Spiegel-Bestenliste Taschenbücher Woche 18/2012

Platz 1 : Das Lächeln der Frauen: Roman von Nicolas Barreau

Platz 2 : Tschick von Wolfgang Herrndorf

Platz 3 : Unter Haien von Nele Neuhaus

Platz 4 : Wer dem Tode geweiht: Ein Inspector-Lynley-Roman von Elizabeth George

Platz 5 : Sturz der Titanen von Ken Follett

Platz 6 : Der Beobachter von Charlotte Link

Platz 7 : Der Junge, der Träume schenkte von Luca Di Fulvio

Platz 8 : Ostfriesenangst von Klaus-Peter Wolf

Platz 9 : Das Verhängnis von Joy Fielding

Platz 10 : Der fremde Gast von Charlotte Link

Quelle: Spiegel Online Kultur

Spiegel-Bestenliste Hardcover Woche 17/2012

Platz 1 : Die Tribute von Panem 02. Gefährliche Liebe von Suzanne Collins

Platz 2 : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson

Platz 3 : Die Tribute von Panem 01. Tödliche Spiele von Suzanne Collins

Platz 4 : Die Tribute von Panem 03. Flammender Zorn von Suzanne Collins

Platz 5 : Das Alphabethaus von Jussi Adler-Olsen

Platz 6 : Die Tränen der Maori-Göttin von Sarah Lark

Platz 7 : Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt von Dora Heldt

Platz 8 : Erlösung: Der dritte Fall für Carl Mørck von Jussi Adler-Olsen

Platz 8 : Die Nacht des Zorns von Fred Vargas

Platz 9 : Schändung von Jussi Adler-Olsen

Platz 10 : Gier von Arne Dahl

Quelle: Buchreport – Spiegel Online

Spiegel-Bestenliste Taschenbücher Woche 17/2012

Platz 1 : Unter Haien von Nele Neuhaus

Platz 2 : Das Lächeln der Frauen: Roman von Nicolas Barreau

Platz 3 : Tschick von Wolfgang Herrndorf

Platz 4 : Wer dem Tode geweiht: Ein Inspector-Lynley-Roman von Elizabeth George

Platz 5 : Sturz der Titanen von Ken Follett

Platz 6 : Das Verhängnis von Joy Fielding

Platz 7 : Der Beobachter von Charlotte Link

Platz 8 : Der Junge, der Träume schenkte von Luca Di Fulvio

Platz 9 : Ostfriesenangst von Klaus-Peter Wolf

Platz 10 : Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell von George R.R. Martin

Quelle: Spiegel Online Kultur

Geschenktipp für Fußballfans: Wie der Fußball in die Welt kam von Helme Heine

Fußball ist die beliebteste Sportart weltweit. Doch wie kam das runde Leder eigentlich in die Welt? Helme Heine illustriert und erzählt in dem Geschenkbuch „Wie der Fußball in die Welt kam“ die Geburtsstunde des Fußballs auf eine witzige Art für Groß und Klein, Fussballverrückte und Rasenmuffel.

Fantasievoll erzählt und bebildert der bekannte Illustrator und Autor, was es mit der beliebtesten aller Sportarten auf sich hat und wie der Fußball eigentlich in die Welt kam.

Alles begann am siebten Tag der Schöpfung: Gott will die Menschen von dem Irrglauben befreien, auf einer Scheibe zu leben, und wirft kurzerhand seinen Globus in den Garten Eden. Adam kann nicht mehr von diesem Ball lassen, und schon bald gerät das ganze Paradies in Aufruhr. Zwei Palmen dienen als Tor, die Mannschaften werden aus dem Tierreich rekrutiert und die Schlange überreicht Eva eine Trillerpfeife, damit auch alles geregelt abläuft: Das Spiel kann beginnen!

Gebundene Ausgabe: 64 Seiten, Verlag: Kein & Aber, erscheint am 27.April 2012 für 12,90 Euro

Spiegel-Bestenliste Hardcover Woche 16/2012

Platz 1 : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson

Platz 2 : Die Tribute von Panem 01. Tödliche Spiele von Suzanne Collins

Platz 3 : Die Tribute von Panem 02. Gefährliche Liebe von Suzanne Collins

Platz 4 : Das Alphabethaus von Jussi Adler-Olsen

Platz 5 : Die Tribute von Panem 03. Flammender Zorn von Suzanne Collins

Platz 6 : Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt von Dora Heldt

Platz 7 : Gier von Arne Dahl

Platz 8 : Die Nacht des Zorns von Fred Vargas

Platz 9 : Lackschaden von Susanne Fröhlich

Platz 10 : Der Boss von Moritz Netenjakob

Quelle: Buchreport – Spiegel Online