Seelen, das neue Buch von Stephenie Meyer, ist ein romantischer Zukunftsroman und eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, verspricht der Carlsen Verlag. Der Roman erscheint am 15. August diesen Jahres, umfasst 864 Seiten und wird Jugendlichen ab 14 Jahren empfohlen. Alles spricht dafür, dass Seelen, die deutsche Übersetzung von The Host, sich auch in Europa zum Bestseller mausert. Notfalls wird die für Anfang nächsten Jahres angekündigte Verfilmung des ersten Twilight-Romans (Bis(s) zum Morgengrauen) nachhelfen.
Nur zweieinhalb Wochen nach Erscheinen des letzten Harry Potter-Bandes war es schon so weit: Joanne K. Rowling, die größte Königin von allen, wurde entthront. Zumindest in Gottes eigenem Land, Amerika, wurde Harry Potter 7 von Twilight 3 (Bis(s) zum Abendrot) verdrängt. Die Zauberer von Hogwarts machten den Vampiren aus Forks Platz. Der Buchmarkt, seit geraumer Zeit auf den globalen Bestseller fixiert, der überall und für alle funktioniert, hatte eine neue Erlöserin.
Die 34-jährige Jugendbuchautorin Stephenie Meyer aus Phoenix (Arizona) hat knapp sieben Millionen Bücher verkauft und mit vier Titeln vier Mal die amerikanischen Bestsellerlisten erobert. Eben noch verkaufte sich in den Vereinigten Staaten überhaupt kein Roman besser als ihr jüngster, The Host. Auf der Bestsellerliste der „New York Times†œ rangiert Meyer derzeit damit auf Platz zwei.
Kurzbeschreibung
Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig – nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern.
Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält – und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat. Bis sie sich in Ian verliebt …
Der ungewöhnliche Kampf zweier Frauen, die sich einen Körper teilen müssen, eine hinreißende Liebesgeschichte und die wohl erste Dreiecksgeschichte mit nur zwei Körpern.
Stephenie Meyer hat in einem Interview erzählt, dass sie, anders als bei der Verfilmung von „Bis(s) zum Morgengrauen“, wo die Rollen mit zumeist unbekannten Schauspielern besetzt wurden, sich bei der Verfilmung von „Seelen“ sehr gut Matt Damon, Ben Affleck oder Uma Thurman für ihre Protagonisten vorstellen könnte. Im Moment ist aber noch nicht bekannt, ob Seelen verfilmt wird, es wird lediglich viel darüber „gemunkelt“. Die Trailer sind von Fans gemacht und eine Information zum Buch und nicht zum Film.
Stephenie Meyer hat aber ausdrücklich bestätigt, dass es eine Fortsetzung von Seelen geben wird, nämlich zunächst „The Soul“ und dann „The Seeker“.
wieso Stephenie?
die ungewöhnliche Schreibweise verdankt sie ihrem Vater Stephen, also: Stephen + ie
geboren:
1973 in Connecticut, USA
aufgewachsen:
seit ihrem vierten Lebensjahr in Phoenix/Arizona – der Stadt, in der auch Bella mit ihrer Mutter gewohnt hat
Geschwister:
eine ältere und eine jüngere Schwester, drei jüngere Brüder
Ausbildung:
Besuch der Highschool in Scottsdale, Arizona, Studium der englischen Literatur in Provo, Utah
verheiratet?
Ja, schon seit über zehn Jahren mit Pancho (eigentlich Christiaan), den sie aus frühester Kindheit von weitem kannte. Als sie sich nach Jahren endlich näher kennen lernten, dauerte es nicht mehr lang bis zur Hochzeit …
Kinder?
Stephenie Meyer hat drei Söhne: Gabe, Seth und Eli.
Bücher?
Bis(s) zum Morgengrauen war ihr erstes Buch. Aber seitdem hat Stephenie Meyer noch einiges mehr geschrieben!
Die Homepage von Stephenie Meyer
Und hier befindet sich eine Rezension von Iris Radisch zu Seelen in der ZEIT vom 29.11.2008
[adsense format=bild]