Jugendliteraturpreis: Tribute von Panem gewinnt Buxtehuder Bullen

Jugendliteraturpreis: Die Tribute von Panem gewinnt Buxtehuder Bullen

Die amerikanische Autorin Suzanne Collins erhält den mit 5 000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis „Buxtehuder Bulle

Die Jury habe sie am Dienstagabend für ihr Werk „Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele„, erschienen 2009 im Oetinger Verlag, ausgewählt, teilte die niedersächsische Stadt Buxtehude mit. Von rund 60 Jugendbüchern hatten es sieben Titel aus dem Jahr 2009 in das Finale geschafft.

Der Buxtehuder Bulle ist ein renommierter Preis für Jugendliteratur, der 1971 von dem Buxtehuder Buchhändler Winfried Ziemann initiiert wurde. Seit 1981 ist die Trägerschaft auf die Stadt Buxtehude übergegangen. Der Preis wird einmal jährlich für das beste erzählende Jugendbuch des Vorjahres verliehen. Namensgeber für den Preis ist der friedliebende Stier Ferdinand aus dem gleichnamigen Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Munro Leaf.

Die Jury besteht aus elf Jugendlichen und elf Erwachsenen. Sie gibt traditionell keine Begründung für ihre Entscheidung bekannt. Zu den Preisträgern gehören u.a. Stephenie Meyer für Bis(s) zum Morgengrauen (2006) und Markus Zusak für Die Bücherdiebin (2008).

Kurzbeschreibung
Überwältigend! Von der Macht der Liebe in grausamer Zeit … Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta den Kampf auf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln – was empfindet sie für Peeta? Und kann wirklich nur einer von ihnen überleben? Eine faszinierende Gesellschaftsutopie über eine unsterbliche Liebe und tödliche Gefahren, hinreißend gefühlvoll und super spannend.

Quelle: Süddeutsche Zeitung

Bestseller Jugendbücher Juni 2010

Platz 1 : Ich war´s nicht! Gregs Tagebuch 4 von Jeff Kinney

Kurzbeschreibung
Greg hat Sommerferien, und die würde er am liebsten Video spielend im Wohnzimmer verbringen. Doch leider sieht das seine Mutter ganz anders und schickt ihn raus, damit er irgendetwas machen soll. Denn die Heffleys sind gerade knapp bei Kasse und machen Urlaub daheim. Aber was soll Greg bloß tun? Schlange stehen im Freibad und lange Autofahrten zum Wasserrutschenparadies ertragen? Das ist doch öde. Und dann beschließt Vater Heffley auch noch, sich einen Traum zu verwirklichen: Ein Hund soll her …

Platz 2 : Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 4 der Twilight-Saga) von Stephenie Meyer

Bis(s) zum Ende der NachtKurzbeschreibung
Wenn man vom dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl. Wie kann man fliehen, wie kämpfen, wenn man damit dem Geliebten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Geliebten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern? Wenn es jemand ist, den man wirklich liebt? Ein Jahr voller Glück, aber auch voller Schmerz liegt hinter Bella. Ein Jahr, in dem sie fast zerbrochen wäre, weil ihre Leidenschaft für Edward und ihre innige Freundschaft zu Jakob einfach unvereinbar sind. Aber nun ist ihre Entscheidung gefallen. Unwiderruflich, auch wenn es so aussieht, als setze sie eine Entwicklung in Gang, die möglicherweise verheerend für sie alle ist. Noch hofft Bella, die verschieden Fäden ihres Leben wieder zusammenführen zu können, da droht alles für immer zerstört zu werden … (Leseprobe Kapitel 1)

Platz 3 : Gezeichnet. House of Night 1 von P.C. Cast und Kristin Cast

GezeichnetKurzbeschreibung
HOUSE OF NIGHT: die einzig legitime Nachfolge-Serie der Bis(s) Romane
Als auf der Stirn der 16jährigen Zoey Redbird eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins House of Night, das Internat für Vampire, zu kommen. Denn jetzt ist sie gezeichnet. Im House of Night soll sie zu einem richtigen Vampir ausgebildet werden vorausgesetzt, dass sie die Wandlung überlebt. Zoey ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen, so ganz ohne ihre Freunde das einzig Gute ist, dass ihr unerträglicher Stiefvater sie dort nicht mehr nerven kann.
Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampir sie ist eine Auserwählte der Vampirgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im House of Night mit besonderen Fähigkeiten…
House of Night hat bereits über 8 Millionen Fans in den USA und erscheint in über 41 Ländern. Die Verfilmung von House of Night ist bereits in Vorbereitung – und jetzt erscheint der erste Band der neuen Bestseller-Serie endlich auch auf Deutsch.

