New Moon: Casting der Volturi und Quileute abgeschlossen

Gestern wurden die Darsteller der Volturi und Quileute aus dem zweiten Teil der Verfilmung der Twilight-Saga, New Moon (Bis(s) zur Mittagsstunde), bekanntgegeben. New Moon soll am 20. November 2009 in die amerikanischen und am 07. Januar 2010 in die deutschen Kinos kommen.

Die Volturi:

Demetri: Charlie Bewley
Caius: Jamie Campbell Bower (Sweeney Todd)
Felix: Daniel Cudmore (X2, X-Men:The Last Stand)
Marcus: Christopher Heyerdahl (The Chronicles of Riddick, Blade: Trinity)
Jane: Dakota Fanning (Coraline, Push)
Alec: Cameron Bright
Heidi: Noot Seer (Head Over Heels)
Aro: Michael Sheen (Frost/ Nixon, Underworld: Rise of the Lycans)

Die Quileute

Harry Clearwater: Graham Greene (Dances With Wolves, (Der mit dem Wolf tanzt),  The Green Mile)
Emily: Tinsel Korey (Into the West)

New Moon wird derzeit in Vancouver, British Columbia und in Montepulciano (Toscana) in Italien gedreht. In Großbritannien und Frankreich werden  Reisen zu dem Drehort in Italien verlost. Vielleicht erhalten einige Fans in Deutschland auch bald Gelegenheit ihre Stars vor Ort zu treffen.

Quelle: The Twilight Saga

Wo die wilden Kerle wohnen – Sendaks Bilderbuch-Klassiker im Kino – Trailer

wildekerle11

Maurice Sendaks Bilderbuch „Wo die wilden Kerle wohnen“ wird unter der Regie von Spike Jonze verfilmt und kommt im Oktober 2009 in den USA in die Kinos. Der Start in den deutschen Kinos ist für Oktober 2010 geplant.

Maurice Sendak feierte im letzten Jahr seinen 80. Geburtstag. †œWhere The Wild Things Are†, so der Originaltitel, wurde 1963 von Harper Collins publiziert. Das Buch wurde vom Autor mit farbigen Federzeichnungen illustriert. Es besticht vor allem durch die sehr sparsame Verwendung von Text.

Das Bilderbuch  dient als Vorlage für einen gleichnamigen Film von Warner Bros.

Das Familien-Fantasyabenteuer ist eine Mischung aus Animation, Puppenspiel und dem Auftritt von Realfiguren. Im Mittelpunkt steht der kleine Junge Max, gespielt von Max Records.

wildekerle2

Er hat sich sein Wolfskostüm angezogen und macht Unfug. Seine Mutter schimpft ihn, dass er ihr †œWild Thing† sei und schickt ihn ohne Abendessen ins Bett. Das Zimmer von Max verwandelt sich daraufhin in einen Wald, Max steigt in sein Segelboot und fährt zu den wilden Kerlen, große Monster, die sich von ihm zähmen lassen und ihn schließlich zu ihrem König küren.

wildekerle3

Aber Max bekommt Heimweh und Hunger und segelt zurück. Wieder in seinem Zimmer angekommen, stellt er fest, dass das Abendessen noch warm ist.

Nach einer Terminverschiebung wegen einer umfassenden Überarbeitung soll der Film am 16. Oktober 2009 in den US-Kinos veröffentlicht werden…

An dem Abend, als Max seinen Wolfspelz trug und nur Unfug im Kopf hatte, schalt seine Mutter ihn: „Wilder Kerl!“ – „Ich fress dich auf“, sagte Max, und da musste er ohne Essen ins Bett. Genau in der Nacht wuchs ein Wald in seinem Zimmer…

Quelle: Graubrot

Deutscher Buchpreis 2008: Der Turm von Uwe Tellkamp soll verfilmt werden

Es gibt bereits Gespräche über eine Verfilmung.“

Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute, dass Uwe Tellkamp gegenüber der Super Illu geäußert hat, sein Bestseller „Der Turm“ komme vielleicht bald in die Kinos. Welche Schauspieler mitspielen könnten, sei aber noch unklar. „Was die Besetzungen eventueller Rollen betrifft, möchte ich niemandem ins Handwerk pfuschen“, so Tellkamp

Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land“ wurde 2008 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet.

Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land

Kurzbeschreibung

Hausmusik, Lektüre, intellektueller Austausch: Das Dresdner Villenviertel, vom real existierenden Sozialismus längst mit Verfallsgrau überzogen, schottet sich ab. Resigniert, aber humorvoll kommentiert man den Niedergang eines Gesellschaftssystems, in dem Bildungsbürger eigentlich nicht vorgesehen sind. Anne und Richard Hoffmann, sie Krankenschwester, er Chirurg, stehen im Konflikt zwischen Anpassung und Aufbegehren: Kann man den Zumutungen des Systems in der Nische, der „süßen Krankheit Gestern“ der Dresdner Nostalgie entfliehen wie Richards Cousin Niklas Tietze – oder ist der Zeitpunkt gekommen, die Ausreise zu wählen? Christian, ihr ältester Sohn, der Medizin studieren will, bekommt die Härte des Systems in der NVA zu spüren. Sein Weg scheint als Strafgefangener am Ofen eines Chemiewerks zu enden. Sein Onkel Meno Rohde steht zwischen den Welten: Als Kind der „roten Aristokratie“ im Moskauer Exil hat er Zugang zum seltsamen Bezirk „Ostrom“, wo die Nomenklatura residiert, die Lebensläufe der Menschen verwaltet werden und deutsches demokratisches Recht gesprochen wird.

In epischer Sprache, in eingehend-liebevollen wie dramatischen Szenen entwirft Uwe Tellkamp ein monumentales Panorama der untergehenden DDR, in der Angehörige dreier Generationen teils gestaltend, teils ohnmächtig auf den Mahlstrom der Revolution von 1989 zutreiben, der den Turm mit sich reißen wird.

Twilight II – New Moon – Neue Poster von Bella und Edward und viele Infos zum Film

New Moon the Movie heißt eine amerikanische Seite, die ihre Fans mit Informationen über die Verfilmung zu Twilight II – Bis(s) zur Mittagsstunde  versorgt. Es werden Twilight-Kuchen prämiert, es gibt eine ausführliche Bilderstrecke über das italienische Volterra (Domizil der Volturi), das Robert Pattinson, alias Edward Cullen, im zweiten Teil besuchen wird, da hier einige Filmszenen gedreht werden sollen, es werden Buchcover von New Moon aus 20 verschiedenen Ländern präsentiert und vieles mehr.

Seit gestern gibt es zwei neue Poster zum Film:  Bella und Edward in XXL.