Black Dagger for crazy Ladies

Düster, erotisch, unwiderstehlich – die letzten Vampire kämpfen um das Schicksal der Welt und speziell für Angie, Kerstin, Lilli, Saltymaus, Dr. Jane Whitcomb und Lucy

Nachtjagd: Black Dagger 1

NachtjagdKurzbeschreibung

Das Leben der jungen Beth Randall verläuft eigentlich in ruhigen Bahnen – sie lebt in einem zu kleinen Apartment, geht selten aus und hat einen schlecht bezahlten Reporterjob bei einer kleinen Zeitung in Caldwell, New York. Ihr Job ist es auch, der sie an den Tatort eines ungewöhnlichen Mordes führt: Vor einem Club ist ein Mann bei der Explosion einer Autobombe gestorben, und die Polizei kann keinen Hinweis auf die wahre Identität des Toten finden. Dann trifft Beth auf den geheimnisvollen Wrath, der in Zusammenhang mit dem Mord zu stehen scheint. Der attraktive Fremde übt eine unheimliche Anziehung auf sie aus, der sie sich nicht entziehen kann. Während sie sich auf eine leidenschaftliche Affäre mit Wrath einlässt, wächst in ihr der Verdacht, dass er der gesuchte Mörder ist. Und Wrath hat noch ein paar Überraschungen mehr für sie auf Lager, denn er behauptet, ein Vampir zu sein – und das Oberhaupt der Bruderschaft der BLACK DAGGER, die seit Jahrhunderten einen gnadenlosen Krieg um das Schicksal der Welt führen muss ….

Blutopfer: Black Dagger 2

BlutopferKurzbeschreibung

Seit Hunderten von Jahren tobt ein Krieg in den Städten, von dem die Sterblichen nur selten etwas bemerken: Wrath, König der Vampire, führt die Bruderschaft der BLACK DAGGER in einem gnadenlosen Kampf gegen die Gesellschaft der Lesser, seelenlose Untote, die geschworen haben, die Vampire zu vernichten. Mitten in diesem Krieg bittet Darius, ein alter Kampfgefährte, Wrath darum, sich um seine Tochter Beth zu kümmern, die nichts von ihrer vampirischen Herkunft weiß. Schon bald gerät die junge Frau zwischen die Fronten, und Wrath muss erkennen, dass sein Schicksal unauflöslich mit ihr verbunden ist – denn Beth ist seine Shellan, seine unsterbliche Liebe, für die sich jedes Opfer lohnt. Und er muss auch alles riskieren, um Beth zu retten…

Ewige Liebe: Black Dagger 3

Ewige LiebeKurzbeschreibung

Die Bruderschaft der BLACK DAGGER konnte eine Schlacht für sich entscheiden, doch der Krieg gegen die Gesellschaft der Lesser tobt mit unverminderter Härte weiter. Nun, da Wrath den ihm angestammten Königsthron bestiegen hat, lastet der Schutz der Vampire nur noch auf wenigen Schultern. Immer gnadenloser werden die Methoden der Untoten, und ausgerechnet in dieser gefährlichen Lage droht die Bruderschaft, ihren stärksten und verlässlichsten Kämpfer zu verlieren: Rhage, der Schöne, der Unbesiegbare hat sich unsterblich verliebt – in Mary, die nicht nur ein Mensch, sondern auch unheilbar krank ist. Kann Rhage die Liebe seines Lebens retten und gleichzeitig weiter der Bruderschaft dienen? Und wird die Jungfrau der Schrift diesen Bruch der Traditionen hinnehmen? Rhage hat keine Wahl, er muss alles auf eine Karte setzen …

Bruderkrieg. Black Dagger 04

BruderkriegKurzbeschreibung

Rhage, der schönste und tödlichste Krieger der BLACK DAGGER, hat, ohne es zu wollen, große Gefahr über die Bruderschaft gebracht: Die Gesellschaft der Lesser plant seine Vernichtung, und die Jungfrau der Schrift will seinen Verstoß gegen ihre Gebote bestraft sehen – denn Rhage hat sich in eine menschliche Frau verliebt, die todkranke Mary Luce. Obwohl Wrath, der König der Vampire, seinen Bruder beschützen will, muss er sich dem Willen der Jungfrau beugen. Um Mary zu retten, lässt sich Rhage auf ein gefährliches Spiel ein: Nur wenn es ihm gelingt, den entsetzlichen Fluch zu überwinden, der seit einem Jahrhundert auf ihm lastet, hat er eine Chance gegen die übermächtige Bedrohung. Und während er sich seinen Feinden entgegenstellt, muss Mary ihren ganz eigenen Kampf aufnehmen …

