Krimifestival München: Frank Schätzing mit Limit im Herkulessaal

Krimifestival München 2010

LimitAm 14. März 2010, um 19 Uhr, präsentiert Frank Schätzing mit LIMIT live ein packendes Live-Erlebnis – eines, das nicht nur Büchermenschen begeistern wird!

Tatort: Herkulessaal, Residenzstraße 1, München. Die Eintrittskarten kosten zwischen 15,90 Euro und 29.90 Euro

Seit dem 24. Februar 2010 ist Frank Schätzig mit Limit Deutschland-Tour. Die Besucher erwartet ein multimediales Showkonzept, das Perfektionist Frank Schätzing bis ins Detail selbst in Szene setzt. Spannende Filmsequenzen, Einspieler, Dialoge und Leseelemente werden dabei zu einem unterhaltsamen Ganzen verwoben. Dazu werden Informationen geliefert, Hintergründe beleuchtet und sowohl hochbrisante als auch höchst amüsante Zukunftsprognosen diskutiert. Und das alles untermalt von Multitalent Schätzings eigens für diesen Zweck produzierter Musik.

Zwei Jahre lang hat Schätzing für LIMIT recherchiert, hat mit Astronauten, Astrophysikern und Insidern der Erdöl- und Ergasbranche ebenso gesprochen wie mit Experten für Weltraumrecht, hat Gerichtsmedizin und Polizeiarbeit hautnah erlebt. Kurzum: Dieser Mann hat jede Menge spannender Geschichten zu erzählen!

So beeindruckend wie der Schriftsteller ist auch der Bühnenmensch Frank Schätzing. Faszinierend wie seine Bücher sind seine Ausstrahlung und Bühnenpräsenz.

Kurzbeschreibung
Mai 2025: Die Energieversorgung der Erde scheint gesichert, seit die USA auf dem Mond das Element Helium-3 fördern. Bahnbrechende Technologien des Konzerngiganten Orley Enterprises haben die Raumfahrt revolutioniert, in einem erbitter-ten Kopf-an-Kopf-Rennen versuchen Amerikaner und Chinesen, auf dem Trabanten ihre Claims abzustecken.
Während der exzentrische Konzernchef Julian Orley mit einer Schar prominenter Gäste zu einer Vergnügungstour ins All aufbricht, soll Detektiv Owen Jericho, den eine unglückliche Liebe nach Shanghai verschlagen hat, die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Was nach Routine klingt, ist tatsächlich der Auftakt zu einer alptraumhaften Jagd von China über Äquatorialguinea und Berlin bis nach London und Venedig. Denn auch andere interessieren sich für Yoyo, die offenbar im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und ihres Lebens nicht mehr sicher ist.
Jericho muss sich mit der bildschönen, aber ziemlich anstrengenden Chinesin zusammentun, um den phantomgleichen Gegnern auf die Spur zu kommen. In einer Zeit, in der multinationale Konzerne der Politik zunehmend das Zepter aus der Hand nehmen, führen beide einen verzweifelten Kampf ums Überleben, gehetzt von einer Übermacht hochgerüsteter Killer. Die Suche nach den Drahtziehern führt mitten hinein in die Wirren afrikanischer Söldnerkriege, Machtkämpfe um Öl und alternative Energien, Vorherrschaftsträume im Weltraum †“ und zum Mond, auf dem sich Orleys Reisegruppe unvermittelt einer tödlichen Bedrohung gegenüber sieht.

Krimifestival München

Krimifestival München: Jörg Maurer mit Hochsaison im Volkstheater

Krimifestival München 2010

Am Samstag, den 13. März 2010, um 20 Uhr, stellt Jörg Maurer seinen neuen Alpenkrimi „Hochsaison“ im Volkstheater in München vor.