Platz 4 : Saphirblau – Liebe geht durch alle Zeiten von Kerstin Gier

SaphirblauKurzbeschreibung
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

Platz 5 : Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher

Tote Mädchen lügen nichtKurzbeschreibung
Die Stimme der Toten, ein Ruf nach Leben Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon …Ein Roman, der unter die Haut geht. (Mehr Infos zu „Tote Mädchen lügen nicht“)

[adsense format=bild]

Platz 6 : Seelen von Stephenie Meyer

SeelenKurzbeschreibung
Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig – nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern. Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält – und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat. Bis sie sich in Ian verliebt … Der ungewöhnliche Kampf zweier Frauen, die sich einen Körper teilen müssen, eine hinreißende Liebesgeschichte und die wohl erste Dreiecksgeschichte mit nur zwei Körpern. (Mehr Infos, Trailer, Kommentare zu „Seelen„)

Platz 7 : Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele von Suzanne Collins

Die Tribute von PanemKurzbeschreibung
Überwältigend! Von der Macht der Liebe in grausamer Zeit … Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta den Kampf auf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln was empfindet sie für Peeta? Und kann wirklich nur einer von ihnen überleben? Eine faszinierende Gesellschaftsutopie über eine unsterbliche Liebe und tödliche Gefahren, hinreißend gefühlvoll und super spannend.

Platz 8 : Zickenjagd von Susanne Mischke

Kurzbeschreibung
Josy ist schön, klug und beliebt. Gemeinsam mit ihren drei Freundinnen gibt sie in ihrer Schule den Ton an. Wen die Clique nicht leiden kann, der hat nichts zu lachen. Ines dagegen hasst ihr Leben. Ihr unscheinbares, plumpes Äußeres. Den täglichen Spießrutenlauf in der Schule. Aber als ein tragischer Unfall geschieht, ändern sich die Rollen. Und Ines wird klar, dass sie ohne Josy nicht mehr leben kann.
Susanne Mischke, geboren 1960 in Kempten/Allgäu, studierte Betriebswirtschaft und arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor sie zum Schreiben kam. Sie lebt heute, nach einigen Jahren in Berlin, mit ihrem Sohn in der Nähe von Darmstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen; 1996 Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur des Landkreises Darmstadt-Dieburg; 2001 Frauenkrimi-Preis der Stadt Wiesbaden, die sogenannte „Agathe“. Seit 2001 ist sie Präsidentin der deutschen „Sisters in Crime“.

Platz 9 : Elfenkuss von Aprilynne Pike

Kurzbeschreibung
Das Romantik-Highlight des Frühjahrs: Aprilynne Pikes faszinierende Fantasy
Durchscheinend blau und weiß sind sie und erschreckend schön, die flügelartigen Blütenblätter, die der 15-jährigen Laurel eines Morgens aus dem Rücken wachsen. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund David versucht sie, herauszufinden, was mit ihr geschieht. Doch erst als sie in dem verwunschenen Wald hinter ihrem Elternhaus auf den faszinierenden Tamani trifft, erfährt sie die unglaubliche Wahrheit: Laurel ist eine Elfe, die als kleines Kind zu den Menschen gesandt wurde, um das Tor nach Avalon zu beschützen. Sie weiß, am Ende wird sie sich entscheiden müssen: zwischen ihrem Leben als College-Mädchen und ihrer Bestimmung, vor allem aber zwischen dem attraktiven David und dem Frühlingselfen Tamani, dessen grüne Augen sie nicht mehr loslassen …

