Wir haben heute 3. Geburtstag!
Am 30. April 2007 ist der erster Beitrag von Lesekreis.org online gegangen.
An einem verregneten Sonntag haben wir 53 Buchcover eingescannt (!), die Kurzbeschreibungen dazu abgetippt (!), die Beiträge zurückdatiert auf „Lesemonat“ und „Lesejahr“ und sie dann veröffentlicht. So kam es, dass am Geburtstag des Blogs gleich 53 Beiträge mit den Büchern, die wir von 1999 bis 2007 im Lesekreis besprochen haben, online gegangen sind.
Mittlerweile sind es 1770 Beiträge, und es ist höchste Zeit einmal von Herzen „Dankeschön“ zu sagen!
Unser Dank gilt unserem „Geburtshelfer“ Christian, der gerade in der ersten Zeit ganz besonders viele Stunden für den Aufbau der Seite geopfert hat und uns bei den vielen, vielen technischen Fragen immer hilfsbereit mit Rat und Tat unterstützt hat.
Was wäre ein ein Blog ohne Besucher? Unglaubliche 2 171 533 Besucher haben in den letzten drei Jahren diesen Blog besucht und hoffentlich auch gefunden, was sie gesucht haben. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei den 2 779 Kommentatoren, die mit 22 518 Kommentaren ein reges Feedback gegeben und dafür gesorgt haben, dass es hier nie langweilig wurde.
In den drei Jahren hat sich hier viel verändert. Konzepte wurden gesucht, gefunden und wieder verworfen. Der Blog befindet sich permanent in einem Entwicklungsprozess, und das wird hoffentlich auch weiterhin so bleiben.
2007/2008 war die „Stöckchen-Zeit„. Irgendwann war es nicht mehr cool sich gegenseitig Stöckchen zuzuwerfen und immer mehr „no Stöckchen-Buttons“ tauchten in den Blogs auf. Abgelöst wurde diese eigentlich schöne Aktion durch die Blogparaden, die wohl auch heute noch sehr beliebt sind.
2008 war das Jahr der „Schönsten ersten Sätze„. Tage- und nächtelang haben wir uns auf die Suche nach Buchanfängen gemacht, die noch nicht bei Google indiziert waren. Dabei haben wir unsere Bücherregale entstaubt und wunderbare, längst vergessene Bücher gefunden und besprochen.
2009 hat uns rein zufällig der Twilight-Hype überrannt. Viele, vor allem jugendliche Leser, landeten hier auf der Suche nach Neuigkeiten über Stephenie Meyers „Bis(s)-Reihe“. Twilight sorgte nicht nur bei den Jugendlichen für viel Gesprächsstoff, auch bei unseren „alteingesessenen“ Blogbesuchern und in der Literaturszene überhaupt löste der Hype kontroverse Diskussionen auf. Mittlerweile sind die meisten Kritiker verstummt. Es wird natürlich immer Leser einer anspruchsvolleren Literatur geben, aber die Fantasy-Literatur à la Stephenie Meyer hat sich etabliert. Die Verlagswelt hat sich darauf eingestellt, der Buchhandel profitiert davon. Einige der hier gestrandeten Fans halten uns auch heute noch die Treue und bereichern mit ihren lebhaften Diskussionen unseren Blog.
2010 steht im ganz im Zeichen von „Social Media“. Twitter und Facebook sind aus dem Blog-Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Leserkreis verzeichnet aktuell 769 Twitter-Followers und 149 Facebook-Fans. Wie sich das entwickelt, bleibt abzuwarten.
Derzeit arbeiten wir an einer neuen Rubrik. Unter dem Motto „Menschen wie wir“ soll verstärkt auf Charaktere aus Büchern eingegangen werden. Weiterhin wird unsere „Buch-Community“ verstärkt Bücher rezensieren. Wir bedanken uns bei den Verlagen, die uns Rezensionexemplare zur Verfügung stellen.
Last but not least bedanken wir uns auch bei Google. Pünktlich zum 3. Geburtstag wurde unser Lesekreis mit dem PageRank 5 aufgewertet. 😉
Vielen Dank @ all!