(M)ein Tag auf der Leipziger Buchmesse am 15.03.2012

Wer die Wahl hat, hat die Qual, heißt es in einer Redensart, die leider mal wieder voll ins Schwarze trifft. Wie plant frau einen Tag, dessen Stunden mindestens die vierfache Minutenzahl haben sollte? Am besten gar nicht und sie lässt alles auf sich zukommen, nicht wahr. 😉

Jedenfalls habe ich mir in diesem Jahr fest vorgenommen, nicht unter Zeitdruck über die Messe zu hetzen. Mein Plan für den ersten Messetag – der zweite folgt noch – bietet mir also mehr oder weniger Anhaltspunkte. Natürlich sind persönliche Highlights dabei, die ich auf keinen Fall verpassen möchte. Darüber dann nach der Messe mehr…

(M)ein Tag auf der Leipziger Buchmesse am 15.03.2012

Uhrzeit 14:00 – 15:30 Uhr
Ort: Berliner Zimmer, Halle 5, Stand E315
Verleihung des Alfred-Kerr-Preises für Literaturkritik
Das Börsenblatt vergibt zum 35. Mal den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik.
Veranstalter Börsenverein d. Dt. Buchhandels / LV Berlin-Brandenburg e.V., Börsenblatt. Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel

Uhrzeit 15:00 – 16:00 Uhr
Ort: ARD Hörbuch-Forum, Halle 3, Stand C400
Reihe Leipzig hört
James Joyce: Ulysses – Ein Stück Weltliteratur wird Hörspiel – Einblicke in die Werkstatt
Mitwirkende: Klaus Buhlert, Dietmar Bär, Manfred Hess
Veranstalter SWR, Der Hörverlag

Uhrzeit 15:00 – 15:45 Uhr
Ort: ARTE, Glashalle, Stand 11
„Sie sprechen ja deutsch!“
„Schluss mit der Deutschenfeindlichkeit!“: Berichte von Schriftstellern mit Migrationshintergrund
Mitwirkende Nicol Ljubić, Moderation Lerke von Saalfeld
Veranstalter ARTE Deutschland , Robert Bosch Stiftung

Uhrzeit 15:00 Uhr
Ort: ARD-TV-Forum
Vergesst Auschwitz! Der deutsche Erinnerungswahn und die Endlösung der Israel-Frage …
Mitwirkende Henryk M. Broder, Moderation Matthias Morgenthaler
Veranstalter ARD

Uhrzeit 15:00 Uhr
Ort: taz.studio, Halle 5, Stand E 410
Das taz-Gespräch mit Frank Schulz, Moderation Peter Unfried
Onno Viets und der Irre vom Kiez …
Veranstalter taz.die tageszeitung

Uhrzeit 15:00 Uhr
Ort: Das Blaue Sofa, Glashalle
Stunde der Stille
Mitwirkende Ivan Klíma, Moderation Marita Hübinger
Veranstalter Club Bertelsmann, ZDF, Deutschlandradio Kultur

Uhrzeit 15:30 – 16:00 Uhr
Ort: LVZ-Autorenarena,, Halle 5, Stand A100
Das müde Glück. Roger Willemsen und Kitty Kahane erzählen eine Geschichte von Hiob.
Mitwirkende Annika Ross, Roger Willemsen
Veranstalter LVZ, Edition Chrismon

Uhrzeit 15:30 – 16:00 Uhr
Ort: Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand G305
Magier von Montparnasse
Oliver Plaschka, Träger des Deutschen Phantastikpreis liest auf der Fantasy-Leseinsel aus seinem aktuellen Buch.
Veranstalter Klett – Cotta

Uhrzeit 16:00 – 17:00 Uhr
Ort: Glashalle, Magnolienallee
Preis der Leipziger Buchmesse
Bekanntgabe der Preisträger in den Kategorien „Belletristik“, „Sachbuch/Essayistik“ und „Übersetzung“ durch die Jury.
Veranstalter Leipziger Buchmesse