Platz 10 : Alex Rider 08: Crocodile Tears von Anthony Horowitz

Kurzbeschreibung
Alex Rider ist einem Mann auf der Spur, der eine Katastrophe von globalem Ausmaß auslösen will. Wenn er sein Ziel erreicht, werden Millionen Menschen ums Leben kommen. Weil Alex zu viel weiß, wird er gekidnapped und nach Afrika verschleppt …
Alex begibt sich widerwillig in die Obhut des MI6, um sensationsgierigen Journalisten zu entkommen. Als Gegenleistung soll er herausfinden, was es mit einer neuen genetisch modifizierten Getreidesorte auf sich hat. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf ein finsteres Komplott – das Leben vieler Unschuldiger ist in Gefahr. Doch bevor er etwas unternehmen kann, wird Alex gekidnappt und nach Afrika verschleppt …

Quelle: Buch aktuell

Die Tribute von Panem 02 – Gefährliche Liebe erscheint am 19.05.2010

Der erste Teil von „Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele“ von Suzanne Collins erschien in der deutschen Übersetzung im Juli 2009 und schaffte den Sprung in die Bestsellerlisten.  Am 19.05.2010 kommt die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung der als Trilogie angelegten Buchreihe unter dem Titel Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe auf den Markt. Scheinbar ist „Gefährliche Liebe“ noch spannender als der erste Teil. Stephenie Meyer hat die Fortsetzung als „überwältigend“ bezeichnet. Panem 03 erscheint in den USA bereits im August 2010 unter dem Titel The Hunger Games 03. Mockingjay (Hunger Games Trilogy). Wann der dritte Teil in der deutschen Übersetzung auf den Markt kommt, ist leider noch nicht bekannt.

Über den Inhalt:

Die siebzehnjährige Katniss hat die grausamen Hungerspiele überlebt, zusammen mit ihrem Freund Peeta. Das bedeutet ein eigenes Haus in ihrem Heimatdistrikt 12, außerdem genug zu essen für ihre Familien. Aber all das kann Kat nur kurz genießen: Sie muss als Siegerin öffentlich für das verhasste Kapitol posieren und weiter mit Peeta das Liebespaar spielen. Auf der Tour der Sieger durch die unterjochten Distrikte werden die beide Zeugen von brutaler Gewalt, aber sie entdecken auch Anzeichen für einen Aufstand. Und dann schlägt das Kapitol mit voller Wucht zu: Um jeden Widerstand zu brechen, werden die Teilnehmer der diesjährigen Hungerspiele aus den Reihen aller früheren Sieger ausgelost †“ und Kat und Peeta müssen zurück in die Arena. Gegen zweiundzwanzig erfahrene Kämpfer treten sie an, aber mit gegenteiligen Zielen: Während Peeta Kat schützen will, wird Kat diesmal alles tun, damit Peeta überlebt. Allerdings haben sie beide keine Ahnung davon, was inzwischen hinter den Kulissen geschieht …

Mit dem ersten Teil ihrer „Tribute†œ-Trilogie, Die-Tribute-Panem-Tödliche-Spiele, ist Suzanne Collins bereits ein Weltbestseller gelungen. Kann da der zweite Band in der nun schon bekannten Panem-Welt ebenso spannend, aufregend und überraschend sein? Er kann. Das liegt vor allem an Kat, der wunderbaren Heldin dieser Geschichte. Aber auch daran, dass die Autorin immer wieder unglaubliche, aber dennoch glaubwürdige Wendungen aus dem Hut zaubert. Das einzige Problem bei diesem Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man sich einmal festgelesen hat: Das vorläufige Ende stellt alles auf den Kopf †“ und wie es weitergeht, erfahren wir erst im dritten Band! — Gabi Neumayer, Amazon-Redaktion

Kurzbeschreibung
Spürst du, was sie wirklich fühlt?
Seitdem Katniss und Peeta sich geweigert haben, einander in der Arena zu töten, werden sie vom Kapitol als Liebespaar durch das ganze Land geschickt. Doch da ist auch noch Gale, der Jugendfreund von Katniss. Und mit einem Mal weiß sie nicht mehr, was sie wirklich fühlt oder fühlen darf. Als immer mehr Menschen in ihr und Peeta ein Symbol des Widerstands sehen, geraten sie alle in große Gefahr. Und Katniss muss sich entscheiden zwischen Peeta und Gale, zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Leben und Tod …