Mondspur. Black Dagger 05

MondspurKurzbeschreibung

Einst hat Phury seinen Zwillingsbruder Zsadist aus grausamer Gefangenschaft befreit. Doch obwohl seitdem mehr als ein Jahrhundert vergangen ist, heilen Zs Wunden nicht. Gezeichnet an Körper und Seele ist er wohl der düsterste und unheimlichste Krieger der Bruderschaft der BLACK DAGGER. Erst als er die schöne Aristokratin Bella trifft, die sich zu ihm hingezogen fühlt, erwacht in Zsadist plötzlich wieder ein Gefühl, das er längst für begraben hielt: Hoffnung. Doch auch sein Zwilling Phury, der in einem selbstauferlegten Zölibat lebt, zeigt Interesse an Bella. Als die junge Vampirin von der Gesellschaft der Lesser entführt wird, müssen die beiden Brüder ihre Schwierigkeiten überwinden und gemeinsam alles daransetzen, die Frau zu retten, die sie lieben … Mystery der neuen Generation – mit ihrer BLACK-DAGGER-Serie hat J. R.Ward auf Anhieb Kultstatus erlangt.

Dunkles Erwachen: Black Dagger 6

Dunkles ErwachenKurzbeschreibung

Dieses Buch ist eines der besten der Reihe. Als ich die ersten 2 gelesen und mir dann das dritte gekauft hatte, habe ich gemerkt, dass es nicht mehr hauptsächlich um Beth und Wrath ging. Ich war enttäuscht und wollte es nicht lesen, da Beth und Wrath meine Lieblingsfiguren waren. Dann habe ich es natürlich trotzdem gelesen und fand das 3. und 4. Buch, also die Story von Rhage und Mary noch besser als von Wrath und Beth. Doch das ist alles nichts im Vergleich zur Story von Zadist, Bella und auch von Phury, die in diesem Buch ihren Abschluss findet … Einfach nur genial … und ich muss wirklich sagen stellenweise war ich den Tränen nahe. ES ist einfach ein tolles Buch und ein MUSS für alle, die die vorherigen Bücher der Serie gelesen haben … Spannung bis zur letzten Seite … entscheidet sich Zadist endlich für Bella und für ein „normales“ Leben oder kehrt er in die Einsamkeit zurück?? Und was passiert mit Phury der eindeutig auch in Bella verliebt ist? Kann er sie seinem Bruder überlassen? (Amazon-Rezension)

Menschenkind: Black Dagger 7

MenschenkindKurzbeschreibung

In Menschenkind nun geht es um Butch O†™Neal, einen ehemaligen Cop, der sich wegen seiner Liebe zu der schönen Marissa als menschliches Mitglied der vampirischen Kampfbruderschaft angeschlossen hat. Bisher war er eine eher blasse Figur geblieben, aber nun bekommt auch er einen ordentlichen Schuss Dramaturgie ab, denn die Liebe der beiden wird auf eine gefährliche Probe gestellt.

Die Mischung aus Erotik, Vampirhorror, Adelsschmonzette und Action liest sich sehr flüssig, weshalb die Serie eine treue Gefolgschaft gewonnen hat. „Ob nun für Geld oder nicht, das war eine Frau, die ausreichend zu schlucken bekam und das auch gut fand.†œ Mit solchen Sätzen, die die Grenzen des guten Geschmacks vielleicht nicht gerade überschreiten, sie aber immerhin ziemlich strapazieren, schlägt Ward den Ton an, der den Roman bestimmt. Wer darin einstimmen mag, wird seine Freude haben. (Solveig Zweigle – Amazon)

Vampirherz: Black Dagger 8

VampirherzKurzbeschreibung

Um in den vollen Genuss der Welt von Black Dagger zu kommen, sollte man allerdings mit Nachtjagd, dem ersten Band der Reihe beginnen. Bei Vampirherz handelt es sich um die zweite Hälfte des amerikanischen Originalbandes, dessen erste Hälfte deutsch als Nummer sieben der Serie und unter dem Titel Menschenkind vor Kurzem erschienen ist. In Vampirherz also findet die Geschichte des Ex-Cops Butch O†™Neal ihre Fortsetzung. Der ist das einzige menschliche Mitglied der Black Dagger Bruderschaft und hoffnungslos in die Vampiradelige Marissa verliebt. Diese Liebe wird zwar erwidert, aber dennoch stehen Welten zwischen den beiden unterschiedlichen Wesen. Verzweifelt versucht Butch, die Kluft zu überbrücken, doch dabei gerät er in höchste Gefahr, denn die Lesser haben wie immer auch noch ihre Finger mit im Spiel.

Nachdem in den ersten Bänden die rein vampirischen Figuren im Vordergrund standen, rückt nun das vertrackte Verhältnis zwischen Mensch und Nachtwesen ins Blickfeld, und J. R. Ward wäre nicht sie selbst, wenn das nicht mit viel Spannung und Leidenschaft geschehen würde. Klassische Liebesgeschichte mit Hindernissen, Action und düstere Romantik, was braucht man mehr nach einem drögen Arbeitstag. Und dann der Sex. Die en Detail geschilderte und durchaus nicht reibungslose Defloration einer dreihundertjährigen Jungfrau bekommt man nicht alle Tage vorgesetzt. Eindrucksvoll. (Simon Schiffmann – Amazon)

Seelenjäger: Black Dagger 9

SeelenjägerKurzbeschreibung

Als leidenschaftliche Leserin der Black-Dagger-Reihe dachte ich eigentlich immer, dass niemand so atemberaubend leidet wie Zadist. Aber ich habe mich getäuscht.

