Protest gegen den Abriss der Schwabinger 7 mit Konstantin Wecker, Erwin Pelzig, u.a.

Am Dienstag, den 17. Mai 2011, organisieren das „Vereinsheim“ und „Die Schwabinger Bürgerversammlung“ ab 18.30 Uhr einen „Blickpunkt Spot special“ im Forum Münchner Freiheit (nördlich von der Bushaltestation) zur Rettung der Schwabinger 7.

Der Gebäudekomplex in der Feilitzschstraße 7-9, in dem sich unter anderem die berühmte Kneipe Schwabinger 7 befindet, soll Ende Juni abgerissen werden. Die Organisatoren der Protestaktion haben bei ihrem Kampf für den Erhalt des Kulturviertels Altschwabing spontan prominente Unterstützung von Konstantin Wecker, Willy Michl, Frank Markus Barwasser („Erwin Pelzig“), Andreas Rebers, Hannes Ringelstetter und anderen erhalten.

Bislang hat sich die „Schwasi“ immer wieder tapfer und vehement gegen den Abriss gewehrt. Noch 2008 hatte ausgerechnet die Finanzkrise den Abrissbemühungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch nun scheint es ernst zu werden, und eine der letzten aus Kriegsschutt erbauten Baracken in München muss weichen.

Quelle: Münchenblogger

Wikio Blog-Ranking Literatur Mai 2011

Das Informationsportal Wikio.de hat das Ranking der Literatur-Blogs für den Monat Mai 2011 bekanntgegeben. Leander Wattig es hat mit seiner Blog-Initiative „Ich mach was mit Büchern“ zwar noch nicht geschafft das Team von LovelyBooks vom ersten Platz zu verdrängen, dafür hat uns Ninas „Libromanie“ doch glatt vom dritten auf den vierten Platz verwiesen.  Die „Edelstein-Trilogie Fanseite“ von Lina und Melissa ist weiterhin auf dem Vormarsch und rangiert neu auf Platz fünf. „Literaturwelt. Das Blog„, ein gemeinsames Projekt von etwa zwanzig Bloggern, ist der Shooting Star im Mai und direkt auf Platz neun gelandet.

Die Position eines Blogs im Wikio-Ranking hängt von der Anzahl und dem Gewicht der Links ab, die von anderen Blogs eingehen. Es werden ausschließlich im Résumé des RSS-Feeds enthaltene Links berücksichtigt. Links aus Blogrolls werden beim Ranking nicht berücksichtigt und der Wert der Links nimmt mit der Zeit ab. Auf diese Weise möchte Wikio.de ein Ranking erstellen, das so repräsentativ wie möglich aktuelle Blogs und Entwicklungen aufzeigt.

Das Ranking wird jeden Monat aktualisiert. Nachfolgend das Blog-Ranking für Literatur im Monat Mai 2011:

  1. LovelyBooks Blog
  2. Ich mach was mit Büchern
  3. Libromanie
  4. Lesekreis – That´s me 😉
  5. Die Edelstein-Trilogie Fanseite
  6. Der Bücher Blog – Bestseller, Kritiken, Aktuelles
  7. Der Bücherwahnsinn
  8. Leselust und Leseliebe
  9. Literaturwelt. – Das Blog.
  10. Kleinbrina´s Bücherblog
  11. Die Duschungel. Anderswelt (Alban Nikolai Herbst)
  12. Bella´s Wonderworld
  13. Bibliofeles
  14. Seitenweise Leseglück bzw. Umblättern
  15. Bücher von Ernst Probst
  16. buecher.ueber-alles!
  17. Aleatorik
  18. Feenfeuer
  19. in|ad|ae|qu|at
  20. Gleisbauarbeiten

Ranking erstellt von Wikio.de

Die Störche sind da: Vetschauer Storchennest komplett [Webcam]

„Auf unsrer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe. Es hat ein schwarzweiß Röcklein an und trägt rote Strümpfe„, trifft leider auf unser Münchner Stadtgebiet nicht zu, aber dafür ist das Vetschauer Storchennest wieder neu bezogen worden.

