Lesung mit Tom Rob Smith aus Kind 44

Tom Rob Smith reads and signs!
Heute, Montag, 10. März 2008, Beginn: 17:00 Uhr
Buchhandlung Hugendubel, Salvatorplatz 2, München
Deutsche Stimme: Bernd Michael Lade

Über den Autor
Tom Rob Smith wurde 1979 als Sohn einer schwedischen Mutter und eines englischen Vaters in London geboren, wo er auch heute noch lebt. 2001 graduierte er in Cambridge und ging für ein Jahr nach Italien, wo er Creative Writing studierte. In den letzten fünf Jahren arbeitete Tom Rob Smith als Drehbuchautor, unter anderem half er fünf Monate lang in Phnom Penh, Kambodschas erste Soap Opera zu entwickeln. „Kind 44“, Tom Rob Smiths erster Roman, wird derzeit in 17 Sprachen übersetzt und ist auf dem besten Weg, ein internationaler Bestseller zu werden.

Kind44Kurzbeschreibung
Moskau, 1953. Auf den Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Nackt. Fürchterlich zugerichtet. Doch in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr

Krimi-Revue der 20er Jahre mit Robert Hültner und Frank Tallis am 10.03.08

Montag, 10.3.2008 um 19.30 Uhr (NICHT wie angekündigt 20.00 Uhr)

glatteis-Premiere in der Jazzbar Vogler mit eigener Revue.

Krimi-Revue der 20er Jahre mit den Autoren Robert Hültner (Inspektor Kajetan und seinem neuen Kommissar Grohm) und Frank Tallis mit seiner Trilogie um den Psychologen Max Liebermann, mit einer szenischen Lesung aus „Wiener Blut†œ.

Konzeption: Anna Böger (Kammerspiele), Sprechgesang: Anna Böger, am Piano: Peter Pichler.

Eintritt 10.00 Euro

Ort: Jazzbar Vogler, Rumfordstr. 17, Reservierung: 089-2014844

David Peace und Robert Littell am 09.03. im Münchner Literaturhaus

David Peace und Robert Littell
Krimistars im Literaturhaus:

1983David Peace (im Interview mit Ludger vom Krimiblog) ist derzeit einer der härtesten Krimiautoren Englands. „1983“ ist der vierte und letzte Teil des Red-Riding-Quartetts, einer Chronik Englands in den siebziger und frühen achtziger Jahren, mit der David Peace zu einer der wichtigsten Stimmen der neuen englischen Literatur avancierte. Für sein Werk wurde David Peace mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem „Deutschen Krimi Preis“.

Deutscher Text: Thomas Darchinger

Robert LittellRobert Littell gilt als Meister des amerikanischen Spionageromans. Sein Buch „Die kalte Legende“ wurde von der Presse als „einer der besten Agententhriller, die je geschrieben wurden“ bezeichnet und steht ganz in der Tradition von John le Carré. Er erhielt dafür den Deutschen Krimipreis 2007. Sein neuer Spionage-Thriller „Die Söhne Abrahams“ spielt im Spannungsfeld zwischen der HAMAS und dem MOSSARD in Palästina.

Deutscher Text: Hans Jürgen Stockerl

Moderation: Günter Keil

Tatort:
Sonntag, 9. März 2008, 18 Uhr
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1, Saal, 3.Stock,

Reservierung: Tel. 089 – 29 19 34 27
Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 €

Veranstalter: Literaturhaus München, Liebeskind Verlag, Scherz Verlag und Krimifestival München

KRIMIFESTIVAL MÜNCHEN: PROGRAMM 2008

Achtung, Hochspannung! Vom 7. bis 19. März 2008 verwandelt das Krimifestival München zum 6. Mal die bayerische Landeshauptstadt in die Hochburg des literarischen Verbrechens.

KRIMIFESTIVAL MÜNCHEN: PROGRAMM 2008

07.03. Literaturhaus: Startschuß mit Friedrich Ani und Helene Tursten – ausverkauft!

08.03. Bücher Hacker: Oliver Bottini liest aus †œIm Namen der Väter†
08.03. Hotel Prinzregent am Friedensengel: Tatort Deutsche Weinstraße
08.03. Jörg Maurer†™s Unterton: Krimi-Kabarett am Klavier mit Jörg Maurer
08.03. Holiday Inn – Unterhaching: Mörderspiel – Theater, Krimi & Dinner

09.03. Literaturhaus: Nacht der Krimi-Stars: David Peace und Robert Littel
09.03. Hotel Prinzregent / Riem: †œTartufo† – Kulinarische Kriminacht Weiterlesen

Kriminacht mit Giles Blunt und Peter Robinson in der Black Box mit Friedrich Ani

Mord in den kanadischen Wäldern – Kriminacht mit Giles Blunt und Peter Robinson

Im Rahmen der 16. Internationalen Frühjahrsbuchwoche München findet die Kriminacht am 29. Februar um 21 Uhr in der Black Box im Gasteig statt.

Kalter MondVon einem bestialischen Ritualmord und einer zunehmend eskalierenden Gewalt in dem abgelegenen Kleinstadtnest Algonquin Bay erzählt „Kalter Mond„, der jüngste Psychothriller von Giles Blunt. Giles Blunt wuchs in North Bay (Ontario) auf und ging nach dem Studium nach New York. Heute lebt er als freier Autor wieder in Toronto.

Eine seltsame AffäreEine seltsame Affaire“ von Peter Robinson hingegen führt in die englische Provinz und nach London, wo sein Ermittler Allan Banks in die Morde an seinem Bruder und einer ehemaligen Bekannten verstrickt scheint. Hochspannung garantiert! Peter Robinson wurde 1950 im britischen Yorkshire geboren und lebt seit mehr als zwanzig Jahren in Toronto.

Lesung und Gespräch mit Friedrich Ani
Deutsche Lesung: Hans-Jürgen Stockerl
Moderation: Günter Keil

Ort: Gasteig, Black Box, Rosenheimer Straße 5
Eintritt: 7,- / 5,-
VVK: München Ticket (0180) 54 81 81 81
In Kooperation mit der Buchhandlung Glatteis