V nimmt einen mit in seine Gedanken und Gefühle. Wenn im Buch geschildert wird, wie seine Jugend war, da bleibt einem die Luft weg. Man versteht ihn und seine Beweggründe besser, erfährt viel über seine Gefühle zu Butch, die in den vorherigen Büchern schon zu erahnen waren. Auch seine sexuellen Vorlieben erscheinen plötzlich als logische Reaktion auf seine Vergangenheit.

Wenn er dann auf Jane trifft, sind die Dialoge zwischen den beiden einfach hochkarätig. Ich musste staunen und vor allem lachen, wie diese beiden hochintelligenten Figuren miteinander umgehen.

Todesfluch: Black Dagger 10

TodesfluchKurzbeschreibung

In diesem Teil spitzt sich die Geschichte um Vishous und Jane weiter zu, während Phury und John einen Großteil der Rahmenhandlung füllen. V hat weiterhin mit seinen Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen, hinzu kommt der Druck für sein neues „Amt“ als Primal, doch trotz alledem nimmt Jane bei ihm eine Vorrangstellung ein. Sein Umfeld reagiert darauf besorgt und doch verständnisvoll. Besonders Butch sticht hier in der Rolle als Freund hervor. Und zu alledem lüftet Vishous Mutter noch ein kleines Geheimnis, dass hoffentlich in den kommenden Büchern vertieft wird.

J. R. Ward hat wieder einmal gezeigt, wie gut sie es versteht Emotionen und Gefühle in Worte zu fassen, Verbindungen zu knüpfen und Dinge anzureißen, die in den folgenden Bänden sicher noch eine große Bedeutung erlangen. Mit einer Prise Humor hat die Autorin Vishous aus einem bisher unbekannten Blickwinkel beschrieben und seinen Charakter noch tiefer gezeichnet. Die Rückblicke in seine Vergangenheit und das Zusammenspiel zwischen ihm und Jane zogen sich durch das ganze Buch und brachten genau das richtige Feeling für ihre Liebesgeschichte. Hier ist V nicht mehr der unnahbare gefühllose Einzelgänger. Besonders im Schlussteil wird das sehr deutlich.

Blutlinien: Black Dagger 11

BlutlinienKurzbeschreibung

Spannung, überraschende Wendungen, Herzschmerz, Action und viele neue Entwicklungen – das bietet der erste Teil von „Lover Enshrined“ (orig. Titel). Von Letzterem sogar so viel, dass ich mich echt frage, in welche zahlenmäßige Dimensionen die Fortsetzungen noch wachsen werden, denn die Autorin entwirft ja einen Kracher nach dem anderen. Irgendwann werden wahrscheinlich die ersten 40 Seiten nur noch das Glossar umfassen, um der Komplexität von J. R. Wards Welt noch Herr zu werden. Im Großen und Ganzen habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Abraten vom Lesen kann ich höchstens Neulingen, denn die werden trotz Erläuterungen am Anfang keinen Fuß mehr fassen können; lieber schön von Anfang an genießen. Für Fans der Serie natürlich ein absoluter Pflichtkauf und man darf auf den nächsten Band gespannt sein. Von mir gibt es (nur) 4 Sterne, weil ich finde, dass die Autorin nach Zsadists Geschichte nie wieder so in Höchstform war. „Vampirträume“ ist dieses Mal eindeutig vorbestellt, falls die Erscheinung (hoffentlich) mal wieder nach vorne verlegt wird! Bis dahin heißt es: Abwarten! (Amazon-Rezension)

Vampirträume: Black Dagger 12 erscheint voraussichtlich am 01. Dezember 2009

Vampirträume

Grass beschimpft Westerwelle als „großmäuligen Schaumschläger“

WesterwelleBei der bereits angekündigten „politischen Lesereise“ für die SPD hat Literaturnobelpreisträger Günter Grass zum Auftakt in Berlin am Dienstag zum Rundumschlag gegen FDP und Linkspartei ausgeholt.

So bezeichnete Grass den FDP-Chef Guido Westerwelle als „großmäuligen Schaumschläger“! Er sei zornig, dass ausgerechnet die FDP einen Auftrieb in einer Zeit habe, in der diese Partei abgestraft gehöre. Denn das seien die Propheten und Apostel des Neoliberalismus gewesen.

Es sei ein Rückschritt ohnegleichen, wenn mit Union und FDP ausgerechnet die Verursacher der Krise die nächste Regierung stellen, so Grass. Dies heiße „den Bock zum Gärtner zu machen.“ Angesichts der schwachen SPD-Umfragewerte sei ihm die Fortsetzung einer Großen Koalition „lieber als Schwarz-Gelb“.

