Jennifer Lawrence spielt Katniss Everdeen in „Die Tribute von Panem“

Wie am 17.03.2011 bekannt wurde, hat sich Jennifer Lawrence für die Rolle der Katniss Everdeen in der Literaturverfilmung von „Die Tribute von Panem“ (orig. Titel The Hunger Games) verpflichtet.

2007 wurde ihre Bewerbung für die Rollen der Bella Swan und Rosalie Hale in den Verfilmungen der Twilight-Saga von Stephenie Meyer noch abgelehnt, den Durchbruch schaffte sie aber 2010 mit der Hauptrolle in dem Oscar-nominierten Film Winter†™s Bone. In der Verfilmung des gleichnamigen Romans (deutschsprachiger Titel: Winters Bone) von Daniel Woodrell ist Lawrence als 17-jährige Ree Dolly zu sehen, die sich in den Wäldern Südmissouris auf die Suche nach ihren Vater begibt. Ihre Darstellung des ungebildeten Mädchens brachte ihr unter anderem den Darstellerpreis des Seattle International Film Festivals und den National Board of Review Award als beste Nachwuchsdarstellerin ein und sie wurde für den Golden Globe und den Oscar 2011 nominiert.

Lawrence setzte sich bei ihrer Bewerbung für die Rolle der 16-järhigen Katniss Everdeen in „The Hunger Games„  gegen die Schauspielerinnen Hailee Steinfeld, Chloe Moretz, Emma Roberts und Abigail Breslin durch.

Ich könnte nicht glücklicher sein, ein Teil von „The Hunger Games“ zu werden und die Katniss zu spielen„, sagte sie gegenüber dem Online-Magazin Entertainment Weekly. „Ich habe eine große Verantwortung gegenüber den Fans von diesem unglaublichen Buch, und das nehme ich sehr ernst. Ich werde in dem Film in der Rolle alles geben, um mich Suzanne Collins Meisterwerk würdig zu erweisen,“ sagte sie weiterhin in dem Interview. Sie freue sich nicht auf eine bestimmte Szene, sondern auf die Rolle der Katniss in dem ganzen Buch. Abgesehen davon habe sie noch nie mit Pfeil und Bogen geschossen und findet die Aussicht darauf „cool“.

Jackie Evancho soll aktuell Katniss 12-jährige Schwester Primrose (Prim), die in der Romanvorlage eigentlich für die Teilnahme an den 74. Hungerspielen ausgelost wurde, spielen. Für die Rolle der Rue, Katniss 12-jährige Verbündete, ist Saoirse Scott im Gespräch. Wer die männliche Hauptfigur, den 16-jährigen Peeta Mellark, verkörpern wird, ist noch nicht bekannt. Zuletzt war Alex Pettyfer dafür im Gespräch.

Die Dreharbeiten finden vom 23. Mai bis 3. September 2011 statt. Die Kinopremiere ist für den 23. März 2012 angekündigt.

Quelle: Online-Magazin Entertainment Weekly

Vampire Academy 06: Leseprobe Kapitel 1 – Last Sacrifice/Schicksalsbande

Der sechste und letzte Teil von Richelle Meads erfolgreichen Vampire Academy-Reihe erscheint in den USA und in Großbritannien am 07. Dezember 2010 unter dem Titel „Last Sacrifice„. Mehr als 150 US-amerikanische Buchhandlungen haben anlässlich der Veröffentlichung am 07.12.10 eine „Vampire Academy-Party“ geplant. Richelle Mead wird am 07.12.10 in der New Yorker Buchhandlung Barnes & Noble bereits um 7 Uhr morgens in einer Lesung ihren neuen Roman vorstellen. Direkt im Anschluss geht sie auf Lesereise und stellt noch im Dezember 2010 in Philadelphia, Chicago, Cincinnati, St. Paul/Minneapolis, Detroit, Atlanta, Dallas, Salt Lake City und Seattle „Last Sacrifice“ vor.
Die deutschsprachige Übersetzung soll im Juli 2011 unter dem Titel „Schicksalsbande“ im LYX Verlag erscheinen.

Kurzbeschreibung
Rose Hathaway glaubte, alles würde endlich gut werden, wenn sie nur ihren Geliebten Dimitri von der Seite der Strigoi zurückholen könnte. Doch nachdem ihr dies gelungen ist, vesinkt ihre Welt im Chaos. Die Königin der Moroi-Vampire wurde ermordet und Rose ist die Hauptverdächtige. Nun droht ihr die Todesstrafe, wenn sie nicht beweisen kann, dass sie unschuldig ist. Dabei bräuchte ihre Freundin Lissa sie jetzt mehr denn je, denn man versucht ihr den Anspruch auf den Thron streitig zu machen. Und Dimitri, traumatisiert durch die Zurückverwandlung in einen Dhampir, will nichts mehr von Rose wissen. Kann Rose ihre Leben und ihre Liebe retten?

Viele, vor allem jugendliche Fans der Reihe, haben hier schon kommentiert, dass die englischsprachige Originalausgabe durchaus leicht zu lesen ist. Nachfolgend das 1. Kapitel aus „Last Sacrifice“, das Richelle Mead bereits vorab zur Veröffentlichung freigegeben hat:

CHAPTER 1

I don’t like cages.

I don’t even like going to zoos. The first time I went to one, I almost had claustrophobic attacks looking at those poor animals. I couldn’t imagine any creature living that way. Sometimes I even felt a little bad for criminals, condemned to life in a cell. I’d certainly never expected to spend my life in one.

