Brockhaus-Verlag verschiebt Anbindung ans Netz und druckt 22. Auflage?

Enzyklopädie
„Es wird wieder wahrscheinlicher, dass es eine 22. Auflage geben könnte“, sagte der Sprecher des Brockhaus-Verlages, Klaus Holoch, am Dienstag in Mannheim. „Wir haben jetzt gemerkt, wie viele Fans die Brockhaus-Enzyklopädie hat.“

Eine Entscheidung über eine weitere Auflage des berühmtesten deutschen Nachschlagewerkes werde jedoch erst in ein oder zwei Jahren fallen. Der für Mitte April geplante Start eines kostenlosen Lexikon-Portals, das die Inhalte der 30-bändigen Reihe online zur Verfügung stellt, verschiebt sich um mehrere Wochen.

Mitte Februar hatte der Verlag mitgeteilt, die 2005 erschienene 21. Auflage der Enzyklopädie werde voraussichtlich die letzte Druckversion sein.

„Seit der Ankündigung habe es zahlreiche Anfragen von Medienpartnern gegeben – für Kooperationen in Print-Projekten, aber auch in Zusammenhang mit dem Lexikon-Portal. Der Verkauf der Brockhaus-Enzyklopädie habe im Februar deutlich angezogen“, berichtete Klaus Holoch.

Der Brockhaus-Verlag hatte sein Ziel von mehr als 20 000 Exemplaren bei der 21. Auflage verfehlt. Die nächste Auflage sollte unter 20 000 rentabel sein.

Quelle: Süddeutsche Zeitung