Er steht jeden Tag um halb sieben auf.
Erst grau dann weiß dann blau von Margriet de Moor
Die Autorin
Margriet de Moor, geboren 1941, studierte in Den Haag Gesang und Klavier. Nach einer Karriere als Sängerin, vor allem mit Liedern des 20. Jahrhunderts, studierte sie in Amsterdam Kunstgeschichte und Architektur. Sie veröffentlichte zunächst die Erzählungsbände „Rückenansicht“ und „Doppelporträt“. Schon ihr erster Roman „Erst grau dann weiß dann blau“ wurde ein sensationeller Erfolg und in alle Weltsprachen übersetzt. Margriet de Moor war am 17. November zu Gast bei der Münchner Bücherschau und stellte in einer Lesung ihren in 2006 erschienen Roman Sturmflut vor.
Kurzbeschreibung
Robert hat Marga auf einer Reise durch Kanada kennengelernt, und sie ist ihm nach Europa gefolgt. Sie leben einige Jahre gemeinsam in den Cevennen und schließlich in Holland. Marga geht es gut bei Robert. Doch eines Tages verschwindet sie, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Zwei Jahre später taucht sie ohne Erklärung wieder auf. Sie hat ein anderes Leben ausprobiert. Robert stellt Fragen, die sie nicht beantwortet. Das hält er nicht aus… Margriet de Moors Roman erzählt von den verschiedenen Möglichkeiten des Lebens.