Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen schlägt James Bond und spielt 70,6 Millionen ein

Der Concorde Filmverleih hat mitgeteilt, dass die Verfilmung von Stephenie Meyers Roman „Bis(s) zum Morgengrauen“ am Startwochenende 70,6 Millionen Dollar (56 Millionen Euro) eingespielt und damit den James-Bond-Film „Ein Quantum Trost“ (68 Millionen Dollar) und „Sex and the City“ ( 57 Millionen Dollar) hinter sich gelassen hat.

Angesichts des Kassenerfolgs habe das Filmstudio Summit Entertainment bereits am Freitag grünes Licht für den zweiten (Bis(s) zur Mittagsstunde) von insgesamt vier Teilen über die Liebesgeschichte zwischen der 17-jährigen Bella Swan und dem Vampir Edward Cullen gegeben.

In den deutschen Kinos startet „Twilight †“ Bis(s) zum Morgengrauen†œ am 15. Januar 2009. Von Meyers Bis(s)-Reihe wurden bislang weltweit über 17 Millionen Exemplare verkauft, in Deutschland ging „Bis(s) zum Morgengrauen“ (Carlsen) eine Million Mal über die Ladentische. Der vierte und letzte Band der Serie, „Bis(s) zum Ende der Nacht“ erscheint bei Carlsen am Valentinstag, dem 14. Februar 2009.

Quelle: Börsenblatt

Bis(s) zum Morgengrauen: Carlsen verlost Reise ins Synchro-Studio München

Der Carlsen Verlag verlost ganz kurzfristig einen Besuch im Synchro-Studio in München zur Synchronisation des Kinofilms „Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen“!

Die Gewinnerin darf mit einer Begleitung mit dem Zug nach München reisen, bei der Synchronisation dabei sein und mit den Mitwirkenden sprechen. Die Synchronisation findet vom 10. bis 14. November statt, so dass der Besuch an einem dieser Tage stattfinden sollte.

Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss bis zum 6. November eine E-Mail an gewinnen@carlsen.de unter dem Stichwort „Synchro“ schicken und kurz  begründen, warum ausgerechnet sie unbedingt ins Filmstudio nach München fahren sollte.

Die Gewinnerin wird sofort am 7. November benachrichtigt.

Sollte die Gewinnerin unter 18 Jahre alt sein, wird das Einverständnis der Eltern für die Reise benötigt.

Also, seid kreativ! Schickt eine kurze, aber besonders auffällige Mail – vielleicht mit Foto, oder einem gemalten Bild.

Viel Glück! 😉

Quelle: Carlsen Verlag

Bis(s) zum Morgengrauen / Twilight schon ab 15.01.09 im Kino?

Laut MovieGod.de wurde der Starttermin von Stephenie Meyers erster Romanverfilmung der Twilight-Saga,  Bis(s) zum Morgengrauen, vom 22. Januar 2009 auf den 15. Januar 2009 vorverlegt.

Die heiß erwartete Romanverfilmung kommt also früher in die deutschen Kinos, wenn auch nur eine Woche. Die Fans werden sich trotzdem freuen. 😉

Der deutsche Starttermin lautet somit: 15.01.2009.

Quelle: MovieGod

Lässt Stephenie Meyer die Cullens sterben?

Die Fans der Twilight-Saga sind geschockt. Stephenie Meyer hat am 28. August auf ihrer Website angekündigt, dass sie im Moment nicht an der Fortsetzung der „Bis(s)-Geschichten“ arbeiten kann.

Nach den ersten 3 Bänden (Bis(s) zum Morgengrauen, Bis(s) zur Mittagsstunde, Bis(s) zum Abendrot) wird derzeit sehnsüchtig auf das Erscheinen der deutschen Übersetzung von dem 4. Band „Breaking Dawn“ gewartet. Breaking Dawn erschien Anfang August und wird am 14.02.2009 unter dem Titel „Bis(s) zum Ende der Nacht“ hierzulande auf den Markt kommen.

Natürlich sind eingefleischte Bis(s)-Fans längst mit dem Ende von „Bis(s) zum Ende der Nacht“ vertraut und wollen mehr. Mehr versprach Stephenie Meyer in Form eines Romans, der aus der Sicht des Protagonisten Edward Cullen geschrieben werden sollte. „Midnight Sun“ soll der Titel dieses Romans lauten, und es wird gemunkelt, dass er  in der deutschen Übersetzung „Edward auf den ersten Blick“ heißen wird.

Nun ist die Enttäuschung groß! Stephenie Meyer erklärt auf ihrer Website, dass ihr Entwurf von Midnight Sun ohne ihre Erlaubnis und Kenntnis im Internet veröffentlicht wurde. Scheinbar hat sie nur wenigen Personen das unfertige Manuskript anvertraut und ist sehr enttäuscht über diese „undichte Stelle“. Sie wollte auf keinen Fall, dass ihre Leser von dem Inhalt vor der Veröffentlichung erfahren. Auch wenn sie niemandem etwas Böses unterstellen will, betrachtet sie dies als Überschreitung ihrer Rechte sowohl als Autorin, als auch als Mensch. Als Inhaberin der Rechte an der Twilight-Saga behält sie allein sich vor, wann etwas veröffentlicht werden darf und wann nicht.

Dieses Ereignis hat Stephenie Meyer derart gekränkt, dass sie sich überlegt hat Midnight Sun völlig aufzugeben. Denn:

„Mit dem Schreiben ist es nicht wie in der Mathematik, wo zwei plus zwei immer vier ergeben, egal in welcher Stimmung man ist. Beim Schreiben fließt jede Veränderung ein, und wenn ich in meiner gegenwärtigen seelischen Verfassung an der Fortsetzung von „Midnigt Sun“ arbeiten würde, würden die Cullens wahrscheinlich sterben und James gewinnen,“ erklärt Stephenie Meyer auf iher Website.

Weiterhin ist sie im Moment zu „traurig“ um weiter an der Geschichte zu schreiben und vertröstet ihre Leserschaft auf unbestimmte Zeit. Der Entwurf ist unvollständig, unordentlich und fehlerhaft, trotzdem hat sich Stephenie Meyer dazu entschieden ihn für jedermann zugänglich zu machen und einen Link auf dieses erste Kapitel auf ihre Seite gesetzt. Schließlich möchte sie ja niemanden verleiten sich auf unehrliche Weise den Einstieg in Ewards Gedankenwelt zu besorgen. Sie hofft damit alle Verwirrungen in den Online-Spekulationen im Twilight-Weltall zu beseitigen.

Stephenie Meyer will sich nach diesem unglaublich ereignisreichen Jahr auf sich selbst konzentrieren und mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Weiterhin arbeitet sie an einigen anderen Schreib-Projekten.

Quelle Foto: Flickr