Agatha-Christie-Krimipreis 2009 – „Die Uhr läuft ab“ – Ausschreibung

Das Motto für 2009:

„Die Uhr läuft ab†œ

Nichts ist so unerbittlich wie vergehende Zeit. Unbarmherzig sind das Ticken der Uhren, langsam vorrückende Zeiger, der mechanische Wechsel von digitalen Zahlen. Sie alle messen etwas, das wir nicht verändern können – weder vorantreiben, noch zurückholen. Was vergangen ist, ist vergangen, was sehnlichst herbeigewünscht wird, kommt erst, wenn es soweit ist, und aufhalten lässt sich schon mal gar nichts. „Die Uhr läuft ab†œ beim unerbittlichen Ultimatum, bei der perfiden Mordmaschinerie und auch bei jeder überstrapazierten Geduld. Und manchmal hilft sie, die besten Alibis zu basteln…

Wer mitmachen will, schreibt  bis zum 22. August 2008 (Einsendeschluss) eine spannende Kurzgeschichte zum Thema „Die Uhr läuft ab†œ. Eine Jury wählt aus den Einsendungen die 25 besten Geschichten, die als Anthologie im Fischer Taschenbuch Verlag veröffentlicht werden. Beim Krimifestival München im März 2009 werden die Gewinner der Plätze 1 bis 3 gekürt.

Krimifestival München, Stichwort: „Agatha-Christie-Krimipreis 2009“, Postfach 1339, 82209 Herrsching
Einsendeschluss ist der 22. August 2008 (Poststempel).

Die Preisträger des Agatha-Christie-Krimipreis 2008
„Im Kreis der Familie†œ sind:
1. Preis: Heike Koschyk – Schachmatt
2. Preis: Sunil Mann – Flaschenpost
3. Preis: Leo Hoffmann – Fräulein Schneider spielen

Sonderpreis freundin:
Sabine Eymelt-Niemann – Gut getroffen im Leben

KrimiWelt-Bestenliste Mai 2008

Platz 1 : Die Söhne Abrahams von Robert Littell
Platz 2 : Sniper von Lee Child
Platz 3 : Die Sehnsucht der Atome von Linus Reichlin
Platz 4 : Verluste von Lawrence Block
Platz 5 : 1983 von David Peace
Platz 6 : Shooting Star von Peter Temple
Platz 7 : Festung Breslau von Marek Krajewski
Platz 8 : Der Verräter von Bethlehem von Matt Beynon Rees
Platz 9 : Last Drinks von Andrew McGahan
Platz 10 : Der erste Tropfen Blut von Stuart MacBride

Jury der KrimiWelt-Bestenliste kürt die zehn besten Krimis aus 2007

Platz 1 : Driver von James Sallis
Platz 2 : Der Grenzgänger von Matti Rönkä
Platz 3 : Die dritte Jungfrau von Fred Vargas
Platz 4 : Kalter August von Peter Temple
Platz 5 : Die feine Nase der Lilli Steinbeck von Heinrich Steinbeck
Platz 6 : Feuertod von Astrid Paprotta
Platz 7 : Arrivederci amore, ciao von Massimo Carlotto
Platz 8 : Schrei nicht so laut von John Harvey
Platz 9 : Im Namen der Toten von Ian Rankin
Platz 10 : Kalteis von Andrea Maria Schenkel

Neues von Andrea M. Schenkel und „Kalteis“

Kalteis Andrea Maria Schenkel gilt als die Überraschungsautorin des letzten Jahres, berichtet heute der Krimiblog. Nach ihrem fulminanten Debüt †œTannöd† folgt nun der zweite Streich: †œKalteis† erscheint am 15. August 2007 im kleinen und feinen Verlag → Edition Nautilus. Bereits einen Monat früher, ab dem 15. Juli 2007, gibt es exklusiv eine Vorabveröffentlichung und zwar auf der Internetseite der Berliner → Krimibuchhandlung Hammett. Christian Koch, Inhaber der †œHammett†-Buchhandlung, schreibt dazu: Weiterlesen