HochsaisonKurzbeschreibung
Sterben, wo andere Urlaub machen
Nach dem Bestseller „Föhnlage“ der zweite Alpenkrimi mit Kommissar Jennerwein.
Beim Neujahrsspringen in einem alpenländischen Kurort stürzt ein Skispringer schwer †“ und das, wo Olympia-Funktionäre zur Vergabe zukünftiger Winterspiele zuschauen. Wurde der Springer etwa beschossen? Kommissar Jennerwein ermittelt bei Schützenvereinen und Olympia-Konkurrenten. Als ausgerechnet in einem Gipfelbuch per Bekennerbrief weitere Anschläge angedroht werden, kocht die Empörung im Ort hoch: Jennerwein muss den Täter fassen, sonst ist die Hochsaison in Gefahr…

Die 400 Seiten umfassende gebundene Ausgabe erscheint am 11. März 2010 im Fischer Verlag.

Tatort:
Volkstheater, Brienner Straße 50
Der Eintritt beträgt 15 Euro

Krimifestival München

Krimifestival München: Roger Smith + Deon Meyer in der Rechtsmedizin

Krimifestival München 2010

Krimis aus Südafrika sind schnell, hart und blutig und nichts für schwache Nerven!
Roger Smith und Deon Meyer stellen in der „Südafrikanischen Kriminacht“ ihre neuen Romane vor. Am Freitag, den 12.03.2010, findet um 18 Uhr eine Lesung im Institut für Rechtsmedizin, im Walter-Straub-Hörsaal, in der Nußbaumstraße 26, in München statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Karten können NUR MIT RESERVIERUNG unter textfactory@t-online.de bestellt werden.

Einführung: Professor Dr. Matthias Graw, Institut für Rechtsmedizin der LMU
Deutsche Stimme: Hans Jürgen Stockerl
Moderation: Günter Keil

Dreizehn StundenBlutiges ErwachenTatort Kapstadt: Der neue Krimi von Deon Meyer „Dreizehn Stunden“ ist noch schneller, noch dichter. Und wieder geht es im Hintergrund um die große Politik †“ um Korruption, Menschenschmuggel und illegale Organspenden. Die gebundene Ausgabe umfasst 470 Seiten und wird am 01.03.2010 im Verlag Rütten & Loening erscheinen.

Roger Smith zieht in seinem neuen Krimi „Blutiges Erwachen“ eine Blutspur durch die Flats von Kapstadt. An dem Abend als sie ausgeraubt wurden, speisten Roxy Palmer und ihr Mann Joe mit einem afrikanischen Kannibalen und seiner ukrainischen Hure. Die gebundene Ausgabe von Blutiges Erwachen umfasst 360 Seiten und erscheint im Februar 2010 im Verlag Tropen bei Klett-Cotta

Krimifestival München

Krimifestval München 2010: Leonie Swann am 10.03. im Schlachthof

Krimifestival München 2010

Die Vorbereitungen für das 8. Krimifestival in München laufen auf Hochtouren! Das Programm ist noch Top Secret.  Ab sofort startet der Vorverkauf für die ersten Festival-Highlights! So sind die Karten für die Lesung mit Leonie Swann bereits im Handel.

Leonie Swann liest aus ihrem neuen Schafskrimi „Garou“ am Mittwoch, den 10.03.2010, um 20.30 Uhr (Einlass ist um 18.30 Uhr) im Schlachthof, Zenettistr.9, München.

Moderation: Sabine Thomas (Krimifestival München)

Leonie Swann präsentiert im Schlachthof ihren neuen Schafskrimi „Garou“, die lang ersehnte Fortsetzung ihres erfolgreichen Krimi-Debüts „Glennkill“. Die 380 Seiten umfassende gebundene Ausgabe von Garou erscheint am 08.03.2010 im Goldmann Verlag.  Der Eintritt für die Lesung im Schlachthof beträgt 15 Euro im Vorverkauf.

