Heute hat das LovelyBooks-Team das angekündigte Buchfrage-Widget für Blogs und Websites bereitgestellt.
Das Buchfrage-Widget ermöglicht unseren Blogbesuchern Fragen rund um Bücher und Autoren zu stellen, die prinzipiell überall online auftauchen, wo das Widget installiert ist.
Per Mausklick öffnet sich die Maske, in die direkt die „Buchfrage“ geschrieben werden kann. Wer mag, kann eine Mailadresse hinterlassen und wird dann über Antworten auf die Frage per Mail informiert. Eine Registrierung bei LovelyBooks ist nicht zwingend erforderlich.
Wer sich angesprochen fühlt die jeweilige Frage zu beantworten, öffnet per Klick die „Frage beantworten“-Funktion, schreibt die Antwort in die Maske und verschickt sie.
Blogbesucher können, solange die Frage online zu sehen ist, auch ohne eine Mailadresse hinterlassen zu haben, die Anzahl der eingegangenen Antworten erkennen und lesen und werden von der Seite nicht weggeleitet.
Normalerweise überlassen wir die technischen Veränderungen an diesem Blog einem Fachmann. Jetzt war ich allerdings so gespannt, dass ich die Konfiguration und das Design für unser „Buchfrage-Widget“ gleich selbstständig in Angriff genommen und zum Testen online gestellt habe – es funktioniert! 😉
In der Hoffnung, dass viele unserer Blogbesucher das neue Widget als hilfreiche Funktion bei offenen „Buchfragen“ nutzen und von den Antworten profitieren, bedankt sich der Lesekreis beim LovelyBooks-Team für die Umsetzung dieser innovativen Idee.