„Nick Cassavetes ist ein berührender, aber nie rührseliger Film gelungen. Er zeigt die ganze Wucht der Liebe.“ (Süddeutsche Zeitung v. 26.08.2009)
„Beim Leben meiner Schwester“ ist der mit Abstand erfolgreichste Roman der 38-jährigen Autorin Jodi Picoult. Was ist der Wert des Menschen? Wie weit darf und muss jemand aus Liebe oder Verantwortungsbewusstsein zu einem anderen Menschen gehen? Diese Problematik macht „Beim Leben meiner Schwester“ zu einem brisanten, fast schon philosophischen Roman.
Die 12-jährige Anna wurde von ihren Eltern künstlich gezeugt, damit sie als „Ersatzteillager“ für ihre krebskranke ältere Schwester herhalten kann. Wie viele Operationen Anna schon über sich hat ergehen lassen, weiß sie gar nicht mehr. Sie hat für ihre Schwester Kate Knochenmark gespendet, sich weiße Blutkörperchen abnehmen lassen und andere medizinische Verfahren ertragen. Nun braucht die Schwester eine ihrer Nieren. Aber jetzt ist es genug, Anna will nicht mehr und nimmt sich einen Anwalt. Dieser soll sicherstellen, dass sie ihren geschundenen Körper nie mehr für Kate zur Verfügung stellen muss. Sie plädiert auf Selbstbestimmung.
Originaltitel: My Sister’s Keeper (USA, 2009)
Regie: Nick Cassavetes
Darsteller: Cameron Diaz, Abigail Breslin, Alec Baldwin, Jason Patric, Sofia Vassilieva, Joan Cusack
Länge: 109 Min.
FSK: ab 12 Jahren
Kinostart: 27. August 2009
Kurzbeschreibung
Ohne ihre Schwester Anna kann Kate Fitzgerald nicht leben: Sie hat Leukämie. Doch eines Tages weigert sich die dreizehnjährige Anna, weiterhin Knochenmark für ihre todkranke Schwester zu spenden … Jodi Picoults so brisanter wie aufrüttelnder Roman über den Wert des Menschen wird niemanden kaltlassen. »Das bewegende Porträt einer zerrissenen Familie. Jede Figur ist lebendig, jede Situation wahr. Jodi Picoult gelingt es, ihre Leser bis zur letzten Seite zu fesseln – mich inbegriffen.« Elizabeth George
Über die Autorin
Jodi Picoult, geboren 1967 auf Long Island, New York, zog nach ihrem Studium in Princeton und Harvard die Schriftstellerkarriere einer akademischen Laufbahn vor. 1992 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, der sofort zu einem großen Erfolg wurde. Für ihre Romane wurde sie 2003 mit dem New England Book Award ausgezeichnet. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und drei Kindern in Hanover, New Hampshire. Zuletzt erschien auf deutsch ihr Roman »Beim Leben meiner Schwester«, der wochenlang auf den Bestsellerlisten stand und ihr großer Durchbruch in den USA war.