Neues aus Glennkill

GarouKurzbeschreibung
Das Blöken geht weiter: Ein neuer Fall für Miss Maple und Co.
Es ist soweit: Für die Schafe von Glennkill beginnt ein neues, wollsträubendes Abenteuer. Gemeinsam mit ihrer Schäferin Rebecca haben sie die irische Heimat verlassen und ihre ersehnte Europareise angetreten! In Frankreich beziehen sie Winterquartier im Schatten eines entlegenen Schlosses, und eigentlich könnte es dort recht gemütlich sein †“ wären da nicht die Ziegen auf der Nachbarweide, die mysteriöse Warnung eines fremden Schafes und das allgemeine Unbehagen vor dem Schnee. Ein Mensch im Wolfspelz! †“ wispern Ziegen und Menschen. Ein Werwolf! Ein Loup Garou! Oder doch nur ein Hirngespinst? Als dann ein Toter am Waldrand liegt, ist schnell nicht mehr klar, wer gefährlicher ist: der Garou oder seine Jäger. Fest steht, dass die Schafe schnell Licht ins Dunkel bringen müssen, um sich selbst und ihre Schäferin zu schützen. Und schon bald folgen sie mit bewährter Schafslogik einer ersten Spur, die sie durch die Gänge des Schlosses und das Schneegestöber der Wälder führt …

Über die Autorin
Leonie Swann wurde 1975 in der Nähe von München geboren. Sie studierte Philosophie, Psychologie und Englische Literaturwissenschaft in München und Berlin. Die Idee zu ihrem ersten Roman „Glennkill“ entstand in Paris, wo sie sich manchmal nach dem Landleben sehnte – und nach Schafen, mit denen sie auf einer Irlandreise Bekanntschaft geschlossen hatte. Mit „Glennkill“ gelang ihr auf Anhieb ein sensationeller Erfolg: Das Buch stand monatelang ganz oben auf den Bestsellerlisten, wurde in 25 Länder verkauft und mit dem renommierten „Friedrich-Glauser-Preis“ für das beste Krimi-Debüt ausgezeichnet. Leonie Swann lebt heute in Berlin.

Krimifestival München

München: Sven Regener & Element Of Crime – Zusatzkonzert am 10.02.

Element Of Crime am 25.01.2010 in München  ist bereits AUSVERKAUFT!  Die gute Nachricht, es gibt ein Zusatzkonzert am 10.02.2010!

Sven Regener ist mit seiner Band Element Of Crime auf Tour und macht gleich zwei Mal Station in München. Element Of Crime spielen ihre melancholisch-schönen Lieder am 25. Januar in der Tonhalle.  Und da das Konzert schon ausverkauft ist, findet am 10.02.10 ebenfalls in der Tonhalle ein Zusatzkonzert statt. Die Karten für das Zusatzkonzert am 10.02.  kosten 32,70 Euro, Einlass ist um 19.30 Uhr und Konzertbeginn um 20.30 Uhr.

ELEMENT OF CRIME

TOUR 2010

19.01 Zürich – Kaufleuten / Zusatztermin
20.01 Zürich – Kaufleuten / ausverkauft
21.01. Bern – Bierhüebeli
22.01. Linz – Posthof / ausverkauft
23.01. Innsbruck – Hafen
25.01 München – Tonhalle / ausverkauft
26.01 Stuttgart – Theaterhaus / ausverkauft
27.01 Erlangen – Heinrich-Lades-Halle
28.01 Leipzig – Haus Auensee
29.01 Dresden – Alter Schlachthof / ausverkauft
30.01 Offenbach – Capitol / ausverkauft
01.02. Köln – Palladium
02.02. Bielefeld – Ringlokschuppen
03.02. Bochum – Jahrhunderthalle
04.02. Hannover – Capitol
05.02. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
06.02. Bremen – Pier 2
07.02. Berlin – Arena
09.02. Wien – Gasometer
10.02. München – Tonhalle / Zusatztermin
11.02. Dresden – Alter Schlachthof / Zusatztermin

Quelle: Element Of Crime, Foto: Flickr.com Fotostream von MissMaze