But lately, life seemed to be throwing me a lot of things I’d never expected, because here I was, locked away.

„Hey!“ I yelled, gripping the steel bars that isolated me from the world. „How long am I going to be here? When’s my trial? You can’t keep me in this dungeon forever!“

Okay, it wasn’t exactly a dungeon, not in the dark, rusty-chain sense. I was inside a small cell with plain walls, a plain floor, and well. .. plain everything. Spotless. Sterile. Cold. It was actually more depressing than any musty dungeon could have managed. The bars in the doorway felt cool against my skin, hard and unyielding. Fluorescent lighting made the metal gleam in a way that seemed almost too cheerful for the setting. I could see the shoulder of a man standing rigidly to the side of the cell’s entrance and knew there were probably four more guardians in the hallway out of my sight. I also knew none of them were going to answer me back, but that hadn’t stopped me from constantly demanding answers from them for the last two days.

When the usual silence came, I sighed and slumped back on the cot in the cell’s corner. Like everything else in my new home, the cot was colorless and stark. Yeah. I really was starting to wish I had a real dungeon. Rats and cobwebs would have at least given me something to watch. I stared upward and immediately had the disorienting feeling I always did in here: that the ceiling and walls were closing in around me. Like I couldn’t breathe. Like the sides of the cell would keep coming toward me until no space remained, pushing out all the air. ..

I sat up abruptly, gasping. Don’t stare at the walls and ceiling, Rose, I chastised myself. Instead, I looked down at my clasped hands and tried to figure out how I’d gotten into this mess.

The initial answer was obvious: someone had framed me for a crime I didn’t commit. And it wasn’t petty crime either. It was murder. They’d had the audacity to accuse me of the highest crime a Moroi or dhampir could commit. Now, that isn’t to say I haven’t killed before. I have. I’ve also done my fair share of rule (and even law) breaking. Cold-blooded murder, however, was not in my repertoire. Especially not the murder of a queen.

It was true Queen Tatiana hadn’t been a friend of mine. She’d been the coolly calculating ruler of the Moroi†”a race of living, magic-using vampires who didn’t kill their victims for blood. Tatiana and I had had a rocky relationship for a number of reasons. One was me dating her great-nephew, Adrian. The other was my disapproval of her policies on how to fight off Strigoi: the evil, undead vampires who stalked us all. Tatiana had tricked me a number of times, but I’d never wanted her dead. Someone apparently had, however, and they’d left a trail of evidence leading right to me, the worst of which were my fingerprints all over the silver stake that had killed Tatiana. Of course, it was my stake, so naturally it’d have my fingerprints. No one seemed to think that was relevant.

I sighed again and pulled out a tiny crumpled piece of paper from my pocket. My only reading material. I squeezed it in my hand, having no need to look at the words. I’d long since memorized them. The note’s contents made me question what I’d known about Tatiana. It had made me question a lot of things.

Frustrated with my own surroundings, I slipped out of them and into someone else’s: my best friend Lissa’s. Lissa was a Moroi, and we shared a psychic link, one that let me go to her mind and see the world through her eyes. All Moroi wielded some type of elemental magic. Lissa’s was spirit, an element tied to psychic and healing powers. It was rare among Moroi, who usually used more physical elements, and we barely understood its abilities†”which were incredible. She’d used spirit to bring me back from the dead a few years ago, and that’s what had forged our bond.

Being in her mind freed me from my cage but offered little help for my problem. Lissa had been working hard to prove my innocence, ever since the hearing that had laid out all the evidence against me. My stake being used in the murder had only been the beginning. My opponents had been quick to remind everyone about my antagonism toward the queen and had also found a witness to testify about my whereabouts during the murder. That testimony had left me without an alibi. The Council had decided there was enough evidence to send me to a full-fledged trial†”where I would receive my verdict.

Lissa had been trying desperately to get people’s attention and convince them I’d been framed. She was having trouble finding anyone who would listen, however, because the entire Moroi Royal Court was consumed with preparations for Tatiana’s elaborate funeral. A monarch’s death was a big deal. Moroi and dhampirs†”half-vampires like me†”were coming from all over the world to see the spectacle. Food, flowers, decorations, even musicians. .. The full deal. If Tatiana had gotten married, I doubted the event would have been this elaborate. With so much activity and buzz, no one cared about me now. As far as most people were concerned, I was safely stashed away and unable to kill again. Tatiana’s murderer had been found. Justice was served. Case closed.

Before I could get a clear picture of Lissa’s surroundings, a commotion at the jail jerked me back into my own head. Someone had entered the area and was speaking to the guards, asking to see me. It was my first visitor in days. My heart pounded, and I leapt up to the bars, hoping it was someone who would tell me this had all been a horrible mistake.

My visitor wasn’t quite who I’d expected.

„Old man,“ I said wearily. „What are you doing here?“

Abe Mazur stood before me. As always, he was a sight to behold. It was the middle of summer†”hot and humid, seeing as we were right in the middle of rural Pennsylvania†”but that didn’t stop him from wearing a full suit. It was a flashy one, perfectly tailored and adorned with a brilliant purple silk tie and matching scarf that just seemed like overkill. Gold jewelry flashed against the dusky hue of his skin, and he looked like he’d recently trimmed his short black beard. Abe was a Moroi, and although he wasn’t royal, he wielded enough influence to be.

He also happened to be my father.