Oskar Lafontaine nannte er einen „Meister der Demagogie“. Der Mann sei für ihn erledigt. Er habe den Parteivorsitz hingeschmissen wie ein dreckiges Handtuch.

Zwar habe Lafontaine ein unbestrittenes politisches Talent, jedoch sei mit ihm ein „demagogisches Element in die Linke hineingekommen“. Ein rot-rotes Regierungsbündnis auf Bundesebene lehnte Grass daher strikt ab. Allerdings dürfe man die erheblichen Wahlerfolge der Linken gerade im Osten nicht ignorieren, sonst rutsche sie „in eine Märtyrerrolle“

Die Sozialdemokraten seien leider in einer „beängstigend schwachen Situation“, so der Literaturnobelpreisträger.

An die Adresse der Sozialdemokraten appellierte Grass, das Erbe Brandts zu bewahren und „ein bisschen mehr Feuer reinzugeben“ im Wahlkampf. „Das politische Engagement für die Sozialdemokratie ist kein Auslaufmodell“, sagte er.

Quelle: Spiegel Online, Foto: Flickr by lableaddict

Shortlist zum Man Booker Prize 2009

Man Booker LogoMan Booker Prize 2009Heute wurde die Shortlist zum Man Booker Prize 2009 veröffentlicht. Die Jury wählte aus den 13 Titeln der Longlist, die am 28. Juli 2009 bekanntgegeben wurde, die folgenden 6 Titel in die Shortlist. Daraus wird am 06. Oktober 2009 der Gewinner oder die Gewinnerin des Man Booker 2009 ermittelt. Die Preisverleihung findet in der Guildhall in London statt.

The Children†™s Book von Antonia S. Byatt

as-byattKurzbeschreibung
Olive Wellwood is a famous writer, interviewed with her children gathered at her knee. For each of them she writes a separate private book, bound in different colours and placed on a shelf. In their rambling house near Romney Marsh they play in a story-book world – but their lives, and those of their rich cousins, children of a city stockbroker, and their friends, the son and daughter of a curator at the new Victoria and Albert Museum, are already inscribed with mystery. Each family carries their own secrets. Into their world comes a young stranger, a working-class boy from the potteries, drawn by the beauty of the Museum’s treasures. And in midsummer a German puppeteer arrives, bringing dark dramas. The world seems full of promise but the calm is already rocked by political differences, by Fabian arguments about class and free love , by the idealism of anarchists from Russia and Germany. The sons rebel against their parents‘ plans; the girls dream of independent futures, becoming doctors or fighting for the vote. This vivid, rich and moving saga is played out against the great, rippling tides of the day, taking us from the Kent marshes to Paris and Munich and the trenches of the Somme. Born at the end of the Victorian era, growing up in the golden summers of Edwardian times, a whole generation grew up unaware of the darkness ahead. In their innocence, they were betrayed unintentionally by the adults who loved them. In a profound sense, this novel is indeed the children’s book.

Über die Autorin
A.S. Byatt is internationally acclaimed as a novelist, short story-writer and critic. Her books include Possession, and the quartet of The Virgin in the Garden, Still Life, Babel Tower and A Whistling Woman. She was appointed DBE in 1999.

Summertime von J M Coetzee

jm-coetzeeKurzbeschreibung
A young English biographer is working on a book about the late writer, John Coetzee. He plans to focus on the years from 1972-1977 when Coetzee, in his thirties, is sharing a run-down cottage in the suburbs of Cape Town with his widowed father. This, the biographer senses, is the period when he was ‚finding his feet as a writer‘. Never having met Coetzee, he embarks on a series of interviews with people who were important to him – a married woman with whom he had an affair, his favourite cousin Margot, a Brazilian dancer whose daughter had English lessons with him, former friends and colleagues. From their testimony emerges a portrait of the young Coetzee as an awkward, bookish individual with little talent for opening himself to others. Within the family he is regarded as an outsider, someone who tried to flee the tribe and has now returned, chastened. His insistence on doing manual work, his long hair and beard, rumours that he writes poetry evoke nothing but suspicion in the South Africa of the time. Sometimes heartbreaking, often very funny, „Summertime“ shows us a great writer as he limbers up for his task. It completes the majestic trilogy of fictionalised memoir begun with „Boyhood“ and „Youth“.

Über den Autor
J.M. Coetzee, geboren 1940 in Kapstadt, stammt aus einer Afrikaaner-Familie, wurde jedoch englischsprachig erzogen. 1962 verließ er erstmals Südafrika, um bei IBM in Großbritannien als Programmierer zu arbeiten. 1965 zog er in die USA, wo er 1969 über Beckett promovierte. Er kehrte 1972 als Literaturprofessor nach Südafrika zurück. Der internationale Durchbruch gelang ihm 1980 mit „Waiting for the Barbarians“. Er wurde für seine Romane mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. zweimal mit dem Booker Prize. 2003 erhielt Coetzee den Nobelpreis für Literatur.

