Nachfolgend ein „Foto-Streiflicht“ über die Leipziger Buchmesse am 15. März 2013:
Linus Reichlin sprach über sein neues Buch „Das Leuchten in der Ferne“Anna Weidenholzer stellte ihren für den Leipziger Buchpreis nominierten Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ vorElisabeth Herrmann diskutierte über „Das Dorf der Mörder“Das Dorf der MörderBirk Meinhardt besprach seinen für den Leipziger Buchpreis nominierten Roman „Brüder und Schwestern“ im ARD ForumBarbara Aschenwald las aus „OMKA“Glashalle MittagstischGyörgy Konrád kam zur Buchmesse mit den Essays „Über Juden“Andrea Hirata auf dem Blauen Sofa im Gespräch mit Wolfgang Herles über „Die Regenbogen-Truppe“Das Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr. „Herzblut“ heißt der neue Krimi aus dem Allgäu.Volker KlüpfelMichael KobrReinhard Jirgl sprach über „Nichts von euch auf Erden“Péter Esterházy in der LVZ-Autorenarena. Sein neues Buch heißt „Esti“.Michael Krüger (Hanser Verlag) und Maria Zorkaja (Kritikerin, Übersetzerin und Professorin aus Moskau) diskutierten über die deutsche Literatur in Russland.Eva Menasse las aus „Quasikristalle“Die US-amerikanische Autorin Josephine Angelini stellte den dritten Teil der „Göttlich-Reihe“ vor.Die diesjährige Adelbert-von-Chamisso-Förderpreisträgerin Anila Wilms sprach mit der Moderatorin Lerke von Saalfeld über „Das albanische Öl“.MangasMangasMangasMangasGlashalle der Leipziger BuchmesseAuf Wiedersehen 2014