„I’m your lawyer,“ he said cheerfully. „Here to give you legal counsel, of course.“

„You aren’t a lawyer,“ I reminded him. „And your last bit of advice didn’t work out so well.“ That was mean of me. Abe†”despite having no legal training whatsoever†”had defended me at my hearing. Obviously, since I was locked up and headed for trial, the outcome of that hadn’t been so great. But, in all my solitude, I’d come to realize that he’d been right about something. No lawyer, no matter how good, could have saved me at the hearing. I had to give him credit for stepping up to a lost cause, though considering our sketchy relationship, I still wasn’t sure why he had. My biggest theories were that he didn’t trust royals and that he felt fatherly obligation. In that order.

„My performance was perfect,“ he argued. „Whereas your compelling speech in which you said ‚if I was the murderer‘ didn’t do us any favors. Putting that image in the judge’s head wasn’t the smartest thing you could have done.“

I ignored the barb and crossed my arms. „So what are you doing here? I know it’s not just a fatherly visit. You never do anything without a reason.“

„Of course not. Why do anything without a reason?“

„Don’t start up with your circular logic.“

He winked. „No need to be jealous. If you work hard and put your mind to it, you might just inherit my brilliant logic skills someday.“

„Abe,“ I warned. „Get on with it.“

„Fine, fine,“ he said. „I’ve come to tell you that your trial might be moved up.“

„W-what? That’s great news!“ At least, I thought it was. His expression said otherwise. Last I’d heard, my trial might be months away. The mere thought of that†”of being in this cell so long†”made me feel claustrophobic again.

„Rose, you do realize that your trial will be nearly identical to your hearing. Same evidence and a guilty verdict.“

„Yeah, but there must be something we can do before that, right? Find evidence to clear me?“ Suddenly, I had a good idea of what the problem was. „When you say ‚moved up,‘ how soon are we talking?“

„Ideally, they’d like to do it after a new king or queen is crowned. You know, part of the post-coronation festivities.“

His tone was flippant, but as I held his dark gaze, I caught the full meaning. Numbers rattled in my head. „The funeral’s this week, and the elections are right after. .. You’re saying I could go to trial and be convicted in, what, practically two weeks?“

Abe nodded.

I flew toward the bars again, my heart pounding in my chest. „Two weeks? Are you serious?“

When he’d said the trial had been moved up, I’d figured maybe it was a month away. Enough time to find new evidence. How would I have pulled that off? Unclear. Now, time was rushing away from me. Two weeks wasn’t enough, especially with so much activity at Court. Moments ago, I’d resented the long stretch of time I might face. Now, I had too little of it, and the answer to my next question could make things worse.

„How long?“ I asked, trying to control the trembling in my voice. „How long after the verdict until they. .. carry out the sentence?“

I still didn’t entirely know what all I’d inherited from Abe, but we seemed to clearly share one trait: an unflinching ability to deliver bad news.

„Probably immediately.“

„Immediately.“ I backed up, nearly sat on the bed, and then felt a new surge of adrenaline. „Immediately? So. Two weeks. In two weeks, I could be. .. dead.“

Because that was the thing†”the thing that had been hanging over my head the moment it became clear someone had planted enough evidence to frame me. People who killed queens didn’t get sent to prison. They were executed. Few crimes among Moroi and dhampirs got that kind of punishment. We tried to be civilized in our justice, showing we were better than the bloodthirsty Strigoi. But certain crimes, in the eyes of the law, deserved death. Certain people deserved it, too†”say, like, treasonous murderers. As the full impact of the future fell upon me, I felt myself shake and tears come dangerously close to spilling out of my eyes.

„That’s not right!“ I told Abe. „That’s not right, and you know it!“

„Doesn’t matter what I think,“ he said calmly. „I’m simply delivering the facts.“

„Two weeks,“ I repeated. „What can we do in two weeks? I mean. .. you’ve got some lead, right? Or. .. or. .. you can find something by then? That’s your specialty.“ I was rambling and knew I sounded hysterical and desperate. Of course, that was because I felt hysterical and desperate.

„It’s going to be difficult to accomplish much,“ he explained. „The Court’s preoccupied with the funeral and elections. Things are disorderly†”which is both good and bad.“

I knew about all the preparations from watching Lissa. I’d seen the chaos already brewing. Finding any sort of evidence in this mess wouldn’t just be difficult. It could very well be impossible.

Two weeks. Two weeks, and I could be dead.

„I can’t,“ I told Abe, my voice breaking. „I’m not. .. meant to die that way.“

„Oh?“ He arched an eyebrow. „You know how you’re supposed to die?“

„In battle.“ One tear managed to escape, and I hastily wiped it away. I’d always lived my life with a tough image. I didn’t want that shattering, not now when it mattered most of all. „In fighting. Defending those I love. Not. .. not through some planned execution.“

„This is a fight of sorts,“ he mused. „Just not a physical one. Two weeks is still two weeks. Is it bad? Yes. But it’s better than one week. And nothing’s impossible. Maybe new evidence will turn up. You simply have to wait and see.“

„I hate waiting. This room. .. it’s so small. I can’t breathe. It’ll kill me before any executioner does.“

„I highly doubt it.“ Abe’s expression was still cool, with no sign of sympathy. Tough love. „You’ve fearlessly fought groups of Strigoi, yet you can’t handle a small room?“

„It’s more than that! Now I have to wait each day in this hole, knowing there’s a clock ticking down to my death and almost no way to stop it.“

„Sometimes the greatest tests of our strength are situations that don’t seem so obviously dangerous. Sometimes surviving is the hardest thing of all.“

„Oh. No. No.“ I stalked away, pacing in small circles. „Do not start with all that noble crap. You sound like Dimitri when he used to give me his deep life lessons.“

„He survived this very situation. He’s surviving other things too.“

Dimitri.