The Quickening Maze von Adam Foulds

adam-fouldsKurzbeschreibung
Based on real events in Epping Forest on the edge of London around 1840, „The Quickening Maze“ centres on the first incarceration of the great nature poet John Clare. After years struggling with alcohol, critical neglect and depression, Clare finds himself in High Beach Private Asylum – an institution run on reformist principles which would later become known as occupational therapy. At the same time another poet, the young Alfred Tennyson, moves nearby and becomes entangled in the life and catastrophic schemes of the asylum’s owner, the peculiar, charismatic Dr Matthew Allen. For John Clare, a man who had grown up steeped in the freedoms and exhilarations of nature, who thought ‚the edge of the world was a day’s walk away‘, a locked door is a kind of death. This intensely lyrical novel describes his vertiginous fall, through hallucinatory episodes of insanity and dissolving identity, towards his final madness. Historically accurate, but brilliantly imagined, the closed world of High Beach and its various inmates – the doctor, his lonely daughter in love with Tennyson, the brutish staff and John Clare himself – are brought vividly to life. Outside the walls is Nature, and Clare’s paradise: the birds and animals, the gypsies living in the forest; his dream of home, of redemption, of escape. Rapturous yet precise, exquisitely written, rich in character and detail, this is a remarkable and deeply affecting book: a visionary novel which contains a world.

Wolf Hall von Hilary Mantel

hilary-mantelKurzbeschreibung
‚Lock Cromwell in a deep dungeon in the morning,‘ says Thomas More, ‚and when you come back that night he’ll be sitting on a plush cushion eating larks‘ tongues, and all the gaolers will owe him money.‘ England, the 1520s. Henry VIII is on the throne, but has no heir. Cardinal Wolsey is his chief advisor, charged with securing the divorce the pope refuses to grant. Into this atmosphere of distrust and need comes Thomas Cromwell, first as Wolsey’s clerk, and later his successor. Cromwell is a wholly original man: the son of a brutal blacksmith, a political genius, a briber, a charmer, a bully, a man with a delicate and deadly expertise in manipulating people and events. Ruthless in pursuit of his own interests, he is as ambitious in his wider politics as he is for himself. His reforming agenda is carried out in the grip of a self-interested parliament and a king who fluctuates between romantic passions and murderous rages. From one of our finest living writers, Wolf Hall is that very rare thing: a truly great English novel, one that explores the intersection of individual psychology and wider politics. With a vast array of characters, and richly overflowing with incident, it peels back history to show us Tudor England as a half-made society, moulding itself with great passion and suffering and courage.

The Glass Room von Simon Mawer

glass-roomKurzbeschreibung
Cool. Balanced. Modern. The precisions of science, the wild variance of lust, the catharsis of confession and the fear of failure – these are things that happen in the Glass Room. High on a Czechoslovak hill, the Landauer House shines as a wonder of steel and glass and onyx built specially for newlyweds Viktor and Liesel Landauer, a Jew married to a gentile. But the radiant honesty of 1930 that the house, with its unique Glass Room, seems to engender quickly tarnishes as the storm clouds of WW2 gather, and eventually the family must flee, accompanied by Viktor’s lover and her child. But the house’s story is far from over, and as it passes from hand to hand, from Czech to Russian, both the best and the worst of the history of Eastern Europe becomes somehow embodied and perhaps emboldened within the beautiful and austere surfaces and planes so carefully designed, until events come full-circle.

Über den Autor
Simon Mawer was born in 1948 in England, and spent his childhood there, in Cyprus and in Malta. He now lives with his wife and two children in Italy, and teaches at the English School in Rome.

Sarah Waters The Little Stranger (Little, Brown, Virago)

The Little Stranger von Sarah Waters

sarah-watersKurzbeschreibung
After her award-winning trilogy of Victorian novels, Sarah Waters turned to the 1940s and wrote THE NIGHT WATCH, a tender and tragic novel set against the backdrop of wartime Britain. Shortlisted for both the Orange and the Man Booker, it went straight to number one in the bestseller chart. In a dusty post-war summer in rural Warwickshire, a doctor is called to a patient at Hundreds Hall. Home to the Ayres family for over two centuries, the Georgian house, once grand and handsome, is now in decline, its masonry crumbling, its gardens choked with weeds, the clock in its stable yard permanently fixed at twenty to nine. But are the Ayreses haunted by something more sinister than a dying way of life? Little does Dr Faraday know how closely, and how terrifyingly, their story is about to become entwined with his. Prepare yourself. From this wonderful writer who continues to astonish us, now comes a chilling ghost story.

Über die Autorin
Sarah Waters wurde 1966 in Wales geboren. Sie hat in englischer Literatur promoviert und zahlreiche Artikel in Kultur- und Literaturzeitschriften veröffentlicht. 1998 erhielt sie den New London Writers Award des London Arts Board. Buchveröffentlichungen, Auszeichnung mit dem Times Young Novelist of the Year Award und den Somerset Maugham Award.