Am Dienstag, den 05.04.2011, traf im Internethorst am Weißstorch-Informationszentrum in Vetschau im Spreewald der so sehnsüchtig erwartete erste Storch ein. Traditionell kommen die Störche in Vetschau etwa in der letzten Märzwoche bis zur ersten Aprilhälfte aus ihren Winterquartieren zurück. Dabei steuern die Männchen zielgerichtet den Bruthorst des letzten Jahres an, machen mit Flügelschlagen und Klappern den Anspruch auf den Horst deutlich und verteidigen ihn gegen andere Weißstörche. Die Männchen bieten sich jedem vorbeiziehenden Weibchen an, die in der Regel etwas später in der Brutheimat eintreffen.

In diesem Jahr war es scheinbar umgekehrt. Das Strochenweibchen „Luna“ war schneller und traf zuerst ein. Seit dem 08.04. hat nun auch das Männchen „Cico“ das Nest wieder bezogen. Ob es bei dieser Besetzung bleibt, ist noch nicht sicher, da es bei Weißstörchen immer wieder zu Partnerwechseln und Horstkämpfen kommt.

Wer die weitere Entwicklung in dem Storchennest in Vetschau im Auge behalten möchte, kann sich jederzeit über die Live-Kamera einen Einblick verschaffen. Seit 1997 setzt sich der NABU Regionalverband Calau e.V. für den Schutz der Weißströche ein und sammelt Informationen über ihr Leben und Verhalten.

Quelle: Storchennest.de

Wikio Blog-Ranking Literatur April 2011

Das Informationsportal Wikio.de hat das Ranking der Literatur-Blogs für den Monat April 2011 bekanntgegeben. An den Positionierungen auf den ersten fünf Plätzen hat sich gegenüber dem Vormonat nichts verändert. Die „Edelstein-Trilogie Fanseite“, die ausschließlich über Kerstin Giers Bestseller Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün berichtet, hat sich von Platz acht auf Platz sechs geschoben und den „Bücher Blog“ von Bücher.de verdrängt.  Ganz neu unter den Top Ten ist auf Platz acht Heike Bellas Blog „Umblättern“ oder „Seitenweise Leseglück„, wie der Blog in der Liste heißt, eingestiegen.  Charlene Sanders (Charlousie) Blog „Leselust und Leseliebe“ gehört ebenfalls zu den Neueinsteigern unter den Top Ten.

Die Position eines Blogs im Wikio-Ranking hängt von der Anzahl und dem Gewicht der Links ab, die von anderen Blogs eingehen. Es werden ausschließlich im Résumé des RSS-Feeds enthaltene Links berücksichtigt. Links aus Blogrolls werden beim Ranking nicht berücksichtigt und der Wert der Links nimmt mit der Zeit ab. Auf diese Weise möchte Wikio.de ein Ranking erstellen, das so repräsentativ wie möglich aktuelle Blogs und Entwicklungen aufzeigt.

Das Ranking wird jeden Monat aktualisiert. Nachfolgend das Blog-Ranking für Literatur im Monat April 2011:

  1. LovelyBooks Blog
  2. Ich mach was mit Büchern
  3. Lesekreis
  4. libromanie
  5. Der Bücherwahnsinn
  6. Die Edelstein-Trilogie Fanseite
  7. Der Bücher Blog – Bestseller, Kritiken, Aktuelles
  8. Seitenweise Leseglück bzw. Umblättern
  9. Leselust und Leseliebe
  10. Die Duschungel. Anderswelt (Alban Nikolai Herbst)
  11. Kleinbrina´s Bücherblog
  12. buecher.ueber-alles!
  13. Hedoniker
  14. Verlorene Werke
  15. Aleatorik
  16. Bücher von Ernst Probst
  17. Bibliofeles
  18. Bella´s Wonderworld
  19. in|ad|ae|qu|at
  20. Bibliomanie (Blog ist geschlossen)

Ranking erstellt von Wikio