I took a deep breath, calming myself before I answered. Until this murder mess, Dimitri had been the biggest complication in my life. A year ago†”though it seemed like eternity†”he’d been my instructor in high school, training me to be one of the dhampir guardians who protect Moroi. He’d accomplished that†”and a lot more. We’d fallen in love, something that wasn’t allowed. We’d managed it as best we could, even finally coming up with a way for us to be together. That hope had disappeared when he’d been bitten and turned Strigoi. It had been a living nightmare for me. Then, through a miracle no one had believed possible, Lissa had used spirit to transform him back to a dhampir. But things unfortunately hadn’t quite returned to how they’d been before the Strigoi attack.

I glared at Abe. „Dimitri survived this, but he was horribly depressed about it! He still is. About everything.“

The full weight of the atrocities he’d committed as a Strigoi haunted Dimitri. He couldn’t forgive himself and swore he could never love anyone now. The fact that I had begun dating Adrian didn’t help matters. After a number of futile efforts, I’d accepted that Dimitri and I were through. I’d moved on, hoping I could have something real with Adrian now.

„Right,“ Abe said dryly. „He’s depressed, but you’re the picture of happiness and joy.“

I sighed. „Sometimes talking to you is like talking to myself: pretty damned annoying. Is there any other reason you’re here? Other than to deliver the terrible news? I would have been happier living in ignorance.“

I’m not supposed to die this way. I’m not supposed to see it coming. My death is not some appointment penciled in on a calendar.

He shrugged. „I just wanted to see you. And your arrangements.“

Yes, he had indeed, I realized. Abe’s eyes had always come back to me as we spoke; there’d been no question I held his attention. There was nothing in our banter to concern my guards. But every so often, I’d see Abe’s gaze flick around, taking in the hall, my cell, and whatever other details he found interesting. Abe had not earned his reputation as zmey†”the serpent†”for nothing. He was always calculating, always looking for an advantage. It seemed my tendency toward crazy plots ran in the family.

„I also wanted to help you pass the time.“ He smiled and from under his arm, he handed me a couple of magazines and a book through the bars. „Maybe this will improve things.“

I doubted any entertainment was going to make my two-week death countdown more manageable. The magazines were fashion and hair oriented. The book was The Count of Monte Cristo. I held it up, needing to make a joke, needing to do anything to make this less real.

„I saw the movie. Your subtle symbolism isn’t really all that subtle. Unless you’ve hidden a file inside it.“

„The book’s always better than the movie.“ He started to turn away. „Maybe we’ll have a literary discussion next time.“

„Wait.“ I tossed the reading material onto the bed. „Before you go. .. in this whole mess, no one’s ever brought up who actually did kill her.“ When Abe didn’t answer right away, I gave him a sharp look. „You do believe I didn’t do it, right?“ For all I knew, he did think I was guilty and was just trying to help anyway. It wouldn’t have been out of character.

„I believe my sweet daughter is capable of murder,“ he said at last. „But not this one.“

„Then who did it?“

„That,“ he said before walking away, „is something I’m working on.“

„But you just said we’re running out of time! Abe!“ I didn’t want him to leave. I didn’t want to be alone with my fear. „There’s no way to fix this!“

„Just remember what I said in the courtroom,“ he called back.

He left my sight, and I sat back on the bed, thinking back to that day in court. At the end of the hearing, he’d told me†”quite adamantly†”that I wouldn’t be executed. Or even go to trial. Abe Mazur wasn’t one to make idle promises, but I was starting to think that even he had limits, especially since our timetable had just been adjusted.

I again took out the crumpled piece of paper and opened it. It too had come from the courtroom, covertly handed to me by Ambrose†”Tatiana’s servant and boy toy.

Rose,

If you’re reading this, then something terrible has happened. You probably hate me, and I don’t blame you. I can only ask that you trust that what I did with the age decree was better for your people than what others had planned. There are some Moroi who want to force all dhampirs into service, whether they want it or not, by using compulsion. The age decree has slowed that faction down.

However, I write to you with a secret you must put right, and it is a secret you must share with as few as possible. Vasilisa needs her spot on the Council, and it can be done. She is not the last Dragomir. Another lives, the illegitimate child of Eric Dragomir. I know nothing else, but if you can find this son or daughter, you will give Vasilisa the power she deserves. No matter your faults and dangerous temperament, you are the only one I feel can take on this task. Waste no time in fulfilling it.

†”Tatiana Ivashkov

The words hadn’t changed since the other hundred times I’d read them, nor had the questions they always triggered. Was the note true? Had Tatiana really written it? Had she†”in spite of her outwardly hostile attitude†”trusted me with this dangerous knowledge? There were twelve royal families who made decisions for the Moroi, but for all intents and purposes, there might as well have only been eleven. Lissa was the last of her line, and without another member of the Dragomir family, Moroi law said she had no power to sit on and vote with the Council that made our decisions. Some pretty bad laws had already been made, and if the note was true, more would come. Lissa could fight those laws†”and some people wouldn’t like that, people who had already demonstrated their willingness to kill.

Another Dragomir.