Quelle: Man Booker Prize

Bestseller Jugendbücher September 2009

Platz 1 : Bis(s) zum Ende der Nacht von Stephenie Meyer

Bis(s) zum Ende der NachtKurzbeschreibung
Wenn man vom dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl. Wie kann man fliehen, wie kämpfen, wenn man damit dem Geliebten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Geliebten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern? Wenn es jemand ist, den man wirklich liebt? Ein Jahr voller Glück, aber auch voller Schmerz liegt hinter Bella. Ein Jahr, in dem sie fast zerbrochen wäre, weil ihre Leidenschaft für Edward und ihre innige Freundschaft zu Jakob einfach unvereinbar sind. Aber nun ist ihre Entscheidung gefallen. Unwiderruflich, auch wenn es so aussieht, als setze sie eine Entwicklung in Gang, die möglicherweise verheerend für sie alle ist. Noch hofft Bella, die verschieden Fäden ihres Leben wieder zusammenführen zu können, da droht alles für immer zerstört zu werden … (Leseprobe Kapitel 1)

Platz 2 : Conni, Anna und das wilde Schulfest von Dagmar Hoßfeld

Conni, Anna und das wilde SchulfestKurzbeschreibung
In Connis Schule sind alle im Party-Fieber: Bald steigt die große Unterstufenfete. Das wird ein Riesenspaß. Conni, Anna und Billi wollen sich um die Cocktails und die Musik kümmern.
Aber Anna ist gar nicht bei der Sache. Ihr neuer PC und das Chatten scheinen spannender zu sein als ihre Freundinnen.
Und wer ist eigentlich dieser geheimnisvolle Moonwalker, der sie so beschäftigt?
Dagmar Hoßfeld, die Autorin, wurde 1960 in Kiel geboren. Seit 1999 arbeitet sie als freiberufliche Autorin und hat seitdem zahlreiche Kinder- und Jugendbücher in renommierten Verlagen veröffentlicht.

Platz 3 : Harry Potter und die Heiligtümer des Todes von Joanne K. Rowling

Harry potterKurzbeschreibung
Die Ausgangslage im letzten Harry-Potter-Band ist düster wie nie: Voldemorts Anhänger haben inzwischen die zentralen Schaltstellen der Macht übernommen und verbreiten Angst, Schrecken und Tod. Hogwarts steht Harry als Rückzugsmöglichkeit nicht mehr zu Verfügung. Und das Haus der Dursleys wird von seinem siebzehnten Geburtstag an ebenfalls nicht mehr sicher sein. Harrys Transport aus dem Ligusterweg wird lange und ausgeklügelt vorbereitet, gerät aber wegen eines Verräters bereits zu einer mittleren Katastrophe. Und kurz darauf sind Harry, Ron und Hermine ganz auf sich gestellt. Ständig auf der Flucht, müssen sie Voldemorts Horcruxe finden und zerstören. Doch die Suche zieht sich quälend dahin, scheint mehr als einmal sogar gänzlich aussichtslos. Und dann kommt es auch noch zu einem folgenschweren Streit zwischen den drei Freunden … Doch als Harry bereits überzeugt ist, dass er Dumbledores Mission nicht wird erfüllen können, erfährt er von den Heiligtümern des Todes. Könnten sie die Wende im Kampf gegen Voldemort bringen? Oder sind diese Wunderwaffen nur die Erfindung eines Märchenerzählers?

Platz 4 : Seelen von Stephenie Meyer

SeelenKurzbeschreibung
Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig – nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern. Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält – und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat. Bis sie sich in Ian verliebt … Der ungewöhnliche Kampf zweier Frauen, die sich einen Körper teilen müssen, eine hinreißende Liebesgeschichte und die wohl erste Dreiecksgeschichte mit nur zwei Körpern. (Mehr Infos, Trailer, Kommentare zu „Seelen„)

Platz 5 : Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher

Tote Mädchen lügen nichtKurzbeschreibung
Die Stimme der Toten, ein Ruf nach Leben Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon …Ein Roman, der unter die Haut geht. (Mehr Infos zu „Tote Mädchen lügen nicht“)

Platz 6 : City of Glass. Die Chroniken der Unterwelt 3 von Cassandra Clare

City of GlassKurzbeschreibung
Urban Fantasy vom Feinsten: Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Bände der Trilogie Chroniken der Unterwelt erscheint nun der mit Spannung erwartete dritte Band. Mit der brillanten Fortsetzung von City of Ashes lockt die New-York-Times-Bestsellerautorin ihre Leser zurück in die dunkle Schattenwelt von New York, wo neue fantastische Geschöpfe schon auf der Lauer liegen. Atemberaubend!
Cassandra Clare wurde in Teheran geboren und verbrachte die ersten zehn Jahre ihres Lebens in Frankreich, England und der Schweiz. Da ihre Familie ständig umzog, wurden Bücher ihre besten Freunde. Sie lebt mit ihrem Freund und ihren zwei Katzen in Brooklyn.

