Der schönste erste Satz von Michael Kunze

Michael KunzeAn einem späten Aprilnachmittag des Jahres 1600 rumpelte ein offener Karren, von zwei Pferden gezogen, über den teils steinigen, teils morastigen Feldweg, den man ehemals die Straße von Nürnberg nach München nannte.

Straße ins Feuer – Vom Leben und Sterben in der Zeit des Hexen-Wahns von Michael Kunze

Michael Kunze ist ein international erfolgreicher Schriftsteller und Dramatiker, Buch- und Fernsehautor, Liedertexter und Librettist. In den letzten Jahren schuf er mit ELISABETH, TANZ DER VAMPIRE und MOZART! eine neue, europäische Form des populären Musiktheaters, die den Begriff †œMusical† erweitert und ein eigenes Genre (†œDramaMusical†) geschaffen hat. Aus seiner Feder stammen auch die deutschen Versionen internationaler Bühnenhits wie EVITA, CATS, A CHORUS LINE, PHANTOM OF THE OPERA, LITTLE SHOP OF HORRORS, INTO THE WOODS, KISS OF THE SPIDER WOMAN, ASPECTS OF LOVE, SUNSET BOULEVARD, THE HUNCHBACK OF NOTRE DAME, THE LION KING, MAMMA MIA! und Elton John†™s AIDA. weiter

Der schönste erste Satz von Sebastian Haffner

Sebastian HaffnerIch: das war Anfang 1933 ein junger Mann von 25 Jahren, gut ernährt, gut angezogen, gut erzogen, freundlich, korrekt, schon ein wenig abgeschliffen und geglättet, jenseits der eigentlichen, schlenkrigen Studentenjugendlichkeit, aber im Ernst noch unausprobiert – ein Druchschnittsprodukt der deutschen bürgerlichen Bildungsschicht im Ganzen und im übrigen ein ziemlich unbeschriebenes Blatt.

Geschichte eines Deutschen von Sebastian Haffner

Sebastian Haffner (* 27. Dezember 1907 in Berlin; †  2. Januar 1999 in Berlin; eigentlich Raimund Pretzel) war ein deutscher Publizist.

Der schönste erste Satz von Klaus Kinski

Das internationale Presse-Bureau in Paris hatte mich angerufen und gefragt, wie viele Journalisten und Fotografen ich für die Berichterstattung über die Gala-Premiere meines Films Paganini in der Grand Opera wollte.

Paganini von Klaus Kinski

Klaus Kinski (eigentlich Klaus Günter Karl NakszyŠ„ski; * 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig (heute Polen, damals Ostpreußen); †  23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler. Er ist der Vater von Nikolai, Pola und Nastassja Kinski.

Kinski war auf die Darstellung psychopathischer und getriebener Charaktere spezialisiert und zählte in diesem Rollenfach auch international zu den gefragtesten Filmschauspielern. Als künstlerisch herausragend gilt seine jahrelange Zusammenarbeit mit dem deutschen Regisseur WernerHerzog, der ihn in Filmen wie Nosferatu †“ Phantom der Nacht, Aguirre, der Zorn Gottes oder Fitzcarraldo besetzte.

Auf dieser Seite findest du ein paar MP3s mit Rezitationen von Kinski

 

Der schönste erste Satz von Joseph Sheridan LeFanu

AutorEs war Winter, etwa die zweite Woche im November, und starke Windstöße rasselten an den Fenstern und wehklagten und wetterten in unseren hohen Bäumen und den efeubedeckten Schornsteinen.

Onkel Silas oder Das verhängnisvolle Erbe von Joseph Sheridan LeFanu

Joseph Sheridan Le Fanu wurde 1814 in Dublin als Sohn von Thomas Philip Le Fanu und Emma Lucretia Dobbin Le Fanu geboren. Nach seiner Ausbildung an der Universität von Dublin erscheint 1838 seine erste Erzählung, The Ghost and the Bonesetter, im Dublin University Magazine.

In seinen zahlreichen Erzählungen geht es oft um Geister oder andere unheimliche Erscheinungen. Am bekanntesten ist wohl Carmilla, eine Geschichte einer lesbischen Vampirin. Die Erzählung spielt in der Steiermark. Sie erschien in der Sammlung In a Glass Darkly (1872).

Fahndungsfoto

Gesucht wird dieser Mann:

Autor Sachdienliche Hinweise bitte umgehend als Kommentar posten!
Er war zu Lebzeiten Historiker, Lehrer, Politiker, Schriftsteller und in irgendeiner Form mit Kleist verbunden. Er hatte 13 Kinder!

Folgender Text stammt aus seiner Feder:

Es saß schon mancher Maler in müßiger Stunde vor seinem Spiegel und zeichnete sich selbst.

Wir haben ihn ausfindig gemacht!

1848 Heinrich Zschokke stirbt am 27. Juni auf dem Gut Blumenhalde bei Aarau und hinterläßt zwölf Söhne und eine Tochter.