Die grandiose Fortsetzung des Bestsellers ‚Die Tribute von Panem Tödliche Spiele‘. Nominiert zum Book of the Year (Publishers Weekly)

‚Überwältigend!‘ (Stephenie Meyer)

[adsense format=bild]

Bestseller Jugendbücher Mai 2010

Platz 1 : Ich war´s nicht! Gregs Tagebuch 4 von Jeff Kinney

Kurzbeschreibung
Greg hat Sommerferien, und die würde er am liebsten Video spielend im Wohnzimmer verbringen. Doch leider sieht das seine Mutter ganz anders und schickt ihn raus, damit er irgendetwas machen soll. Denn die Heffleys sind gerade knapp bei Kasse und machen Urlaub daheim. Aber was soll Greg bloß tun? Schlange stehen im Freibad und lange Autofahrten zum Wasserrutschenparadies ertragen? Das ist doch öde. Und dann beschließt Vater Heffley auch noch, sich einen Traum zu verwirklichen: Ein Hund soll her …

Platz 2 : Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 4 der Twilight-Saga) von Stephenie Meyer

Bis(s) zum Ende der NachtKurzbeschreibung
Wenn man vom dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl. Wie kann man fliehen, wie kämpfen, wenn man damit dem Geliebten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Geliebten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern? Wenn es jemand ist, den man wirklich liebt? Ein Jahr voller Glück, aber auch voller Schmerz liegt hinter Bella. Ein Jahr, in dem sie fast zerbrochen wäre, weil ihre Leidenschaft für Edward und ihre innige Freundschaft zu Jakob einfach unvereinbar sind. Aber nun ist ihre Entscheidung gefallen. Unwiderruflich, auch wenn es so aussieht, als setze sie eine Entwicklung in Gang, die möglicherweise verheerend für sie alle ist. Noch hofft Bella, die verschieden Fäden ihres Leben wieder zusammenführen zu können, da droht alles für immer zerstört zu werden … (Leseprobe Kapitel 1)

Platz 3 : Gezeichnet. House of Night 1 von P.C. Cast und Kristin Cast

GezeichnetKurzbeschreibung
HOUSE OF NIGHT: die einzig legitime Nachfolge-Serie der Bis(s) Romane
Als auf der Stirn der 16jährigen Zoey Redbird eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins House of Night, das Internat für Vampire, zu kommen. Denn jetzt ist sie gezeichnet. Im House of Night soll sie zu einem richtigen Vampir ausgebildet werden vorausgesetzt, dass sie die Wandlung überlebt. Zoey ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen, so ganz ohne ihre Freunde das einzig Gute ist, dass ihr unerträglicher Stiefvater sie dort nicht mehr nerven kann.
Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampir sie ist eine Auserwählte der Vampirgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im House of Night mit besonderen Fähigkeiten…
House of Night hat bereits über 8 Millionen Fans in den USA und erscheint in über 41 Ländern. Die Verfilmung von House of Night ist bereits in Vorbereitung – und jetzt erscheint der erste Band der neuen Bestseller-Serie endlich auch auf Deutsch.

Platz 4 : Saphirblau – Liebe geht durch alle Zeiten von Kerstin Gier

SaphirblauKurzbeschreibung
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

Platz 5 : Alex Rider 08: Crocodile Tears von Anthony Horowitz

Kurzbeschreibung
Alex Rider ist einem Mann auf der Spur, der eine Katastrophe von globalem Ausmaß auslösen will. Wenn er sein Ziel erreicht, werden Millionen Menschen ums Leben kommen. Weil Alex zu viel weiß, wird er gekidnapped und nach Afrika verschleppt …
Alex begibt sich widerwillig in die Obhut des MI6, um sensationsgierigen Journalisten zu entkommen. Als Gegenleistung soll er herausfinden, was es mit einer neuen genetisch modifizierten Getreidesorte auf sich hat. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf ein finsteres Komplott – das Leben vieler Unschuldiger ist in Gefahr. Doch bevor er etwas unternehmen kann, wird Alex gekidnappt und nach Afrika verschleppt …

[adsense format=bild]