Another Dragomir meant Lissa could vote. One more Council vote could change so much. It could change the Moroi world. It could change my world†”say, like, whether I was found guilty or not. And certainly, it could change Lissa’s world. All this time she’d believed she was alone. Yet. .. I uneasily wondered if she’d welcome a half-sibling. I accepted that my father was a scoundrel, but Lissa had always held hers up on a pedestal, believing the best of him. This news would come as a shock, and although I’d trained my entire life to keep her safe from physical threats, I was starting to think there were other things she needed to be protected from as well.

But first, I needed the truth. I had to know if this note had really come from Tatiana. I was pretty sure I could find out, but it involved something I hated doing.

Well, why not? It wasn’t like I had anything else to do right now.

Rising from the bed, I turned my back to the bars and stared at the blank wall, using it as a focus point. Bracing myself, remembering that I was strong enough to keep control, I released the mental barriers I always subconsciously kept around my mind. A great pressure lifted from me, like air escaping a balloon.

And suddenly, I was surrounded by ghosts.

Quelle: usatoday.com via Richelle Mead

Die Tribute von Panem / The Hunger Games im Kino [Trailer]

Das kanadische Medienunternehmen Lionsgate Entertainment hat die weltweiten Vertriebsrechte für die Verfilmung von Suzanne Collins Trilogie „Die Tribute von Panem“ (orig. „The Hunger Games“) erworben. Lionsgate hat bekanntgeben, dass die Romanverfilmung  schon am 23. März 2012 in die Kinos kommt. Ursprünglich war der Kinostart erst für 2013 vorgesehen.

Nina Jacobson von der Produktionsfirma Color Force wird zunächst den ersten Teil produzieren. Die Autorin Suzanne Collins hat den Roman für den Film selbst umgearbeitet, ihr Skript wird von Drehbuchautor Billy Ray in die endgültige Fassung gebracht. Alli Shearmur und Jim Miller von Lionsgate sind für die Überwachung der Produktion verantwortlich. Shearmur sagte:

Die Geschichte „The Hunger Games“ ist jugendlich, aufregend, intelligent und eindringlich. Wir freuen uns darauf, mit Nina und Suzanne den Film zu machen und dem „Hunger des Publikums nach qualitativ hochwertiger Unterhaltung gerecht werden“.

Nachtrag vom 13.04.2012: Die DVD zum Film ist ab dem 23.08.2012 für 14,95 Euro im Handel erhältlich.

Nachtrag vom 14.11.2011: Heute hat Lionsgate den 1. offiziellen Trailer zum Film online zur Verfügung gestellt. Viel Vergnügen! 😉

Der erste Teil der „Tribute von Panem“ erschien in der deutschsprachigen Übersetzung im Juli 2009 unter dem Titel „Tödliche Spiele„. Er handelt von der Macht der Liebe in grausamer Zeit. Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die 16-jährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta den Kampf auf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Die Fortsetzung der Trilogie erschien im Mai 2010 unter dem Titel „Gefährliche Liebe„. „Flammender Zorn„, der dritte und letzte Teil, kam im Januar 2011 auf den Markt.

Ob auch der zweite und dritte Teil der Trilogie den Weg ins Kino finden werden, ist noch nicht bekannt.

†œTrue Grit†-Star Hailee Steinfeld war lange für die Rolle der Katniss im Gespräch, und auch die Schauspielerinnen Lyndsy Fonseca und Kaya Scodelario haben im Oktober 2010 das Drehbuch zur Ansicht erhalten. Ebenso sollen Chloe Moretz, Malese Jow und Jodelle Ferland ihr Interesse an der Rolle der Hauptfigur Katniss in dem Film bekundet haben.

Wie am 19.03.2011 bekannt wurde, wird jedoch Jennifer Lawrence die 16-jährige Hauptfigur Katniss Everdeen verkörpern. Josh Hutcherson wird ihren Partner Peeta aus dem zwölften Distrikt spielen.

Nachfolgend die Darsteller, die als Tribute in die Arena gehen, im Überblick:

  • Distrikt 1: Glimmer (Leven Rambin) und Marvel (Jack Quaid) – beide sterben durch Katniss. Glimmer wird von Jägerwespen umgebracht. Marvel tötet Rue (Distrikt 11) und wird dafür von Katniss (Distrikt 12) mit einem Pfeil in den Hals niedergestreckt.
  • Distrikt 2: Cato (Alexander Ludwig) und Clove (Isabelle Fuhrmann) – Clove und Cato sind einige der letzten, die sterben. Clove wird von Thresh (Distrikt 11) mit einem großen Stein die Schläfe eingeschlagen und Cato wird von Mutationen zerfleischt, bis Katniss ihn mit einem Pfeil von seinem Leiden erlöst.
  • Distrikt 3: Tribut Junge (Ian Nelson) und Tribut Mädchen (Kalia Prescott) – Das Mädchen wird am ersten Tag in der Arena getötet. Der Junge wird von Cato aus Wut getötet, nachdem sich herausstellt, dass die Sprengfalle, die der Junge gebaut hatte, den „Karrieros“ die Vorräte kostet.
  • Distrikt 4: Tribut Junge (Ethan Jamieson) und Tribut Mädchen (Tara Macken) – Der Junge wird ebenfalls am ersten Tag getötet. Das Mädchen wird am fünften Tag von Katniss, die ein Jägerwespennest auf die „Karrieros“ fallen lässt, umgebracht.
  • Distrikt 5: Tribut Junge (Chris Mark) und Fuchsgesicht (Jacqueline Emerson)  – Fuchsgesicht hält es dank ihrer überragenden Intelligenz lange in der Arena aus. Am Ende stirbt sie wegen Peetas (Distrikt 12) Unwissenheit: er sammelt ohne es zu merken giftige Beeren. Fuchsgesicht beobachtet ihn und kommt zu dem Schluss, die Beeren seien essbar. Der Junge wird am ersten Tag getötet.
  • Distrikt 6: Tribut Junge (Ashton Moio) und Tribut Mädchen (Kara Petersen) – Beide Tribute werden am ersten Tag getötet.
  • Distrikt 7: Tribut Junge (Sam Ly)  und Tribut Mädchen (Leigha Hancock) – Beide Tribute werden am ersten Tag getötet.
  • Distrikt 8: Junge (Samuel Tan) und Mädchen (Mackenzie Lintz) – Der Junge wird am ersten Tag getötet. Das Mädchen wird am ersten Tag von Peeta getötet, als er sich den „Karrieros“ anschließt.
  • Distrikt 9: Junge (Imanol Yepez-Friaz) und Mädchen (Annie Thurman) – Der Junge wird am ersten Tag von Clove (Distrikt 2), die ihm ein Messer in den Rücken wirft, getötet. Das Mädchen wird ebenfalls ganz zu Anfang getötet.
  • Distrikt 10: Junge (Jeremy Marinas) und Mädchen (Dakota Hood) – Das Mädchen wird am ersten Tag getötet. Der Junge wird gegen Ende von den „Karrieros“ getötet.
  • Distrikt 11: Rue (Amandla Stenberg) und Thresh (Dayo Okeniyi) – Rue wird im Verlauf der Spiele Katniss‘ (Distrikt 12) Verbündete. Das Bündnis hält jedoch nicht lange, da Rue von Marvel (Distrikt 1) getötet wird. Katniss schwört, ihren Tod unvergesslich zu machen. Thresh wird am Ende der Spiele von Cato niedergestreckt. Er steht hoch in Katniss‘ Achtung, weil er sie bei einer offenen Schlacht verschont hat.
  • Distrikt 12: Katniss (Jennifer Lawrence) und Peeta (Josh Hutcherson) – Die beiden sind die Helden der Hungerspiele, das tragische Liebespaar, das nicht zusammen überleben kann. In der Arena schließen sie ein Bündnis, beide überleben.

Der Link hinter dem Foto führt zur US-amerikanischen Seite von „The Hunger Games“ auf Facebook. Hier findet ihr immer die aktuellsten Informationen.

Weitere bestätigte Darsteller:

Elizabeth Banks als Effie Trinket
Liam Hemsworth als Gale Hawthorne
Willow Shields als Primrose Everdeen
Paula Malcomson als Mrs. Everdeen
Wes Bentley als Seneca Crane
Stanley Tucci als Caesar Flickerman

Quelle:  IMDb

Der Film soll für Jugendliche ab 13 Jahre in die Kinos kommen, und das, obwohl der Inhalt zum Teil schockierend brutal ist. Jugendliche gehen aufeinander los -  erstechen sich, erschießen sich mit Pfeil und Bogen oder schlagen sich die Schädel ein. Nachfolgend ein Trailer, der von Schülern erstellt wurde und einen Ausschnitt der Geschichte zeigt, der ziemlich unter die Haut geht.

In der Kinoverfilmung werden solche Szenen sicherlich nicht zu sehen sein.

… und nachfolgend die echten ersten Szenen mit Jennifer als Katniss:

Quelle: Wikipedia

Neuerscheinung: Vampire Academy 05 – Seelenruf erscheint am 15.11.10

Der 5. Band der Vampire Academy-Serie von Richelle Mead erschien in den USA am 18.05.2010 unter dem Titel „Spirit Bound„. Gleich in der ersten Woche stürmte er die amerikanischen Bestsellerlisten und landete auf Platz 1 der Wall Street Journal ’s Hardcover Fiction-Liste und der USA Today-Bestsellerliste sowie auf Platz 1 der Kinder- und Jugendliteratur der New York Times.

Auch die deutsche zumeist jugendliche Fangemeinde von Vampire Academy wartet schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Der Egmont Lyx Verlag hat nun auf Facebook bekanntgegeben, dass der 5. Band, der unter dem Titel „Seelenruf“ erscheint, in der zweiten November-Woche an den Handel ausgeliefert und dann so um 15. November 2010 herum erhältlich sein wird. Es dauert also nicht mehr allzu lange. 😉

Wer es bis dahin nicht erwarten kann, erfährt schon etwas mehr über die Handlung auf Wikipedia „Spirit Bound“. Eine Leseprobe mit dem Anfang des 1. Kapitels findet sich auf der Homepage von Richelle Mead.

Die Autorin hat die Filmrechte an Vampire Academy verkauft. Die Produktionsfirma Preger Entertainment hat ebenfalls eine Facebook-Seite eingerichtet. Fast 50 000 Fans haben sich hier schon versammelt und warten auf News über die Verfilmung der Serie.

„Last Sacrifice“ (Letzte Opfer), der 6. und letzte Band der Serie, erscheint in den USA am 07.12.2010. Wann die deutschsprachige Übersetzung hierfür in den Handel kommt, ist leider noch nicht bekannt.

