100 Tage Bücher – Absurdes, Komisches und fast Vergessenes bei Dorin Popa

Hundert Tage BücherAbsurdes, Komisches und fast Vergessenes findet und erlebt man noch bis zum 31. Dezember 2009 bei Dorin Popa in der Reichenbachstraße 38 in München.

Im Schaufenster groß: Ein Countdown. Hieß es am Eröffnungstag noch „100 Tage Bücher“ prangt heute „87 Tage Bücher“ an der Ladenfront. Schon 2007 hatte Dorin Popa in München in der Barer Straße einen Buchladen für genau 100 Tage eröffnet. Die etwas andere Buchhandlung, in der laute Musik lief, geraucht wurde und Studenten das WLAN nutzten, sorgte für Aufsehen.

Im „100 Tage Bücher“ – Pop-up- bzw. Guerillastore findet man einen bunten antiquarischen Mix, der vom 1-Euro-Taschenbuch bis zum Prachtband georgischer Goldschmiedekunst (590 Euro) reicht. Bücher der letzten dreißig Jahre aus aller Welt.

„Einen Buchladen für hundert Tage eröffnen? Was sich nach einer, gelinde gesagt, Schnapsidee anhört, hat Dorin Popa einfach mal umgesetzt.†œ

Wer ihn kennenlernen möchte, findet ihn, außer Dienstag und Donnerstag nachmittags, in seinem Laden:

Dorin Popa
100 Tage Bücher
Reichenbachstraße 38
80469 München
dorin.popa@t-online.de