Platz 6 : Zickenjagd von Susanne Mischke

Kurzbeschreibung
Josy ist schön, klug und beliebt. Gemeinsam mit ihren drei Freundinnen gibt sie in ihrer Schule den Ton an. Wen die Clique nicht leiden kann, der hat nichts zu lachen. Ines dagegen hasst ihr Leben. Ihr unscheinbares, plumpes Äußeres. Den täglichen Spießrutenlauf in der Schule. Aber als ein tragischer Unfall geschieht, ändern sich die Rollen. Und Ines wird klar, dass sie ohne Josy nicht mehr leben kann.
Susanne Mischke, geboren 1960 in Kempten/Allgäu, studierte Betriebswirtschaft und arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor sie zum Schreiben kam. Sie lebt heute, nach einigen Jahren in Berlin, mit ihrem Sohn in der Nähe von Darmstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen; 1996 Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur des Landkreises Darmstadt-Dieburg; 2001 Frauenkrimi-Preis der Stadt Wiesbaden, die sogenannte „Agathe“. Seit 2001 ist sie Präsidentin der deutschen „Sisters in Crime“.

Platz 7 : Percy Jackson – Diebe im Olymp (Teil 1) von Rick Riordan

Kurzbeschreibung
Percy versteht die Welt nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Ständig passieren ihm seltsame Unfälle. Und jetzt soll er auch noch an dem Tornado schuld sein! Langsam wird ihm klar: Irgendjemand hat es auf ihn abgesehen.
Als Percy sich mit Hilfe seines Freundes Grover vor einem Minotaurus ins Camp Half-Blood rettet, erfährt er die Wahrheit: Sein Vater ist der Meeresgott Poseidon, Percy also ein Halbgott. Und er hat einen mächtigen Feind: Kronos, den Titanen.
Die Götter stehen Kopf – und Percy und seine Freunde vor einem unglaublichen Abenteuer …
Mehr über Percy Jackson und die Götter des Olymps

Platz 8 : Elfenkuss von Aprilynne Pike

Kurzbeschreibung
Das Romantik-Highlight des Frühjahrs: Aprilynne Pikes faszinierende Fantasy
Durchscheinend blau und weiß sind sie und erschreckend schön, die flügelartigen Blütenblätter, die der 15-jährigen Laurel eines Morgens aus dem Rücken wachsen. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund David versucht sie, herauszufinden, was mit ihr geschieht. Doch erst als sie in dem verwunschenen Wald hinter ihrem Elternhaus auf den faszinierenden Tamani trifft, erfährt sie die unglaubliche Wahrheit: Laurel ist eine Elfe, die als kleines Kind zu den Menschen gesandt wurde, um das Tor nach Avalon zu beschützen. Sie weiß, am Ende wird sie sich entscheiden müssen: zwischen ihrem Leben als College-Mädchen und ihrer Bestimmung, vor allem aber zwischen dem attraktiven David und dem Frühlingselfen Tamani, dessen grüne Augen sie nicht mehr loslassen …

Platz 9 : Warrior Cats, Band 6: Stunde der Finsternis von Erin Hunter

Kurzbeschreibung
Ein neuer KatzenClan hat den Wald entdeckt. Diese Katzen kennen kein Gesetz und kein Erbarmen. Sie nennen sich „BlutClan“.
Nach dem Tod Blausterns ist Feuerherz die erste Katze des DonnerClans. Sein neuer Name „Feuerstern“ ist ihm noch fremd, die Verantwortung erscheint riesengroß. Schließlich hat der DonnerClan in Tigerstern die gefährlichste Katze des Waldes zum Feind. Doch als Tigersterns neue Verbündete im Wald auftauchen, ist keine Zeit mehr für Zweifel: Der BlutClan ist gewissenlos und stark. Er will die Macht im Wald, um jeden Preis. Kann Feuerstern die Katzen des Waldes vor ihrer Vernichtung bewahren?