Platz 7 : Das verborgene Reich der Pinguine. Das magische Baumhaus 38 von Mary Pope Osborne

Das magische Baumhaus 38Kurzbeschreibung
Auf einmal stehen die Geschwister Anne und Philipp am Fuße eines Eisvulkans mitten in der Antarktis. Sofort schließen sie sich einer Forschergruppe an, die den Vulkan besichtigen will. Doch dann stürzen Anne und Philipp in eine tiefe Gletscherspalte und treiben auf einer Eisscholle einem geheimnisvollen Reich entgegen … Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten erwarten dich auch in den anderen Bänden.
Über die Autorin
Mary Pope Osborne lernte schon als Kind viele Länder kennen. Mit ihrer Familie lebte sie in Österreich sowie in Oklahoma, Florida und anderen amerikanischen Staaten. Nach ihrem Studium zog es sie wieder in die Ferne, und sie reiste viele Monate durch Asien. Schließlich begann sie zu schreiben und war damit außerordentlich erfolgreich. Bis heute sind schon über vierzig Bücher von Mary Pope Osborne erschienen.

Platz 8 : Jetzt reichts! Gregs Tagebuch 3 von Jeff Kinney

Jetzt reichts!Kurzbeschreibung
Seien wir ehrlich: Greg wird sich niemals ändern. Das sollte wohl mal jemand seinem Vater erklären. Denn der denkt tatsächlich, er könnte seinen Sohn erziehen und aus ihm noch einen richtigen Mann machen. Deshalb ist er auch eifrig auf der Suche nach einer passenden Beschäftigung für Greg. Noch konnte der sich immer aus allem herauswinden. Als sein Vater ihm jetzt jedoch damit droht, ihn auf die Militärakademie zu schicken, ist Greg klar, dass er sich etwas wirklich Gutes einfallen lassen muss.
Über den Autor
Jeff Kinney ist Onlinespieleentwickler und -designer. Er ist in Washington, D.C. aufgewachsen und zog 1995 nach Neuengland. Er lebt mit seiner Frau Julie und seinen zwei Söhnen Will und Grant im Süden von Massachusetts.

Platz 9 : Die Diablerie bittet zum Sterben – Skulduggery Pleasant 3 von Derek Landy und Ursula Höfker

Die Diablerie bittet zum SterbenKurzbeschreibung
Ein Teleporter nach dem anderen wird umgebracht. Wer steckt dahinter? Und was bezwecken der oder die Mörder? Gut, dass Stephanie ihr Spiegelbild hat, das für sie in die Schule geht und die Hausaufgaben macht. Denn wer kann sich schon vormittags auf Geometrie konzentrieren, wenn er nachmittags noch eine Mordserie aufklären muss? In ihrem neuesten Fall müssen Skulduggery und Stephanie einen jungen Teleporter namens Fletcher Renn beschützen. Dumm nur, dass der sich als größte Nervensäge auf Erden entpuppt †“ und dass ihnen nicht nur die Diablerie im Nacken sitzt, sondern auch Remus Crux, der tollpatschigste Detektiv, den die Welt je gesehen hat. Der glaubt doch allen Ernstes, Skulduggery selbst sei der Teleporter-Mörder!

Platz 10 : Tintentod von Cornelia Funke

TintentodKurzbeschreibung
Es sind erst wenige Wochen vergangen, seit die Weißen Frauen Staubfinger mit sich genommen haben. Meggie und ihre Eltern leben auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra. An diesem friedlichen Ort lässt sich fast vergessen, was auf der Nachtburg geschehen ist. Doch in der Dunkelheit, wenn Meggie am Fenster steht und auf Farid wartet, hört sie den Eichelhäher schreien. Und dann verschwindet ihr Vater mit dem Schwarzen Prinzen und dem Starken Mann im Wald, denn es muss alles getan werden, damit die Schatten über Ombra weichen …

Quelle: Buch aktuell

Mosaike aus Indien: Zwischen den Attentaten von Aravind Adiga

Zwischen den Attentaten: Geschichten einer Stadt von Aravind Adiga

Am Anfang eines jeden Kapitels bekommt der Leser eine sachliche Einführung in die jeweilige Örtlichkeit. So beginnt Aravind Adigas neuer Roman „Zwischen den Attentaten“ (orig. Between the Assassinations) mit der Beschreibung des Bahnhofs in Kittur, einer fiktiven Stadt an Indiens Südwestküste zwischen Goa und Calicut:  Der Bahnhof ist dreckig und düster und mit weggeworfenen Essensresten übersät, in denen streunende Hunde herumschnüffeln. Abends kommen die Ratten aus ihren Löchern.

Hier beginnt der Roman mit der Geschichte des zwölfjährigen Ziauddin, der in einem Teehaus in der Nähe des Bahnhofs aushilft. Er wird herumgestoßen, verliert seinen Job, kämpft dann als Gepäckträger an Kitturs Bahnhof um Kunden. Als er sich dafür bezahlen lässt, die Züge zu beobachten, die täglich indische Soldaten an ein unbekanntes Ziel transportieren, wird er fast hineingezogen in den Dauerkonflikt zwischen Moslems und Hindus.

