autounfall hat er vor kurzem, seiner Erinnerung nach, durch eigenes Verschulden seine Frau und sein ungeborenes Kind verloren. Und diese Erinnerung versucht er durch das spektakuläre Experiment einer Privatklinik zu verlieren.

Aber als Lucas die Klinik wieder verlässt, ohne am Experiment überhaupt teilgenommen zu haben, findet er sich in einem Albtraum wieder. An seiner Wohnung sind die Schlösser und das Türschild ausgewechselt, unter seiner Handynummer meldet sich eine fremde Person, die behauptet, er zu sein. Und dann häufen sich auch noch die Verdachtsmomente, dass seine schwangere Frau noch lebt. Aber: Was ist eigentlich Einbildung, was Erinnerung und was Wirklichkeit? Marc Lucas beginnt, sich der Situation zu stellen †“ und kommt einem wahrhaft außergewöhnlichen Komplott auf die Spur…

Splitter von Sebastian Fitzek ist ein Phänomen. Das hat vor allem damit zu tun, dass der Berliner Autor seinem Leser von Anfang an keine Sekunde zur Erholung lässt. So hangelt man sich bei der Lektüre von Cliffhanger zu Cliffhanger. Die Enttäuschung kommt dann kurz vor Schluss †“ an der Stelle nämlich, wo es um die Auflösung von Lucas†™ vermeintlicher Paranoia geht. Aber das letzte Kapitel, das als „Nachklapp†œ zur ursprünglichen Geschichte angelegt ist, macht mit seinen überraschenden Irritationsmomenten dann alles wieder wett.

So ist Splitter alles in allem ein fulminanter, da rasanter und unwiderstehlich spannender Thriller geworden, der seine Leser von der ersten bis zur letzten Seite immer wieder überrascht. – Stefan Kellerer

The Lost Symbol von Dan Brown erscheint am 15. September 2009

dan-brownDan Browns neuer Thriller mit dem Titel The Lost Symbol erscheint am 15. September 2009 in den USA, Kanada und Großbritannien. Dies teilte Sonny Metha, der Vorsitzende und Herausgeber der Knopf Doubleday Publishing Group, einer Tochtergesellschaft der Random House Group, auf der offiziellen Website von Dan Brown mit. Die Startauflage beträgt einmalige 5 Millionen Exemplare.

„Das ist ein großer Tag für Leser und Buchhändler“, sagte Mehta, „The Lost Symbol ist ein brillanter und zwingender Thriller. Das erstaunliche Talent von Dan Browns Erzählkunst, die mit geschichtlichen Hintergründen angereichert ist, entfaltet sich ganz und gar in diesem neuen Thriller. Das Warten hat sich gelohnt“.

„Die Leser werden Robert Langdon, dem Protagonist aus Illuminati und Sakrileg, zwölf Stunden lang auf der Suche nach dem „verlorenen Zeichen“ begleiten und dabei viele Überraschungen erleben,“ teilte Jason Kaufmann, Dan Browns langjährige Redakteur und Vizepräsident von Doublday mit.

Auch Dan Brown hat eine kurze Stellungnahme zu seinem neuen Thriller abgegeben: „Die Arbeit an diesem neuen Roman war eine neuartige und wunderbare Reise,“ sagte Brown. „Die Geschichte nach 5 Jahren Recherche in einen Zeitrahmen von 12 Stunden zusammenzufügen war für mich eine erheiternde Herausforderung. Das Leben von Robert Langdon bewegt sich klarer und viel schneller als mein eigenes.“

Mehr zu dem Inhalt wird im Moment noch nicht verraten. Das Buch soll in Deutschland im Lübbe Verlag erscheinen, ebenso ungewiss wie der deutsche Titel von The Lost Symbol (Das verlorene Zeichen?) ist im Moment auch das Erscheinungsdatum.

Die gebundene Ausgabe umfasst 309 Seiten erscheint am 15. September bei Bantam Books in Großbritannien für 19,95 Euro.

Quelle: eliterator.de