Kurzbeschreibung
Nach ihrer langen Reise zu Dimitris Geburtsort in Sibirien ist Rose Hathaway endlich an die Vampirakademie und zu ihrer besten Freundin Lissa zurückgekehrt. Die beiden Mädchen stehen kurz davor, ihren Abschluss zu machen und können es kaum erwarten, die Akademie zu verlassen. Doch Rose trauert immer noch um den Verlust ihrer großen Liebe, und bald scheinen ihre schlimmsten Befürchtungen wahr zu werden. Dimitri hat ihr Blut gekostet und ist nun auf der Jagd nach ihr. Und dieses Mal wird er nicht eher ruhen, bis Rose sich ihm angeschlossen hat … für immer.

Über die Autorin
Richelle Mead wurde in Michigan geboren. Sie hat Kunst, Religion und Englisch studiert. Nach dem Erfolg ihres Romans ‚Succubus Blues‘ hat sie mit Vampire Academy ihre erste Jugendbuchserie an den Start gebracht, mit der ihr auf Anhieb der Sprung auf die amerikanischen Bestsellerlisten gelang. Weitere Infos unter: www.richellemead.com

Jugendliteraturpreis 2010: ausgezeichnete Jugendliteratur

Jugendliteraturpreis 2010: ausgezeichnete Jugendliteratur

Am 08. Oktober 2010 wurde auf der Frankfurter Buchmesse der Deutsche Jugendliteraturpreis 2010 vergeben.

Als einziger Staatspreis für Literatur wird der Deutsche Jungendliteraturpreis seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur. Die Preissummen betragen insgesamt 50.000 Euro.

Zusätzlich erhalten die Preisträger eine Skulptur, die Michael Endes Momo darstellt.

Der mit 10.000 Euro dotierte Sonderpreis wurde Mirjam Pressler am 08. Oktober 2010 auf der Frankfurter Buchmesse von Bundesministerin Dr. Kristina Schröder für ihr Autoren-Gesamtwerk verliehen. Bereits 1994 erhielt sie den Sonderpreis für das Gesamtwerk Übersetzung. Der Sonderpreis ist Teil des Deutschen Jugendliteraturpreises und wird seit 1991 im jährlichen Wechsel an deutsche Autoren, Illustratoren und Übersetzer vergeben.

Bilderbuch

Garmans Sommer von Stian Hole

Kurzbeschreibung
Noch nie ist ein Sommer so schnell vergangen wie der, bevor Garman in die Schule kommt. Vielleicht liegt es daran, dass Garman beim Gedanken daran ein bisschen bange ist. Ob man irgendwann mal vor gar nichts mehr Angst hat? Nein, sagen Garmans Großtanten. Tante Ruth zum Beispiel hat Angst vorm Winter, weil alten Damen schnell kalt wird und die Straßen dann so rutschig sind. Sogar Mama fürchtet sich: vorm Zahnarzt, bei dem sie nächsten Dienstag einen Termin hat. Ein kleiner Trost ist es schon, dass auch Erwachsenen manchmal mulmig ist … Für „Garmans Sommer“ erhielt Stian Hole den wichtigsten Bilderbuchpreis seines Heimatlandes Norwegen sowie den Bologna Ragazzi Award 2007.
Das Buch ist ein Kunstwerk, ein Stück vom Glück. Der norwegische Bilderbuchzeichner erzählt eine Geschichte, die überall Gültigkeit hat – die eines Sommers, wie Kinder ihn lieben; warm, prickelnd vor Leben. Man lernt in diesem wunderschönen Buch auf subtile Weise, dass nichts von Dauer ist. Das kann man traurig finden. Garmans Sommer ist in der Tat ein trauriges wunderschönes Buch. Aber die Tatsache, dass wir all die Schönheit, die uns Hole zeigt und erzählt, als traurig empfinden können, beweist nur unsere Liebe zum Leben.“ (Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.09)
Jurybegründung
Dieses ganz besondere Bilderbuch zeigt, dass man über Angst sprechen muss und dass man ihre Arten und Formen besser verstehen kann. Doch wegreden lässt sie sich nicht. Und so bleibt es zwar dabei, dass Garman sich mulmig fühlt, wenn er an den nächsten Tag, seinen ersten Schultag, denkt. Aber er weiß auch, dass diese Angst zum Leben gehört.

Kinderbuch

Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen von Jean Regnaud (Text), Émile Bravo (Illustration) und Michael Hau (Gestaltung)

Kurzbeschreibung
Emile Bravo, der unlängst auch als Autor und Zeichner von SPIROU UND FANTASIO ein Glanzlicht setzen konnte, illustrierte für diese Graphic Novel eine Geschichte seines Freundes Jean Regnaud. Der kleine Jean befindet sich in höchster Not, als er in der Schule erzählen soll, was seine Eltern beruflich machen. Sein Vater ist Firmenchef, doch seine Mutter lebt nicht bei der Familie. Über sie weiß Jean so gut wie nichts. Deswegen beginnt er, sich das Leben seiner Mutter in Gedanken auszumalen. Immer wilder werden seine Ideen, und schließlich landet die Mutter seiner Fantasie im Wilden Westen, wo sie auf Buffalo Bill trifft.
Jurybegründung
Das Buch überzeugt in seiner Mischung von Text und Bild besonders auch da, wo Illustrationen in versiert gewählten Passagen den erzählten Text ersetzen. Die eigene literarische Sprache des Originals verstand Kai Wilksen sehr gut ins Deutsche zu übertragen. Auf allen Ebenen ist Mein Mutter ist in Amerikaeinereichhaltige Graphic Novel, die ihren Leser sicher einige Zeit begleiten wird, um ihn immer wieder etwas Neues entdecken zu lassen.