Uhrzeit 16:00 – 17:00 Uhr
Ort: Forum leipzig.liest.digital, Halle 5, Stand B600
Genre E-Book / Internet – Brauchen Bücher und Autoren Verlage?
Mitwirkende: Volker Busch (Verlagsleiter Egmont Verlagsgesellschaften), Jonas Winner, Rainer Uebelhöde,
Ina Fuchshuber (neobooks), Ehrhardt F. Heinold (Geschäftsführer Unternehmensberatung Heinold, Spiller & Partner)
Veranstalter: Buchreport

Uhrzeit 16:00 – 17:00 Uhr
Ort: ARD Hörbuch-Forum, Halle 3, Stand C400
Benjamin Lebert liest aus „Im Winter dein Herz†œ.
Moderation Constanze Neumann
Veranstalter HOFFMANN UND CAMPE VERLAG

Uhrzeit 16:30 – 17:00 Uhr
Ort: Sachbuchforum Halle 5, Stand B210
Worte gegen Rechts …
Beschreibung Verband deutscher Schriftsteller liest gegen Nazis
Veranstalter Verband deutscher Schriftsteller (VS)

Uhrzeit 16:30 Uhr
Ort: ARD-TV-Forum
Mir kocht die Blut …
Mitwirkende Roger Willemsen, Moderation Christoph Bungartz
Veranstalter ARD

Uhrzeit 17:00 – 17:30 Uhr
Ort: Lesebude 2, Halle 2, Stand F309
Rafik Schami stellt sein neues Kinderbuch „Das Herz der Puppe“ vor.
Veranstalter Carl Hanser Verlag

Uhrzeit 17:00 – 17:30 Uhr
Ort: Lese-Treff, Halle 2, Stand C309 / D306
Der Goldene Pick. Die Jury ehrt den Gewinner des Schreibwettbewerbs 2011 und gibt den Startschuss für 2012.
Mitwirkende: Tilman Spreckelsen, Anja Kemmerzell, Klaus Humann, Alina Bronsky
Veranstalter Chicken House Deutschland, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Uhrzeit 17:00 Uhr
Ort: Halle 4, Stand B400
Neuseeland, Gastland der Frankfurter Buchmesse 2012, lädt Neuseeland-Interessierte zu einem „Get Together“ ein.
Veranstalter New Zealand Guest of Honour 2012, Frankfurt Book Fair

Uhrzeit 17:00 Uhr
Ort: Das Blaue Sofa, Glashalle
Preis der Leipziger Buchmesse 2012 – Beschreibung Vorstellung der Preisträger
Moderation Wolfgang Herles
Veranstalter Club Bertelsmann, ZDF, Deutschlandradio Kultur

Uhrzeit 17:00 – 17:30 Uhr
Ort: 3sat – Forum, Glashalle, Stand 18
Péter Nádas liest aus „Parallelgeschichten“
Gesprächsaufzeichnung für die TV-Ausstrahlung „3satbuchzeit extra“ am 18.03.12
Veranstalter 3sat/ZDF, Rowohlt Verlag

Uhrzeit 20:30 Uhr
Ort: Bibliotheca Albertina, Vortragssaal, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
Christian Kracht liest aus „Imperium“.
Moderation Johannes Birgfeld
Veranstalter Kiepenheuer & Witsch

Uhrzeit 23:15 Uhr
Ort: Moritzbastei, Oberkeller, Universitätsstraße 9, 04109 Leipzig
Lange Leipziger Lesenacht – junge deutschsprachige Autoren
Mitwirkende Thomas von Steinaecker ( „Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen“), Benjamin Stein („Replay“), Moderation Michael Hametner
Veranstalter ClaraPark, Leipziger Buchmesse, C.H.Beck Verlag, S. Fischer Verlag, Moritzbastei

Quelle: Leipziger Buchmesse 2012