Platz 10 : Drei ??? Geisterbucht: Rashuras Schatz, Flammendes Wasser, Der brennende Kristall

Kurzbeschreibung
Die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach übernehmen ihren 150. Fall! Drei Bände im Schuber: Teil 1 Rashuras Schatz: Onkel Titus hat ein uraltes schrottreifes Flugzeug ersteigert. Kaum ist es zum Gebrauchtwarencenter transportiert, interessieren sich mehrere zwielichtige Gestalten dafür. Kein Wunder: Im Inneren der Maschine ist ein wichtiger Hinweis auf einen unermesslich wertvollen Gegenstand versteckt! Die Suche nach Rashuras Schatz beginnt und Justus, Peter und Bob stecken schneller als ihnen lieb ist mitten in einem sehr gefährlichen Abenteuer … Teil 2 Flammendes Wasser: Die Spur führt zu einem Schiffswrack tief unten im Meer in der Geisterbucht. Justus, Peter und Bob müssen einen gefährlichen Tauchgang wagen, um weitere Hinweise zu sichern. Doch sie sind nicht die einzigen, die sich ins flammende Wasser begeben … Teil 3 Der brennende Kistall: Der lebensgefährliche Einsatz in der Geisterbucht ist erfolgreich: Die drei Detektive bergen den Schatz. Aber wer ist der rechtmäßige Besitzer des brennenden Kristalls? Beim Show Down auf dem Flugzeugfriedhof enthüllt sich das erschreckende Geheimnis …

Quelle: Buch aktuell

Liebeserklärung eines Vaters: Unser allerbestes Jahr von David Gilmour

Unser allerbestes Jahr von David Gilmour

Die Geister scheiden sich an David Gilmours Roman „Unser allerbestes Jahr“. Selten sind die Kritiken über einen Bestseller, und das ist dieser Erziehungsratgeber eindeutig, so zwiespältig.

Einige halten die Story für langweiligen, banalen, Heile-Welt-Kitsch, andere, und die überwiegen mittlerweile,  halten den Roman für weise, realistisch und hilfreich im Umgang mit pubertierenden Söhnen. Vielleicht muss man sich einfach für das Genre Film interessieren, um einen Zugang zu dem Buch zu bekommen.

„Ein Roman der Eltern wie auch Jugendliche anspricht, denn in diesen hunderten von Stunden Filmclub, wurden Türen zu allen möglichen Gesprächsthemen geöffnet. Der Leser sitzt praktisch neben den beiden und kann sich sehr gut in David wie auch in Jesse Gilmour versetzten, sie erleben und an dieser wirklich besonderen Beziehung teilhaben. Nebenbei lernt man sehr viel über Filme, deren Dreh, Hintergründe, Regisseure und wichtige Filmszenen“, schreibt ein Rezensent auf Amazon.de

Kurzbeschreibung
Filme können Familien retten!
Eine herzerwärmende, witzige und auch nachdenkliche Hommage eines Vaters an seinen Sohn. Ein Buch voller Lebensweisheit, das uns allen bestätigt, dass wir weder als Eltern noch als Kinder perfekt sein müssen. Und dass Filme Familien retten können. Jesse verlässt die verhasste Schule – mit Erlaubnis des Vaters! Um den Kontakt zu seinem Sohn nicht zu verlieren, trifft David mit seinem Sohn ein außergewöhnliches Abkommen:

1. Keine Drogen! und
2. der „Unterricht“ wird anhand von 3 Filmen pro Woche weitergeführt.

Mit wachsender Begeisterung für die Filme und die gemeinsam gestalteten Stunden macht sich Jesse auf eigene Liebes- und berufliche Wege, um schließlich eine überraschende Entscheidung zu treffen…

Die 256 Seiten umfassende Taschenbuchausgabe ist im April 2010 im Fischer Verlag erschienen. „Unser allerbestes Jahr“ ist für 9,95 Euro im Buchhandel erhältlich.

Pressestimmen
„Jeder, der Eltern oder Kind ist oder jemals im Kino war, wird dieses Buch lieben! „Newsweek
„Ein zu Herzen gehendes Buch darüber, was es heißt, seinen Platz im Leben zu finden und für jemanden da zu sein. Ganz selten hat mich ein Buch wirklich glücklich gemacht. So ein Buch ist „Unser allerbestes Jahr“.“New York Times

Über den Autor
David Gilmour, Jahrgang 1949, lebt in Toronto, Kanada, und ist Filmkritiker, Buchautor und Journalist. Sein 16-jähriger Sohn Jesse schmiss die Schule und schaute sich mit seinem Vater zusammen Filme an. Wie es mit Jesse weiterging? Hören Sie selbst!