Jugendbuch

Such dir was aus, aber beeil dich! Kindsein in zehn Kapiteln von Nadia Budde (Text, Illustration)

Kurzbeschreibung
Karierte Schürzen und Eierlikör, Kartoffeln, Fliegen und Tapetenmuster, Langeweile und Abenteuer: Die Zeit dehnt sich, die Sommer sind endlos, die Welt der Erwachsenen ist sonderbar und undurchschaubar, und dass man je so wird wie sie, ist ganz undenkbar. Woran man sich erinnert, wenn man an seine Kindheit zurückdenkt, ist Glückssache. Oft sind es Details, an die sich Erinnerungen knüpfen, die allerkleinsten, allernormalsten Dinge, aus denen sich in der Rückschau eine ganze Welt zusammensetzen kann. Nadia Budde, geboren 1967, aufgewachsen bei den Großeltern in einem kleinen brandenburgischen Dorf und später bei der Mutter in Magdeburg und Ostberlin, blickt zurück mit der ihr eigenen Mischung aus Witz und Genauigkeit. Reich begabt als Zeichnerin wie als Autorin, ausgezeichnet für ihr Bilderbuch „Eins zwei drei Tier“, ist sie seit Jahren eine der interessantesten Künstlerinnen auf dem deutschen Kinderbuchmarkt. Mit „Such dir was aus, aber beeil dich!“ geht sie neue Wege: Ihr Erinnerungsbuch steht irgendwo zwischen Comic und Graphic Novel und entwirft dabei so assoziationsfreudig wie detailliert ein Panorama, in dem das individuelle Erleben auf Erfahrungen verweist, die jeder kennt, der einmal Kind gewesen ist.
Jurybegründung
Such dir was aus, aber beeil dich!ist bei allem Mehrwert, den die Doppeladressierung dem erwachsenen Mitleser verschafft, vor allem ein Buch für Jugendliche, die dabei sind, die Kinderzimmereinrichtung gegen ein jugendliches Mobiliar auszutauschen, ihre Kuscheltiere †“ bis auf eines vielleicht! †“ in den Keller oder auf den Dachboden zu verbannen und die Kinderbücher aus dem Regal zu räumen. Hier kommt ein Buch, das die Leere im Regal auszufüllen vermag und eine gelungene Anleitung ist, sich an die eigene Kindheit so zu erinnern, dass man sich liebevoll von ihr zu verabschieden und erwachsen zu werden vermag.

Sachbuch

Mutige Menschen. Widerstand im Dritten Reich von Christian Nürnberger

Kurzbeschreibung
Christian Nürnberger erzählt von zwölf Frauen und Männern, die den Mut zum Widerstand hatten: Mut, Hitlers Pläne zu durchkreuzen, Mut, Hitlers Befehle zu verweigern, Mut, Menschenleben zu retten: Dietrich Bonhoeffer, Willy Brandt, Georg Elser, Mildred Harnack, Robert Havemann, Fritz Kolbe, Janusz Korczak, Helmuth James Graf von Moltke, Martin Niemöller, Sophie Scholl, Irena Sendler, Claus Schenk Graf von Stauffenberg.
Beeindruckende Lebensbeschreibungen für Jugendliche ab 13 Jahren
Jurybegründung
Wenn es wahr ist, dass jede Generation ihren eigenen Erzähler braucht, der die historischen Ereignisse in jeweils passender Perspektive zu berichten und aktuelle Fragen zu stellen versteht, dann hat die heutige junge Generation in Christian Nürnberger ihren Autor gefunden: Er erzählt genau, engagiert und sehr persönlich auf eine Weise, die die Urteilsbildung beim Leser nicht nur anregt, sondern auch einfordert.
Überzeugend ist auch die herausragende literarische Qualität der biografischen Erzählung, die sich in dem individuellen Zuschnitt der einzelnen Porträts und in einer sehr genauen und delikat formulierenden literarischen Sprache zeigt. Nürnbergers eindringliches Nachwort führt uns die Allgegenwart der Vergangenheit vor Augen, die jede Generation neu für sich auslegen muss. Mutige Menschen verbindet auf überzeugende Weise fundierte historische Informationen mit politischem Engagement auf sprachlich hohem Niveau.

Preis der Jugendjury

Die Tribute von Panem 01 – Tödliche Spiele von Suzanne Collins

Kurzbeschreibung
Überwältigend! Von der Macht der Liebe in grausamer Zeit … Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta den Kampf auf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln – was empfindet sie für Peeta? Und kann wirklich nur einer von ihnen überleben? Eine faszinierende Gesellschaftsutopie über eine unsterbliche Liebe und tödliche Gefahren, hinreißend gefühlvoll und super spannend.
Jurybegründung
Brandaktuelle Fragen entflammen im Kopf des Lesers: Wie abhängig bin ich in der Mediengesellschaft von meinem Bild in der Öffentlichkeit? Wie kann ich ich selbst bleiben ohne mich im Surrealen zu verlieren? Wie erschreckend ähnlich ist die fiktive Gesellschaft Panems schon der unseren? Am Ende weiß keiner, welche Auswirkungen die „gespielte“ Liebesgeschichte haben wird und welche Auswirkungen die Medien auf unsere Zukunft haben werden.

Quelle: Deutscher Jugendliteraturpreis

Hinweis: Die vollständigen Begründungen der Jury zur Wahl finden sich auf der Internetseite des Deutschen Jugendliteraturpreises in den jeweiligen Kategorien.