Auch in den folgenden sechs Schilderungen Adigas geht es um private Spannungen und um die großen politischen und religiösen Konflikte in den achtziger Jahren in Indien, zwischen den Attentaten auf Indira und Rajiv Gandhi. Am Ende des Romans befindet sich eine Chronologie über die Zeit vom 31. Oktober 1984, dem Tag der Ermordung Indira Gandhis durch ihre Leibwächter, bis zum 21. Mai 1991, dem Tag, an dem CNN die Nachricht über Rajiv Gandhis Ermordung verbreitete und eine zweitägige Staatstrauer in Kittur angeordnet wurde.

Adiga zeichnet in seinen Mosaiken mit Humor, Sympathie und Offenheit  ein brillantes, eindringliches neues Sittengemälde über Indien, das  an „Der weiße Tiger“ anschließt und unser Verständnis für Indien und die Welt, in der wir heute leben, erweitert.

Die FAZ hat eine Rezension unter dem Titel Wankende Weltbilder veröffentlicht. Leider ist Indien im FAZ Romanatlas immer noch ziemlich verwaist. Bislang findet man dort nur Shashi Tharoors Aufruhr, dabei gehören  Aravinds Der Weiße Tiger und Zwischen den Attentaten eigentlich zwingend auf die Landkarte.

Zwischen den AttentatenKurzbeschreibung
Als würde man an einer siebentägigen Erkundung der Stadt Kittur und ihrer Besonderheiten teilnehmen, so führt Aravind Adiga in seinem neuen Buch, einem Zyklus von Geschichten, den Leser durch diese brodelnde fiktive Stadt, die deutlich erkennbare Züge Bangalores trägt. Wie in Adigas preisgekröntem Debüt „Der weiße Tiger“ werden mit Witz und Furor, Mitgefühl und Humor, Mut und Leidenschaft Geschichten erzählt, in denen die unbarmherzigen Gegensätze und der unbeugsame Überlebenswille im heutigen Indien plastisch werden.
Da ist der zwölfjährige Ziauddin, der in einem Teehaus in der Nähe des Bahnhofs aushilft und, weil er einem hellhäutigen Fremden vertraut, einen großen Fehler macht. Da ist ein privilegierter Schuljunge, der aus Protest gegen das Kastenwesen an seiner Schule Sprengstoff zündet. Und da ist George D’Souza, der Moskitomann, der sich bei der reizenden, jungen Mrs Gomes zum Gärtner und dann zum Chauffeur hocharbeitet und alles verliert, als er die strengen Grenzen zu überschreiten versucht.

Aravind Adiga, dessen „Weißer Tiger“ den bedeutenden Booker-Prize gewann und zum Weltbestseller wurde, ist ein begnadeter Erzähler und Menschenkenner, und in dem reichen Panaroma von Figuren und Geschichten aus Kittur, die kunstvoll miteinander verwoben sind, erkennen wir fasziniert eine fremde Welt, die doch auch unsere ist, blicken in Abgründe menschlicher Kämpfe und lesen von Hoffnungen und Wünschen, die uns vertraut sind.

Über den Autor
Aravind Adiga wurde 1974 in Madras geboren, wuchs zeitweise in Sydney, Australien, auf, studierte Englische Literatur an der Columbia University und am Magdalen College in Oxford.
Adiga begann seine journalistische Arbeit als Finanzjournalist bei der Financial Times, Money und dem Wall Street Journal. Er berichtete über den Aktienmarkt und machte viele Interviews, unter anderem mit Donald Trump. Sein Artikel über das Buch Oscar und Lucinda erschien in Second Circle als Online-Literatur-Rezension. Danach blieb er für drei Jahre in Südasien als Korrespondent, bevor er freiberuflich arbeitete. In seiner Freizeit schrieb Adiga den Roman Der weiße Tiger, für den er 2008 den Booker-Preis erhielt. Einen großen Teil des Booker-Preisgelds in Höhe von 50.000 Pfund hat er seiner ehemaligen, katholischen Schule in Mangaluru gespendet.

Auf die Frage, welche Autoren ihn am meisten bei seinem Buch beeinflusst haben, antwortete Adiga, dass es drei afroamerikanische Schriftsteller waren †“ Ralph Ellison, James Baldwin und Richard Wright.

Heute arbeitet Aravind Adiga als Journalist in Asien und lebt in Mumba, Indien.

Über den Übersetzer
Klaus Modick, geboren 1951 in Oldenburg, studierte Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Theaterwissenschaften und Philosophie in Hamburg. 1980 Promotion, seit 1984 freier Schriftsteller und weltweite Gastprofessuren. Modick lebt heute mit Frau und zwei Töchtern wieder in Oldenburg.

Die gebundene Ausgabe umfasst 382 Seiten und ist am 17. August 2009 im Verlag C.H. Beck (Lese- und Hörprobe) erschienen. Aravind Adigas Zwischen den Attentaten ist für 19,90 Euro im Handel erhältlich.