Bis in die Ewigkeit: Fünf Kurzgeschichten u.a. von Stephenie Meyer

Bis in die Ewigkeit von den Autorinnen Stephenie Meyer, Meg Cabot, Kim Harrison, Michele Jaffe und Lauren Myracle

Eine Romantasy-Anthologie mit fünf Kurzromanen

Am 20.09.2010 erscheint im Blanvalet Taschenbuch Verlag die 352 Seiten umfassende Romantasy-Anthologie mit fünf Kurzromanen unter dem Titel „Bis in die Ewigkeit“ für 8,95 Euro im Handel. In erster Linie dürften sich die Twilight-Fans freuen, endlich mal wieder etwas von Stephenie Meyer lesen zu können. „Prom Nights from Hell“, so der Originaltitel, ist schon seit 2007 in Großbritannien und den USA auf dem Markt.

Kurzbeschreibung
Wenn ein Vampir ein Date mit Deiner besten Freundin hat … Wenn Dein toter Freund zum Abschlussball zurückkehrt … Wenn Du stirbst und doch ein neues Leben beginnst … Wenn Dich jemand für ein absurd hohes Kopfgeld ermorden will … Wenn ein Dämon auf Deiner Party Zwietracht sät … … dann ist das die wichtigste Nacht Deines Lebens!

Die Geschichten handeln von Engeln und Dämonen. Sie sind sureal, unheimlich, und oft mit Monstern und Zombies bevölkert. Der Plot schwankt in jeder Geschichte zwischen Romantik und Horror und etwas Erotik ist auch dabei.  In Michelle Jaffes „Kiss and Tell“, liest die Erzählerin über „Tantra-Zungen Tricks“ und träumt von einem schönen älteren Mann „mit nacktem Oberkörper, aber mit einem Krug Ahorn-Sirup und einen großen… Stapel Pfannkuchen.“  Der Verlag empfiehlt dieses Buch 14 bis 17-Jährigen.

The Exterminator’s Daughter by Meg Cabot

Die erste der fünf Kurzgeschichten beginnt mit Maria, der Tochter des Exterminators. Maria hat die Mission den gefürchteten Sebastian Drake mit einer Armbrust zu töten. Doch auch Adam, ein Studienkollege von Maria, hat Sebastian ins Ziel gefasst.

The Corsage by Lauren Myracle

Alles was Frankie sich wünscht, ist die Liebe von Will. Um zu erfahren wie ihr Wunsch in Erfüllung gehen kann, besucht sie mit ihrer Freundin Yun Sun die Wahrsagerin Madame Zansibar. Sie ist sich sicher, dass Madame Z ihr helfen wird. Diese überlässt ihr widerwillig eine alte Korsage, die ihr bei der Erfüllung von drei Wünschen helfen soll. Allerdings ohne konkrete Informationen über die Art und Weise. Was Frankie dann erlebt, hätte sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht vorgestellt.

Madison Avery and the Dim Reaper by Kim Harrison

Die längste und auch gruseligste Geschichte dieser Sammlung ist die Story von Kim Harrison. Madison lernt nach einer geplatzten Verabredung auf einem Kostümball Seth kennen. Jemanden wie Seth hat sie zuvor noch nie getroffen. Es dauert nicht lange und sie findet heraus, warum das so ist. Es tauchen Tote auf und seltsame Amulette.

Kiss and Tell von Michele Jaffe

Miranda hat ein Geheimnis. Sie ist nicht nur Studentin und eine Aushilfsfahrerin, sie kämpft in ihrer Freizeit auch gegen die Kriminalität. Es stellt sich heraus, dass Miranda über spezielle Kräfte verfügt. Eines Tages holt sie die junge Sibby Cumean ab. Sibby ist ein seltsames Mädchen, das die Angewohnheit hat, jeden Jungen zu küssen, den sie trifft. Mirandas Tag verwandelt sich in ein Action-Abenteuer.

Hell on Earth von Stephenie Meyer

Stephenie Meyers Geschichte handelt von der Dämonin Sheba. Sie ist auf der Erde, um Verliebte ins Elend zu stürzen. Ihr Plan funktioniert recht gut, und so machen fast alle auf dem Abschlussball eine geradezu schreckliche Zeit durch. Mit Ausnahme von Gabe, der strahlt einfach eine ruhige Gelassenheit aus. Bis Sheba herausfindet, warum das so ist, ist es zu spät.

[adsense format=bild]

Über die Autorinnen
Meg Cabot stammt aus Bloomington, Indiana, und lebt mit ihrem Ehemann und ihren zwei Katzen in New York City und Key West. Nach dem Studium hoffte sie auf eine Karriere als Designerin in New York und arbeitete währenddessen u. a. als Hausmeisterin in einem Studentenwohnheim. Mit großem Erfolg, denn immerhin ließ dieser Job ihr genügend Zeit, ihr erstes Buch zu schreiben. Inzwischen hat Meg Cabot mehr als 40 Romane verfasst und ist eine der erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen der Welt. Ihre „Plötzlich-Prinzessin†-Romane wurden von Hollywood verfilmt.
Kim Harrison, geboren im Mittleren Westen der USA, wurde schon des Öfteren als Hexe bezeichnet, ist aber – soweit sie sich erinnern kann – noch nie einem Vampir begegnet. Sie hegt eine Vorliebe für Friedhöfe, Midnight Jazz und schwarze Kleidung und ist bei Neumond nicht auffindbar. Mit ihren RACHEL-MORGAN-Romanen hat sie einen internationalen Bestseller gelandet.